Mini einfahren -
tannenkiffer - 13.10.2008
Hei
Mich würde interessieren wie Ihr Eure Mini´s eingefahren habt. Worauf kommt es an. Kann man überhaupt einen Mini gut oder schlecht einfahren?
bis dann dann

Tannenkiffer
Mini einfahren -
italian_job - 13.10.2008
Die Forumssuche ist dein Freund
http://www.mini2.info/forum/search.php?searchid=1514151
Mini einfahren -
Elke2107 - 13.10.2008
ebenso das Handbuch

Aber ich kann Dir sagen das ich die Einfahrphase, habe jetzt knapp 2000km überstsanden habe.
Mein MINI Händler sagte mir nicht über 4000 Umdrehungen usw.
Ich habe es auch beherzigt und wie das Handbuch besagt mit unterschiedlichen Drehzahlen fahren. Mal sanft, mal etwas mehr und nach knapp 2000km kann ich sagen das meine Hildegard gerade so richtig in Schwung kommt.

Also am Anfang etwas langsam machen. Wenn du morgens aufsteht biste ja auch nicht gleich auf vollen Touren

und der Motor, das Getriebe usw wird es Dir danken.
Mini einfahren -
lindiman - 13.10.2008
Der wichtigste Prunkt: Vollgas (auch kurz beim Beschleunigen) unbedingt vermeiden.
Höhere Drehzahlen (über2500) erst wenn die Kiste warm ist (nach min. 20km)
Mini einfahren -
herbi - 13.10.2008
Wenn du 5 Leute zu diesem - in den Foren schon x-hundert mal diskutierten -Thema befragst, wirst du 6 verschiedene Antworten erhalten - mindestens.
Die aktuellen, heutigen Motoren ( nicht nur vom Mini ) sind an den beweglichen Teilen glatter bearbeitet und vor der Endmontage besser gereinigt als früher. Trotzdem schleifen sich auch heute die Teile an den Kontaktstellen immer noch ein und verlieren Mikro-Metallpartikel (= Abrieb ), welche dann mit dem Schmierstoff durch den Motor gepumpt werden und an den Schmierstellen nicht gerade positiv wirken.
Über die Lebensdauer und die Leistungsabgabe entscheidet immer noch die Art und Weise des Einfahrens . Brutales und längerfristiges Hochdrehen ab Betriebsbeginn bedingen ein schnell größer werdendes Lagerspiel und damit zunächst weniger innere Reibung = mehr Leistung. Allerdings wird der Motor damit auch ultrafrüh völlig verschlissen sein..........
Sinnvoll sind in jedem Fall
- warmfahren ( Motoröl hat erst ab 80°C volle Schmierfähigkeit)
- häufig wechselnde Betriebsbedingungen (= hoch- und runterschalten, "ziehen" und wieder loslassen, häufige Gangwechsel)
- Steigerungen, z.B. die ersten 500 Km nur bis ersten Drittel der Max.Drehzahl , bis 2000 Km zur Hälft und dann langsam steigern.
- Mit 3000 KM den ersten Ölwechsel, wegen des Abriebs, de rnicht komplett im Filter gefangen wird .
- Danach eine längere Strecke stark belasten.
MERKE : Wenn du sehr früh Ölverbrauch bemerkst, hast du es anfangs zu toll getrieben....
Mini einfahren -
Bastl - 15.10.2008
italian_job schrieb:Die Forumssuche ist dein Freund 
http://www.mini2.info/forum/search.php?searchid=1514151
Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer
dat war ja fies...
Mini einfahren -
italian_job - 15.10.2008
Bastl schrieb:Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer 
dat war ja fies... 
Alternativ "erweiterte Suche" aufrufen und in den Titeln nach "einfahren" suchen.
Ich war mir vorgestern schon nicht sicher, ob ich das so verlinken kann, aber da hat es funktioniert
Mini einfahren -
Bastl - 15.10.2008
italian_job schrieb:Alternativ "erweiterte Suche" aufrufen und in den Titeln nach "einfahren" suchen.
Ich war mir vorgestern schon nicht sicher, ob ich das so verlinken kann, aber da hat es funktioniert 
jau... sollte umfangreiche Treffer geben...
Mini einfahren -
Bastl - 15.10.2008
tannenkiffer schrieb:Hei
Mich würde interessieren wie Ihr Eure Mini´s eingefahren habt. Worauf kommt es an. Kann man überhaupt einen Mini gut oder schlecht einfahren?
bis dann dann
Tannenkiffer
schau mal
hier
vg
Bastl