MINI² - Die ComMINIty
Scheinwerfer Höhenregelung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: Scheinwerfer Höhenregelung (/showthread.php?tid=28340)

Seiten: 1 2


Scheinwerfer Höhenregelung - frogger13 - 05.02.2009

moin !

ich hab seit ein paar wochen das problem, dass einer meiner scheinwerfer vorne nach dem anschalten des lichts micht mehr in seine richtige position fährt. ich habe bei der lichtweitenregulierung das auf hoch stehen und der eine scheinwerfer ist auch ok. der zweite halt bleibt in seiner ausgangsstellung. früher konnte ich das noch umgehen, indem ich einmal motor aus und wieder an machte... oder auch mal die lichtweitenregulierung betätigen... alles das hilft nicht mehr.

ich hab schon mal den stecker am scheinwerfe gezogen und wieder draufgesetz.. aber ohne erfolg.

was kann das sein und wenn was kaputt ist, was kostet sowas bei reperatur....


Scheinwerfer Höhenregelung - Scotty - 05.02.2009

Ein Problem könnte ein defekter Stellmotor sein.

Versuch mal den rechten Scheinwerfer links und den linken Scheinwerfer rechts anzuklemmen. Bei einigen hilft das die Leuchtweitenregulierung wieder gangbar zu machen.

Ansonsten bleibt dir nicht viel übrig, als die Scheinwerfer zu tauschen, da es die Teile nicht einzeln gibt.


Scheinwerfer Höhenregelung - frogger13 - 12.02.2009

moin !

nun sind beide scheinwerfer in eimer, was die lichtweitenregulierung angeht. ich hab zwar licht, aber etwas zu niedrig halt....

ich hab mal meine mini werkstatt gefragt, was man da machen kann und die aussage war: "da kann man nur die scheinwerfer tauschen! für den stellmotor oder so gibts keine ersatzteile. nur komplett scheinwerfer"

kostenpunkt (mit einbau) leider 495 €Motzen

nun die frage(n): gibts alternativen, die man verbauen kann ? und kann man das selber machen ?

vielen dank schon mal...


Scheinwerfer Höhenregelung - hoz - 12.02.2009

Stellmotordefekte sind bekannte Probleme und treten selbst nach getauschten Scheinwerfern immer wieder auf! Bei mir (R53) sind beide Scheinwerfer in 2007 und 2008 auf Kulanz erneuert worden und nun nach einem Jahr ist bereits erneut ein Scheinwerfermotor wieder ohne Funktion!!!! Habe letzte Woche nach München meine kritische Stellungnahme dazu abgegeben! - aber bisher ohne Antwort -


Scheinwerfer Höhenregelung - joschu - 12.02.2009

War bei meinem R50 auch.
Ich weiß nicht mehr, wie oft die Scheinwerfer getauscht wurden.
Mal rechts, mal links... Augenrollen
Immer auf Garantie, außer beim letzten Mal als der MINI ca. 5 Jahre alt war. Aufgrund eines Kulanzantrages musste ich "nur" €200,- zahlen... Confused

Habe ich dann aber auch gemacht und hatte danach 1,5 Jahre Ruhe.
Dann habe ich den MINI in Zahlung gegeben.


Scheinwerfer Höhenregelung - Scotty - 12.02.2009

Den Einbau kannst du selber machen, wenn du unfallfrei einen Gabel- oder Ringschlüssel bedienen kannst. Jeder Scheinwerfer wird von 3 Schrauben gehalten. > Kabel abziehen, Muttern lösen, Scheinwerfer nach aussen drücken.

Einbau geht umgekehrt.

Schau mal bei eBay, da gehen Halogenscheinwerfer für deutlich kleineres Geld als 500 Euro weg.

Dabei ist es technisch vollkomen egal, ob du die Scheinwerfer vom Facelift oder die älteren Scheinwerfer verwendest.


Scheinwerfer Höhenregelung - frogger13 - 13.02.2009

ok.. den einbau der scheinwerfer trau ich mir schon zu...

nur stellt sich mir die frage, ob neue scheinwerfer das problem beheben ? Sollte der stellmotor kaputt sein, dann hilft das doch gar nicht oder ? ist denn ein unterschied im lieferumfang zwischen scheinwerfern, die ich bei bmw kaufe und den alternativprodukten bei ebay ?

und es ist egal welche scheinwerfer ich kaufe ? weil viele angebote weisen extra drauf hin "ab bj 2003 !". ich hab zwar nen pfl cooper, aber aus 2003....


Scheinwerfer Höhenregelung - GOLDMINI - 13.02.2009

nimm auf jedenfall die facelift scheinwerfer...
bei denen ist die ausfallquote wesentlich niedriger und sie sehen besser aus.


Scheinwerfer Höhenregelung - frogger13 - 18.02.2009

also... der mini (oder vlt. eher mein mini) ist manchmal schon etwas merkwürdig.... nun hab ich mir doch glatt neue scheinwerfer bestellt und daher hab ich gerstern mal die motorhaube aufgemacht um mir die gegebenheiten rund um die scheinwerfer mal anzuschauen. nach klappe zu und motor wieder an (was ich übrigens schon mal gemacht habe als ich das problem festgestellt hatte) -> scheinwerfer lassen sich wieder in der höhe regeln Lol

naja... ich werd den kram auf jeden fall tauschen... sind ja auch schwarze neue scheinwerfer... siehr bestimmt auch nett aus...

ideen was das sein könnte ?


Scheinwerfer Höhenregelung - GOLDMINI - 18.02.2009

das ist normal das sie sporadisch noch funktionieren, bei manchen hilft es auch stecker rechts und links zu vertauschen und schon arbeiten die stellmotoren wieder für eine gewisse zeit.
irgendwann kommt aber sicher der zeiptunkt an dem sich garnichts mehr tut.