MINI² - Die ComMINIty
Wodurch kann ein Kühler reissen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Wodurch kann ein Kühler reissen? (/showthread.php?tid=27370)



Wodurch kann ein Kühler reissen? - great_ape - 30.10.2008

Hallo!

Mein Kleiner ist grad in der Werkstatt wegen Kühlwasserverlust.
Haben den Fehler gefunden, angeblich ist der Kühler gerissen.

Kann mir das aber nicht so recht bei einem Auto, das grad mal 50 000 km runter hat, vorstellen.

Daher mal die Frage, was können die Gründe sein, das ein Kühler reisst.

Danke,
great_ape


Wodurch kann ein Kühler reissen? - Klein Wutschel - 30.10.2008

Vibrationen,Fertigungsfehler, Materialermüdung,Beschädigung bei Montage oder Transportschäden und dann eingebaut,Spannungsrisse durch Temperaturunterschiede ,womit wir wieder bei Punkt 2 und 3 sind.

Kann sein, daß vorher mal Jemand am Motor dran war und gegen den Kühler gekommen ist.Die Dinger sind da sehr empfindlich.

Also kurz gesagt:
Es gibt etliche (mögliche) Ursachen......

Gruß Stefan


Wodurch kann ein Kühler reissen? - Flix - 30.10.2008

Kann sowas nicht sogar durch umherfliegende Stein(chen)e (vermutlich vornehmlich auf der Autobahn, bedingt durch die höhere Geschwindigkeit) passieren?
Ich meine...die Waben oder Öffnungen der Grills und Lamellen sind wahrlich groß genug, dass dort auch größere Exemplare eindringen können...und bei den Geschwindigkeiten will ich sowas nicht abbekommen. Pfeifen

...dafür muss der Kühler vermutlich garnichtmal direkt beim Einschlag kaputtgehen.
Evtl. braucht's dafür dann nur noch von Klein Wutschel oben genannte Punkte (mal die Transport- und Montageschäden als Ursache ausgenommen Wink), dass der Kühler an entsprechender Stelle reisst...?



so denn