MINI² - Die ComMINIty
Farbe des Kühlerfrostmittels und der Bezeichnung ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Farbe des Kühlerfrostmittels und der Bezeichnung ? (/showthread.php?tid=28070)

Seiten: 1 2


Farbe des Kühlerfrostmittels und der Bezeichnung ? - jb905 - 10.01.2009

Hallo,

brauche Kühlerfrostschutz zum nachfüllen, weiss aber nicht die Bezeichnung.
Die Flüssigkeit in meinem Ausgleichsbehälter ist weder blau,noch rosafarbig. Irgenwie schauts aus wie Rostbraun nur einwenig heller.
Habe aber auch den Test gemacht wieviel Kälte sie aushält. Beim Spindeln waren es -26 Grad, das sollte reichen.
Da es mein erster Mini ist (Mini Cooper Bj.11/2003) und ich nun doch etwas neugierig bin was da nun reinkommt ,und ich mich nicht komplett auf den BMW Freundlichen verlassen möchte,wenn ich es dort hohle ,und evtl.mein Vorbesitzer schon eine falsche Kühlflüssigkeit reingekippt hat(Rostbraune-Färbung), täte es mich nun doch stark interessieren wie die Farbe sein sollte und die genaue Bezeichnung (Blau,Grün,Rosa-G11,G12 ,G12+)?!
Nicht das ich doch lieber beim Freunlichen die komplette Kühlflüssigkeit wechseln lassen sollte,bevor etwas kaputt geht.

10.1.09 hinzugefügt
-------------------
War Heute beim BMW Händler, hat Kühlerfrostschutz gemessen, passt. "Nur die Farbe ist komisch" sagte er auch, " Da hat mal jemand was zugemischt".

Ich solle es die Tage mal komplett tauschen lassen. Da ich aber schon länger als ein Jahr damit fahre, und es somit schon länger drin sein muss ,und bis jetzt keine Fehler aufgetreten sind , solle ich mir keine Sorgen machen.

danke schonmal Sonne


Farbe des Kühlerfrostmittels und der Bezeichnung ? - MX-3-Tom - 11.01.2009

Eigentlich sollte rosa drin sein.

Aber lass es mal komplett tauschen und durchspülen.
2003er Baujahr...da könnte aber schon auch ein bissl Rost mit drin sein.


Farbe des Kühlerfrostmittels und der Bezeichnung ? - jb905 - 11.01.2009

Die bei BMW sagten es müsse dunkel aussehen, sollte in etwa Dunkelgrün sein.

?! Confused


Farbe des Kühlerfrostmittels und der Bezeichnung ? - MX-3-Tom - 11.01.2009

Also ich kann gern mal bei unserem schauen, was da drin ist.
Aber zumindest die R56-Motoren (also nicht die Chrysler-Teile der ersten Gen.), haben definitiv rosa Flüssigkeit.

Aber wenn es dunkel sein müsste, dann ist die blaue Flüssigkeit drin, würde ich sagen...ich schau aber mal bei unserem 2004er R50 nach.


Farbe des Kühlerfrostmittels und der Bezeichnung ? - jb905 - 11.01.2009

Ja mein R50 hat den Crysler-Motor drin.Der Freundliche bei BMW meinte halt auch das da jemand (Vorbesitzer), mal selber was nachgefüllt hat, warscheinlich Kühlflüssigkeit in Rosa.

Werd die Tage mal zum Tauschen hinfahren.
Was in deinem R50 drin wäre , würde mich trotzdem interessieren.!

danke schonmal, Top


Farbe des Kühlerfrostmittels und der Bezeichnung ? - lindiman - 11.01.2009

Die Farbe ist völlig egal, fast jeder Händler hat da was anderes- außerdem die heutigen Kühlwasserzusätze sind alle untereinander mischbar.
Trotzdem ist ein kompletter Austausch nach über 5 Jahren ne sehr gute Idee....


Farbe des Kühlerfrostmittels und der Bezeichnung ? - feschtag - 11.01.2009

Servus!

lindiman schrieb:Die Farbe ist völlig egal, fast jeder Händler hat da was anderes- außerdem die heutigen Kühlwasserzusätze sind alle untereinander mischbar.
Trotzdem ist ein kompletter Austausch nach über 5 Jahren ne sehr gute Idee....

Nicht ganz lieber Lindi!

Auch bei den Kühlflüssigkeiten (Frostschutz) gibt es einige Unterschiede bzw. Freigaben von div. Herstellern.

Somit sollten keine Kühlflüssigkeiten untereinander getauscht
und auch nur die vom Hersteller (Automotive) freigegebenen Frostschutzmittel verwendet werden!

Hier einige Seiten zum nachlesen und zum lernen!

Seite der Erfinder-Firma


Welches Produkt für welches Fahrzeug?

Rundumschutz für Motor und Kühlsystem (Das How!)


Die weiteren Infos findet Ihr auch dort!



Soviel zu einfach mischen! Motzen





feschtag


Farbe des Kühlerfrostmittels und der Bezeichnung ? - MX-3-Tom - 11.01.2009

Ja, einfach mischen geht nicht.


Farbe des Kühlerfrostmittels und der Bezeichnung ? - Sumsi - 11.01.2009

Also braucht man für den MINI: Gylsantin Protect Plus / G48, oder? Pfeifen


Farbe des Kühlerfrostmittels und der Bezeichnung ? - Melli - 12.10.2009

Hallo Leute !!
Habe eine Frage und zwar habe ich einen Mini Cooper S
Bj. 5.12.03 müsste Kühlerfrostschutz nachfüllen und man kann leider nicht mehr erkennen welche Farbe es hatte ...
Ist fast nur wie Wasser ...

Hilfe !!!!Traurig