MINI² - Die ComMINIty
Geräusche im Innenraum - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Geräusche im Innenraum (/showthread.php?tid=28290)

Seiten: 1 2 3


Geräusche im Innenraum - eLoxxD - 31.01.2009

Abend Gemeinde,

bei mir treten seit paar Wochen zwei unangenehme Geräusche auf:

a) ein Summen/Vibrieren aus der Gegend der Innenraumbeleuchtung in der Mitte am Dachhimmel (vorne).
Tritt mittlerweile eigentlich fast immer auf, vor allem bei hoher Motordrehzahl und lässt sich teilweise durch einen Schlag auf die Beleuchtung abstellen

b) ein Knarzen von der Rückbank (noch nicht genau lokalisiert)
Tritt vor allem beim schnellen durchfahren von Kurven auf, besonders schlimm, wenn man Schlangenlinien fährt. Bis jetzt noch kein Mittel dagegen gefunden


Kenn jemand eines der Geräusche, falls ja kann man was dagegen machen. Nerven mich langsam Confused


Geräusche im Innenraum - Sebastian-NRW - 04.02.2009

Das mit deinen Geräuschen tut mir leid, bei mir gibt es auch so Problemchen.
Die Türen fangen beim meinem Mini ONE R56 nach nicht gans 17000km Laufleistung an zu knarren und knacken, vorallem beim befahren von Bodenwellen. Das kann es doch nicht sein, hat jemand ggf. dagegen ein Mittel, außer Türe Festschweißen und durchs Fenster ein und aussteigen. Confused


Geräusche im Innenraum - Audin - 16.02.2009

Durch meine langjährige Klapperkiste X3 konnte ich einiges lernen. Ab in den Baumarkt, kleine Holzkeile, Filz, Filzpads, und Schaumstoff kaufen. Mit den Holzkeilen (sind ca. 3 cm lang) würde ich erstmal alles unter Spannung setzen, was verdächtig ist. Danach unterfüttern mit den Pads. Schon ist Ruhe.

Mit dem X3 hat das nicht geklappt, da hätte ich für die Holzkeile ganze Bäume fällen müssen, die gescheppert hat der. War ja auch ein günstiger BMWYeah!


Geräusche im Innenraum - Schubrakete - 16.02.2009

Sebastian-NRW schrieb:
Die Türen fangen beim meinem Mini ONE R56 nach nicht gans 17000km Laufleistung an zu knarren und knacken, vorallem beim befahren von Bodenwellen.

mach mal die fenster nen spalt runter, ob das dann weg ist. wenn ja, türgummis einschmieren mit gummipfleger oder kunststofftiefenpfleger. das hilft Lol


Geräusche im Innenraum - PLAYLIFE - 16.02.2009

Mein Armaturenbrett knarzt jetzt im Winter ganz fürchterlich. Liegt wohl an der Ausdehnung bedingt durch die warme Lüftungsluft. Sobald das Armaturenbrett durchgewärmt ist (nach einer Stunde oder so) knarzt nichts mehr.
Auf eine Reparatur warte ich derzeit...


Geräusche im Innenraum - herbi - 16.02.2009

PLAYLIFE schrieb:Mein Armaturenbrett knarzt jetzt im Winter ganz fürchterlich. Liegt wohl an der Ausdehnung bedingt durch die warme Lüftungsluft. Sobald das Armaturenbrett durchgewärmt ist (nach einer Stunde oder so) knarzt nichts mehr.
Auf eine Reparatur warte ich derzeit...

Geht mir ähnlich, die Gurthöhenverstellung in der B-Säule der Beifahrerseite rappelt /vibriert beim Losfahren. Wenn der Innenraum warm geworden ist, verschwindet das Geräusch langsam.

Ist halt ein Premium-Geräsuch............Sonne


Geräusche im Innenraum - MINI - ME - 16.02.2009

Bei mir knarrt das Kupplungspedal,... Confused

Werde damit die Tage wohl mal zum Sonne fahren!
Sonst läuftalles wie "geschmiert"... Mr. Orange


Geräusche im Innenraum - Demi - 16.02.2009

Gib bescheid wenn sie was finden. Hab das auch bei meinem. Mein Freundlicher hat Kriechöl unter das Pedal gespritzt und war dannach gut...für 2 Wochen. Pfeifen


Geräusche im Innenraum - MINI - ME - 16.02.2009

Demi schrieb:Gib bescheid wenn sie was finden. Hab das auch bei meinem. Mein Freundlicher hat Kriechöl unter das Pedal gespritzt und war dannach gut...für 2 Wochen. Pfeifen

Genau das habe ich auch schon selbst gemacht... und es hat nicht geholfen! Confused

Ok melde mich wenn ich eine Lösung habe! Zwinkern


Geräusche im Innenraum - Oberon - 16.02.2009

Eine Lösung? Na dann mal viel Glück, um eine komplette Demontage des Innenraums und eine sehr sorgfältige Dämmung wirst du nicht drum rum kommen. Melde dich wenn du das gemacht hast, ich komme mit meinem auch nochmal vorbei Devil!