MINI² - Die ComMINIty
Lederverkleidung für die Handbremse - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Lederverkleidung für die Handbremse (/showthread.php?tid=28588)

Seiten: 1 2


Lederverkleidung für die Handbremse - TommyR - 25.02.2009

Hallo Gemeinde,

ich habe heute festgestellt, dass die Lederverkleidung der Handbremse einen Riss hat. Ich würde die Verkleidung gerne austauschen. Hat jemand das schon einmal gemacht und weiß wie es geht? Ich habe mich noch nicht näher damit befasst. Für ein paar Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
TommyR


Lederverkleidung für die Handbremse - debo - 25.02.2009

der sack ist unten mit einer art plastikgestell versehen, welches in die handbremsverkleidung einhakt. einfach das "gestell" ein wenig zusammendrücken. oben ist der sack mit einem kabelbinder am handbremsgriff befestigt. um den handbremsgriff zu entfernen, vorne die kappe entfernen und den griff nach vorne wegziehen. das müsste es im groben gewesen sein. hoffe es hilft dir weiter.

gruß


Lederverkleidung für die Handbremse - TommyR - 26.02.2009

Hallo Debo,

vielen Dank für die Hinweise. Ich habe mir gestern einen neuen Ledersack bestellt und werde das mal nach Deinen Ratschlägen versuchen.

Viele Grüße
Tommy


Lederverkleidung für die Handbremse - TommyR - 21.03.2009

debo schrieb:der sack ist unten mit einer art plastikgestell versehen, welches in die handbremsverkleidung einhakt. einfach das "gestell" ein wenig zusammendrücken. oben ist der sack mit einem kabelbinder am handbremsgriff befestigt. um den handbremsgriff zu entfernen, vorne die kappe entfernen und den griff nach vorne wegziehen. das müsste es im groben gewesen sein. hoffe es hilft dir weiter.

gruß

Hallo Debo,

ich habe das mal versucht. Ich tue mich jedoch noch ein wenig schwer mit dem Handbremsgriff. Die Kappe vorne bekomme ich ohne Probleme abgezogen. Den Griff selber jedoch nicht. Irgendwie scheint der noch mechanisch festgehalten zu werden. Gibt es da noch einen Trick?

Viele Grüße
TommyR


Lederverkleidung für die Handbremse - debo - 21.03.2009

Hi,

der dürfte sonst keine arretierung mehr haben. vorher halt den sack lösen. bei mir ging der immer problemlos ab.


Lederverkleidung für die Handbremse - Cube - 21.03.2009

Der ist original oft sehr fest, wohl durch Kleber.
Ich hatte mit meinem auch gut zu kämpfen.
Mechanisch ist er aber nirgends mehr fest.
Da hilft nur feste ziehen. Zwinkern


Lederverkleidung für die Handbremse - DRacer - 21.03.2009

ja vorher den Kabelbinder abschneiden und dann kräftig nach vorn ziehn, kannst nichts kaputt machen, vielleicht mal nach links/rechts drehen und dann nochmal versuchen. die hintere Kappe hält da dagegen kannst aber nichts kaputt machen, wenn doch melden, ich hab noch nen Griff rumliegen und nen schaltsack und Handbremssack auch noch, aber den hast ja schon bestellt....


Lederverkleidung für die Handbremse - TommyR - 21.03.2009

Hallo zusammen,

ich habe Eure Ratschläge befolgt. Wie heisst noch der Spruch: Wo rohe Kräfte walten....... und siehe da es hat funktioniert. Der Rest war eine Kleinigkeit. Nochmals Dank an Alle!

Viele Grüße
TommyR


Lederverkleidung für die Handbremse - wolfh - 13.04.2009

Ich hab nun neben dem "originalen" Handbremsengriff auch die Handbremsenverkleidung runterbekommen.

Aber wenn ich den JCW Handbremsengriff montierwn will, ist der komplett locker; muss ich den ankleben oder was mache ich hier falsch ?


Lederverkleidung für die Handbremse - debo - 13.04.2009

ja, der muss verklebt werden. leider. habe das bei meinem aber nicht gemacht.