MINI² - Die ComMINIty
Wozu braucht man nen Lenkwinkelanschlag? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Wozu braucht man nen Lenkwinkelanschlag? (/showthread.php?tid=28727)



Wozu braucht man nen Lenkwinkelanschlag? - Bleifuss - 08.03.2009

Moin!

Wenn ich von einer 17" auf eine 18" - Felge wechsle, brauche ich (zumindest bei den original Mini-Felgen) zwingend einen Lenkwinkelbegrenzer. Aber das ist doch eigentlich quatsch, oder? Das Gesamtrad wird doch nicht grösser dadurch, dass ich ne grössere Felge nehme, dafür hab ich ja auch weniger Gummi drauf.

Wenn man mal den Forumseigenen Reifenrechner bemüht, sieht man, dass beim Wechsel von 205/45/17 auf 205/40/18 der Durchmesser gerade mal um 5mm zunimmt, bei 215/35/18 nimmt er sogar um 9mm ab (okay, und der Reifen wird 10mm breiter). Warum zum Teufel sollte so ein Rad also schleifen?

Die einzige Erklärung ist die Einpresstiefe der 18-Zöller von 52mm. Aber da stellt sich mir widerum die Frage: Aus welchem Grund haben die original 18"-Felgen eine derartig hohe ET, dass die Reifen beim Einlenken beginnen zu schleifen? Gibts da eine sinnvolle Erklärung, oder hat da jemand in der Entwicklung wieder nicht nachgedacht, sodass man nachträglich mit den Begrenzern ausbessern musste?

Head ScratchHead ScratchHead Scratch