MINI² - Die ComMINIty
Airbagwarnleuchte - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Airbagwarnleuchte (/showthread.php?tid=27063)



Airbagwarnleuchte - die 53 - 02.10.2008

So, nach dem meine Lampe jetzt zum dritten mal an ist, und ich deswegen keinen TÜV bekam, war ich nun beim Freundlichen.

Ergebniss:

Fehler rücksetzen: 30,--

Reparaturkabel: 135,--

Arbeitskosten: 45min (weiß jetzt nicht was eine AW-Elektrik kostet, hab nicht mehr gefragt da ich noch Stress wegen falschem Spiegel hatte, aber andres Thema)

Wieso muss sowas der Kunde bezahlen, obwohl doch offensichtlich ist, das das ein Konstruktionsmangel ist. Bei anderen Marken gibts wegen solchen Dingen (die oft teurer sind) Rückrufaktionen.

Ich seh irgendwo nicht ein, dafür über 200 Euro zu bezahlen

Wenn der MINI nicht so geil wär, würde er schon längst wieder beim Händler stehen


Airbagwarnleuchte - minti - 02.10.2008

... Du hättest innerhalb der Garantie hinfahren sollen. Pfeifen


Airbagwarnleuchte - die 53 - 02.10.2008

das erste mal erst nach der garantie (3,5jahre) aufgetreten, davor wusst ich davon noch nix

das kanns trozdem nicht sein


Airbagwarnleuchte - Phil.77 - 02.10.2008

die 53 schrieb:Ergebniss:

Fehler rücksetzen: 30,--

Reparaturkabel: 135,--

Also das gleiche habe ich allerdings auch berappen dürfen. Aber erst als ich zum dritten mal die Sache hab prüfen lassen. (bei mir war es ein Kabelbruch unterm Beifahrersitz)

Nur im Prinzip reden wir jetzt hier ja über eine Dienstleistung. Und die muss man üblicherweise überall zahlen. Einen Öhlwechsel bekommst Du ja auch nicht von BMW gesponsert...Zwinkern


Airbagwarnleuchte - NO.1COOPER - 02.10.2008

Der Fehler ist üblicherweise recht einfach. Die Steckverbindung unterm Beifahrersitz wird durch einsteigende Personen losgetreten. Dadurch entsteht die Fehlermeldung. Man kann diese mit etwas Klebeband sichern. Fehlerlöschen war bei meinem "Freundlichen" kostenlose Dienstleistung, obwohl ich den Kleinen da nicht gekauft habe!!! Alles andere was da berechnet wird ist Geldmacherei.Zwinkern


Airbagwarnleuchte - LiquidWhite - 02.10.2008

ich war vor ca. 2 wochen beim freundlichen, hat mich 150€ gekostet...incl. fehlerauslesen+reparaturkabel Motzen