Interieur Leisten lackieren ! - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Interieur Leisten lackieren ! (
/showthread.php?tid=27803)
Interieur Leisten lackieren ! -
TR-CO666 - 07.12.2008
Hallo !
Hat schon mal jemand versucht seine
Interieur Leisten zu lackieren ? !
:frage::frage::frage:
Interieur Leisten lackieren ! - Ghostrider - 07.12.2008
Hi wieso versuchen? Das geht wie bei jedem anderen Teil ganz einfach, ich hatte das bei meinem R50 gemacht! Sah spitze aus, einfach die zu lackierenden Teile aus bauen, an schleifen und ab zum Lackierer damit!
Gruß Hans
Interieur Leisten lackieren ! -
TR-CO666 - 08.12.2008
Ok ! THX
Interieur Leisten lackieren ! -
Oberons Freundin - 08.12.2008
Oder du lässt die bekleben. Kann man zur Not auch wieder abmachen!
Interieur Leisten lackieren ! -
Paddylicious - 08.12.2008
Ghostrider schrieb:Hi wieso versuchen? Das geht wie bei jedem anderen Teil ganz einfach, ich hatte das bei meinem R50 gemacht! Sah spitze aus, einfach die zu lackierenden Teile aus bauen, an schleifen und ab zum Lackierer damit!
Gruß Hans
Die Dashboards ja,die Türleisten kannst du nach dem ausbauen direkt in die Mülltonne werfen (R56/R55 Modell) da diese mit der Türverkleidung Kunststoffgeschweißt sind.
Interieur Leisten lackieren ! -
TR-CO666 - 08.12.2008

hmmm grade um die gings mir !
Interieur Leisten lackieren ! - Ghostrider - 09.12.2008
Hi kann man nicht in die Tonne schmeißen

wenn man weis wie es geht
Gruß Hans
Interieur Leisten lackieren ! -
TR-CO666 - 09.12.2008
das heißt ?! Verrätst du es mir ?!
Interieur Leisten lackieren ! -
LiquidWhite - 09.12.2008
bin mir ja nicht sicher, ob die türelipsen gleich verbaut sind wie beim R50, aber bei diesem waren sie auch verschweißt!
Ich habs folgendermaßen gelöst:
An den stellen, wo die "pins" von den elipsen mit der türverkleidung verbunden sind, hab ich den bohrer angesetzt und so lange gebohrt, bis die elipse rausgenommen werden konnte!
das hab ich bei jedem pin so gemacht... beim wieder einbauen musst mit einem gewissen druck die elipse in die "vorrichtung" drücken, gleichzeitig hab ich mit einem lötkolben den pin der elipse mit dem plastik der türverkleidung verschmolzen! Gleich danach noch mit heißkleber drüber und gut wars!
Bei mir hälts bombenfest
Interieur Leisten lackieren ! - Ghostrider - 10.12.2008
Hi genau so wird es gemacht, nur statt Heißkleber würde ich Konstruktionskleber empfehlen
Gruß Hans