Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? -
Mini-Racer2007 - 02.11.2008
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit knapp einem halben Jahr nen Mini Cooper D ohne die sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk und würde diesen gerne etwas teieferlegen.
Kann mich nur nicht wirklich entscheiden ob ich ein Fahrwekr oder nur Federn verbauen soll.
was würdet ihr mir empfehlen??
Danke und Gruß
Markus
(Mini-Racer2007)
Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? -
Mini-Racer2007 - 02.11.2008
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit knapp einem halben Jahr nen Mini Cooper D ohne die sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk und würde diesen gerne etwas teieferlegen.
Kann mich nur nicht wirklich entscheiden ob ich ein Fahrwekr oder nur Federn verbauen soll.
was würdet ihr mir empfehlen??
Danke und Gruß
Markus
(Mini-Racer2007)
Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? -
Baraka - 04.11.2008
Mini-Racer2007 schrieb:Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit knapp einem halben Jahr nen Mini Cooper D ohne die sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk und würde diesen gerne etwas teieferlegen.
Kann mich nur nicht wirklich entscheiden ob ich ein Fahrwekr oder nur Federn verbauen soll.
was würdet ihr mir empfehlen??
Danke und Gruß
Markus
(Mini-Racer2007)
Fahrwerk > nur Federn (sollte klar sein)
Da Federn aber im Vergleich zum ganzen Fahrwerk viel billiger sind und es vom Einsatzgebiet abhängt (weiß gar nicht wie oft das schon in diversen Beiträgen zur Sprache kam

) liegt es bei Dir "was Du wolle".
Faustregel = Federn sind billiger und reichen im Alltag sicher aus, wer gerne mal schnelle Bergtouren und/oder auf die Rennstrecke will (und es logischerweise auch macht) hat sicher mehr Spaß am Komplettfahrwerk.
was tun
Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? -
lindiman - 04.11.2008
Ich hatte beides, erst Federn und bin dann relativ schnell auf ein Komplettfahrwerk umgestiegen. Kurz gesagt erst was billiges (Schnitzerfedern) gekauft und dann doppelt bezahlt.
Bei meinem neuen MINI hab ich gleich zum KW-V2 gegriffen und bisher keinen Euro bereuht. Der MINI liegt für einen Fronttriebler unglaublich neutral und komfortabel....macht einfach Spaß.
Die Einbaukosten sind eh gleich, und die Vermessung kostet auch das gleiche, von daher lieber nen Monat länger sparen und komplett umrüsten.
Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? -
Dome2711 - 04.11.2008
lindiman schrieb:Ich hatte beides, erst Federn und bin dann relativ schnell auf ein Komplettfahrwerk umgestiegen. Kurz gesagt erst was billiges (Schnitzerfedern) gekauft und dann doppelt bezahlt.
Bei meinem neuen MINI hab ich gleich zum KW-V2 gegriffen und bisher keinen Euro bereuht. Der MINI liegt für einen Fronttriebler unglaublich neutral und komfortabel....macht einfach Spaß.
Die Einbaukosten sind eh gleich, und die Vermessung kostet auch das gleiche, von daher lieber nen Monat länger sparen und komplett umrüsten.
kann dem lindiman nur zustimmen!

würde ich dir auch empfehlen
Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? -
WolfgangXY14 - 04.11.2008
Also ich habe das in meinem Fall von der relativ geringen Laufleistung meines Autos abhängig gemacht. Darum erstmal H&R 35mm Federn. Mein Ex Auto hatte beim Kauf schon 70tkm gelaufen, da kam gleich ein Gewindefahrwerk rein. Irgendwann - jenachdem wie lange ich meinen MCS behalte, würde ebenfalls ein Gewindefahrwerk folgen, das ist mit Sicherheit immer die bessere Variante, allerdings auch erheblich teurer.
Fahren tut der Mini mit den Seriendämpfern in Verbindung mit H&R Federn sehr gut.
Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? - Giacomo - 04.11.2008
Hi,
tendiere ja auch zu den H&R Federn mit ca. 30mm.
Der Wagen wird die Rennstrecke sehr wahrscheinlich seltenst
sehen und soll einfach etwas satter auf der Strasse liegen.
Euer
Giacomo
Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? -
Patrick - 05.11.2008
Empfehlen würde ich natürlich das GW-Fahrwerk. KW V2 scheint da im Augenblick die beste Lösung zu sein.
Wenn es aber vor allem um eine günstige Lösung geht, die die Optik verbessert, tun es Federn sicher auch, aber an das Fahrverhalten eines Minis mit einem ausgewogenen GWF kommt man dann nicht ran.
Also lieber gleich was Vernünftiges, als später doppelt bezahlen.
Patrick
Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? - Giacomo - 05.11.2008
Hi,
auch nun wieder war.
Werde erst mal schauen wie der Wagen ab Werk so ausschaut
und dann im Frühling wenn die Sommer-Alus dran sind
entscheiden.
Euer
Giacomo
Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? -
Patrick - 05.11.2008
Giacomo schrieb:Hi,
auch nun wieder war.
Werde erst mal schauen wie der Wagen ab Werk so ausschaut
Giacomo 
Schrecklich!

Nein, natürlich nicht, aber der neue New Mini kommt schon recht hochbeinig daher.
Ich habe mir für den Neuen schon das Fahwerk gekauft, obwohl das Auto erst im nächsten Jahr kommt.

Ist das Erste was geändert wird, sonst gefällt mir der R56 nicht.
Patrick