Mini Getriebeschaden bei 90000km - was kann ich tun? -
p_h_i_l87 - 04.01.2009
Hallo Zusammen,
ich fahre einen Mini Bj.2003! Das Auto hat nun 90000km geleistet. Nicht gerade viel. Durch ein heftiges Rauschen in den unteren Gängen, bin ich zu einer vertrauten Werkstatt gefahren. Ist leider keine BMW-Vertragswerkstatt aber wird demnächst eine... (also eine seriöse, große Werkstatt)
Habe immer alle Kundendienste und Ölwechsel gemacht, wie es vorgeschrieben war.
Kann man noch mit Kulanz rechnen?Habe damit keine Erfahrung?
Aber finde es eine Frechheit, dass jetzt das Getriebe schlapp macht. Kostet ein heiden Geld, das reperieren zu lassen
Habe keine Ahnung was ich machen soll? Was ratet ihr mir denn??
Mini Getriebeschaden bei 90000km - was kann ich tun? -
spicy_d - 04.01.2009
p_h_i_l87 schrieb:Hallo Zusammen,
ich fahre einen Mini Bj.2003! Das Auto hat nun 90000km geleistet. Nicht gerade viel. Durch ein heftiges Rauschen in den unteren Gängen, bin ich zu einer vertrauten Werkstatt gefahren. Ist leider keine BMW-Vertragswerkstatt aber wird demnächst eine... (also eine seriöse, große Werkstatt)
Habe immer alle Kundendienste und Ölwechsel gemacht, wie es vorgeschrieben war.
Kann man noch mit Kulanz rechnen?Habe damit keine Erfahrung?
Aber finde es eine Frechheit, dass jetzt das Getriebe schlapp macht. Kostet ein heiden Geld, das reperieren zu lassen 
Habe keine Ahnung was ich machen soll? Was ratet ihr mir denn??
meiner hatte bei knapp 67tkm einen getriebeschaden...
auch bj. ´03, kulanz kannst du vergessen
Mini Getriebeschaden bei 90000km - was kann ich tun? -
p_h_i_l87 - 05.01.2009
Hallo,
Danke für die Antwort.
Kenne mich in der Sache "Kulanz" gar nicht aus. Wann beziehungsweiße wie hätte ich den Kulanz bekommen?
Wenn ich bei einer Vertragswerkstatt gewesen wäre? oder ist das egal??
Ist das Auto einfach zu alt u. hat zuviele km?
finde es nur eine Frechheit, da dass Problem bekannt ist. Und wir, die die Autos teuer kaufen nun so einen Mist haben...
Mini Getriebeschaden bei 90000km - was kann ich tun? -
spicy_d - 05.01.2009
p_h_i_l87 schrieb:Hallo,
Danke für die Antwort.
Kenne mich in der Sache "Kulanz" gar nicht aus. Wann beziehungsweiße wie hätte ich den Kulanz bekommen?
Wenn ich bei einer Vertragswerkstatt gewesen wäre? oder ist das egal??
Ist das Auto einfach zu alt u. hat zuviele km?
finde es nur eine Frechheit, da dass Problem bekannt ist. Und wir, die die Autos teuer kaufen nun so einen Mist haben... 
dein MINI ist einfach nur zu alt...
wenn ich mich richtig erinner: 2jahre garantie, dann 1jahr kulanz, danach geht gar nichts mehr; bin mir aber nicht mehr ganz sicher
Mini Getriebeschaden bei 90000km - was kann ich tun? -
lindiman - 05.01.2009
spicy_d schrieb:wenn ich mich richtig erinner: 2jahre garantie, dann 1jahr kulanz, danach geht gar nichts mehr; bin mir aber nicht mehr ganz sicher
im vierten Jahr werden u.U. anteilig die Materialkosten übernommen.
Fragen kostet nix, mehr als ablehnen kann MINI den Antrag nicht
Mini Getriebeschaden bei 90000km - was kann ich tun? -
Philfu - 05.01.2009
Mal so ne kleine Nebenfrage: Ist das ne MINI-Krankheit mit dem Getriebe? Sowas ist echt nicht billig

.
Mini Getriebeschaden bei 90000km - was kann ich tun? -
kOnsOlErO - 05.01.2009
Philfu schrieb:Mal so ne kleine Nebenfrage: Ist das ne MINI-Krankheit mit dem Getriebe? Sowas ist echt nicht billig
.
wenn dann beim alten Modell.. trifft doch auf deinen gar net zu...
Mini Getriebeschaden bei 90000km - was kann ich tun? -
Philfu - 05.01.2009
Ich weis schon, dass ich das neuere Modell bald besitze. Aber wollte nur mal so wissen ob diese "Krankheit" vom alten Modell übertragen wurde.
aber ist ja geklärt

danke
Lg
Mini Getriebeschaden bei 90000km - was kann ich tun? -
Ralf82k - 05.01.2009
Bei mir ging nach ca. 3,2 Jahre die Lamdasonde kaputt. Der Wagen hatte aber erst 33TKm. Die 150EUR Lamdasonde wurde von BMW übernommen 66EUR Arbeitsstunden muste ich selber tragen...
Mini Getriebeschaden bei 90000km - was kann ich tun? -
SebastianS - 05.01.2009
in den Prefacelift MINIs (bis 7/2004) wurden Midland Getriebe verbaut diese waren extrem anfällig. Danach wurden Getrag Getriebe verbaut und es gab weniger Probleme jedoch vereinzelt immer noch