MINI² - Die ComMINIty
JCW-Handbremsgriff Einbau??? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: JCW-Handbremsgriff Einbau??? (/showthread.php?tid=27487)



JCW-Handbremsgriff Einbau??? - forsell2005 - 10.11.2008

Nachdem ich nun zum Ehrentag einen JCW-Schaltknauf und JCW-Handbremsgriff geschenkt bekommen habe, wollte ich diese auch einbauen/einbauen lassen. Der Schaltknauf war kein Problem. Beim Hanndbremsgriff sah das leider anders aus. Keiner der Befragten (selbst die Mini-Vertragswerkstatt wußte es nich Traurig) konnte helfen.
Liebes Forum, wieso klappt es nicht. Den alten Handbremsgriff abziehen, soweit ok. Aber dann? Der JCW hat irre viel Spiel! Fehlt vielleicht irgendeine Schiene zum Einbau. Habe nur ein Teil erhalten, nämlich den Griff! Bin gespannt auf Anworten! Schon mal vorab vielen Dank!


JCW-Handbremsgriff Einbau??? - Ghostrider - 10.11.2008

Hi ich habe das Problem nur anders rum! Ich bekomme den serien Griff nicht runter sitzt fest wie eine Bombe ! Beim JCW mußt du Lt. Monatgeanleitung einen Kleber verwenden, mein Tipp Konstruktionskleber verwenden dann hält der JCW noch in 100 JahrenTop

Gruß Hans


JCW-Handbremsgriff Einbau??? - forsell2005 - 10.11.2008

Ghostrider schrieb:Hi ich habe das Problem nur anders rum! Ich bekomme den serien Griff nicht runter sitzt fest wie eine Bombe ! Beim JCW mußt du Lt. Monatgeanleitung einen Kleber verwenden, mein Tipp Konstruktionskleber verwenden dann hält der JCW noch in 100 JahrenTop

Gruß Hans



Hallo Hans! Kleiner Tip von mir, ab in die Muckibude und dann mit aller Kraft ziehen nd schwups ist der alte Griff ab Devil!
Mit dem neuen Griff stellt sich mir die Frage, wieviel Kleber soll ich denn verwenden, 200 ml, 1,5 l? Kann doch nicht sein! Wenn der neue Griff über das Gestänge gezogen wird, habe ich wahnsinng viel Spiel (Griff ist auch noch ausgehüllt). Einfach nur Kleber, ich kann es mir nicht vorstellen. Hast du vielleicht irgendwie die Möglichkeit, die Montageanleitung hier hinein zu stellen? Vielen Dank auf jeden Fall!

Gruß Hermann


JCW-Handbremsgriff Einbau??? - chubv - 10.11.2008

forsell2005 schrieb:... die Montageanleitung ...
Pfeifen http://motoringfile.com/howto/shift_boot.pdf


JCW-Handbremsgriff Einbau??? - Ghostrider - 10.11.2008

Hi also ich habe schon gezogen wie ein OchsePfeifen aber bei mir kommt der Griff nicht runter!
Das du da soviel Spiel hast kann ich mir kaum vorstellen, bist du sicher den richtigen Griff zu haben? Vielleicht hast du den vom R50 erwischt?
Mache doch mal ein Foto von deinem, und Tonnen von Kleber kanns ja auch nicht sein sonst bekommt man das Teil ja nie wieder rausDevil!!
Gruß Hans


JCW-Handbremsgriff Einbau??? - clubman65 - 10.11.2008

hy......
hatte bei meinem griff das selbe problemMotzen,den orginalen ruter zu bekommen ist mit en bischen schmackes kein problem,beim worksgriff war auch erheblich viel spiel hab ihn dan mit baukleber befestigt ist dann halt ne sache für die ewigkeitMr. Gulfmuss nur darauf achten dass der kleber nicht in die federschlitze gelangt
gruss
pitt


JCW-Handbremsgriff Einbau??? - hotdwarf - 10.11.2008

Das der original auch geklebt is gibts auch Motzen war bei nem Kumpl auch so leider weil zu viel Spiel hatte ...vom WERK -->aber der freundliche hat geholfen /umsonst/

wenn man den richtigen Kleber nimmt kein Thema : egal ob für R56 oder R?? weil es Loctite gibt welches etwas aufquellt und trozdem lösbar mit Kraft ist...aber der Griff bei normalem benutzen sehr gut haftet

also bei unserem ging das alles ohne Probleme

viel GlückZwinkern


JCW-Handbremsgriff Einbau??? - Alukugel - 11.11.2008

mein orginaler was nur gesteckt, aber ich habe ihn net runter bekommen, erst nachdem ich was vom Orginalen ausgeklippst hatte.


JCW-Handbremsgriff Einbau??? - SirJohn - 21.01.2009

Mal eine Frage am Rande:
Sind die JCW Carbonteile (Handbremsgriff & Schaltknauf) vom R56 identisch mit denen vom R53? Oder sind die verschiedenen und die alten im neuen nicht montierbar?


JCW-Handbremsgriff Einbau??? - Jens-PS - 28.12.2009

hotdwarf schrieb:wenn man den richtigen Kleber nimmt kein Thema : egal ob für R56 oder R?? weil es Loctite gibt welches etwas aufquellt und trozdem lösbar mit Kraft ist...aber der Griff bei normalem benutzen sehr gut haftet

also bei unserem ging das alles ohne Probleme


Wie genau heißt denn der Kleber von Loctite? Der, der gut hält, aufguillt und problemlos wieder lösbar ist.
In der Einbauanleitung steht etwas von Sikaflex - aber leider auch ohne entsprechende Nummer. Da gibt es etliche von.

Kann mir jemand eine genaue Info zum Kleber geben?
Ich will mein Mini ja verschönern und nicht versauen.
Gruß Jens