MINI² - Die ComMINIty
Unruhiger lauf vom Motor Mini R50 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Unruhiger lauf vom Motor Mini R50 (/showthread.php?tid=28678)

Seiten: 1 2 3


Unruhiger lauf vom Motor Mini R50 - cooperJCW - 04.03.2009

Hallo wenn mein Motor Bertriebswarm ist läuft er leicht unruhig im stand , merkt man deutlich wenn man im Auto sitz oder an der Ampel steht, auch leicht Sichtbar am Drehzahlmesser Head Scratch

Wenn man aber unter die Haube schaut merkt man das aber nicht so deutlich . Head Scratch

Es ist so ein Leicht Sägendes geräusch recht dumpf .

Normal ??

MFG


Unruhiger lauf vom Motor Mini R50 - cooperJCW - 06.03.2009

Hat keiner eine Idee ??Head Scratch


Unruhiger lauf vom Motor Mini R50 - MINI-ONE-S - 09.03.2009

AAAAhhhh Schrei....eek!eek!eek!

Macht meiner auch !!!! Wollt grad nen Thrwat aufmachen....aber hast du ja schon..... Keine Ahnung was das ist....Head Scratch

Zündkerzen- neu
Luftfilter- neu-
Riemen-neu

Es nervt total...man hört das Armaturenbrett rappeln...Böse!

Jemand hat mal den verdacht geäußert, das es der Temperaturgeber sei , der falsche werte angibt und die Lambasonde regelt das Standgas dann wider hoch.

Super nervig und bestimmt nicht gesund...TraurigTraurigTraurig

Also ich schließe mich der Frage von CooperJCW voll und ganz an !!!!!

Für Lösungshinweise verteil ich Küsschen Mr. OrangeTop

MfG

FLO


Unruhiger lauf vom Motor Mini R50 - Chesille - 10.03.2009

Hey,
ich hab zwar des Problem nicht aber was ist denn bei euch die Standdrehzahl bei warmem Motor? Vll liegts am "Standgasbestimmer" ( Oops! ich hab keine ahnung ich weiß... aber es gibt sowas ähnliches da bin ich mir sicher!) Mein Standgas liegt immer ganz knapp unter 1000 vll 950 oder so und des kommt mir irgendwie arg hoch vor, bei anderen Autos (nicht Mini) liegt die beim warmen Motor bei vll 800 manchmal bis 600. Ja, die haben größere Motoren, aber der 1,6er müsste auch weniger vertragen oder?


Unruhiger lauf vom Motor Mini R50 - MINI-ONE-S - 10.03.2009

Also mein sollte bei 800 liegen , ganz normal.

Tuts ja auch bei halb warmen motor, nur wenn er warm ist sackt er auf bis zu 700 oder so runter und regelt sich dann wieder hoch....

Luftmengensensor ??? Eher nicht.Head Scratch

Ich habe den MINI mal ans Diagnosegerät anschliessen lassen und die Diagnose hat keine Fehler ergeben....Head Scratch

Es muss also was recht simples sein, was von der Diagnose unbetroffen ist....

Da ich keine abgeschl. KFZ ausbildung habe, bin ich allerdings ab jetzt ratlos.... Ich hoffe hier findet sich jemand ders weiss....Sonne

MfG

Flo


Unruhiger lauf vom Motor Mini R50 - great_ape - 11.03.2009

Wer traut sich als erstes in die Werkstatt Lol

Hört sich nach einem neuen Problem an?!Head Scratch

Brauchen Infos Yeah!


Unruhiger lauf vom Motor Mini R50 - Chesille - 11.03.2009

Ich bin sowieso demnächst wieder beim Freundlichen ev. danach auch in der Werkstatt, mein getriebe kränkelt... Kann ja dann mal nachfragen Top


Unruhiger lauf vom Motor Mini R50 - minti - 11.03.2009

great_ape schrieb:Hört sich nach einem neuen Problem an?!Head Scratch

schonmal die Suchfunktion benutzt? Es gab mal ein Problem mit unruhigem Lauf bei Standgas (Benziner).
Wurde mit Softwareupdate gelöst (vor laaaaaanger Zeit), sofern es das gleiche Problem ist.

Luftmengenmesser haben R50/R53 nicht. Das wird vom Motorsteuergerät errechnet über Drucksensor, Drosselklappenstellung und weiterer Parameter.

Viel Glück bei der Suche.


Unruhiger lauf vom Motor Mini R50 - MINI-ONE-S - 11.03.2009

Echt ???? Kannst du das mal raussuchen ???

Wäre super, das Softwareupdate muss man selber bezahlen ???Motzen

Naja wenns das ist mach ich das Steuergerät eh auf...He He

Kannst du den Link kurz suchen ??? Augenrollen

DankeTop

MfG

FLO


Unruhiger lauf vom Motor Mini R50 - great_ape - 11.03.2009

Hab mich mal auf die Suche gemacht, vielleicht is ja auch der thread dabei, den minti meinte?!

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=43547

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=43459

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=32737

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=31700

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=33371


Demnach könnten es die Hydrostößel, das Motorlager oder ein Softwarefehler sein...

Leider konnte man nicht so genau sagen, ob die genau das gleiche Problem haben...