MINI² - Die ComMINIty
Verzögerung beim Anlassen. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Verzögerung beim Anlassen. (/showthread.php?tid=28046)



Verzögerung beim Anlassen. - Voodoomom - 08.01.2009

Hallo habe schon länger nichts mehr aber seit einiger zeit wenn ich die nacht nicht gefahren bin springt er nicht richtig an. ich drücke den knopf und er leiert leiert und dann so nach 3 sek. kommt er dann erst. Könnte das die batterie sein denn wenn ich dann tags über fahre auch wenns nur kurzstrecken sind und er ist sagen wir mal vor 3 Std. gelaufen springt er ohne probleme an. nur eben zb in der früh oder nach längerem stillstand.

matthias R56 s


Verzögerung beim Anlassen. - Demi - 08.01.2009

Beobacht das doch mal weiter. Ich schätze stark auf das kalte Wetter. Da hat jedes Auto etwas länger zum anlassen.

Sollte daher wieder weg sein, wenn es wärmer wird.


Verzögerung beim Anlassen. - Giacomo - 08.01.2009

Hi,

die Batterie würde ich trotzdem mal überprüfen.


Euer
Giacomo Sonne


Verzögerung beim Anlassen. - JohnnyJCW218 - 11.01.2009

hy,

dass ist ganz sicher das kalte wetter, ist bei unserem 1er BMW genauso der springt auch nicht sofort an er "glüht" erst noch vor bevor er dann anspringt, und er steht in der garage also von daher


Euer

JohnnyDevil!