Erfahrung mit Sandtler Scheiben -
DRacer - 16.03.2009
Hallo zusammen,
nachdem bei mir bald nen Bremsflüssigkeitswechsel fällig ist und meine hinteren Scheiben durch den Rost fertig sind, bin ich mir am Überlegen gleich die komplette Bremse aufzurüsten.
Ich bin dabei auf die Scheiben von Sandtler gestoßen, Typ X, gelochte Scheibe, hat für den Mini sogar eine ABE. Hat jemand Erfahrung mit Scheiben von Sandtler? Ist preislich eine Alternative zur Bewährten ATE Powerpad/disc Kombi und im Gegensatz zu Tarox Scheiben durch die ABE eintragungsfrei.
Ich erwarte keine Verzögerungswerte wie von ner 4+ Kolbenbremse, aber etwas besser und vorallem dosierter sollte sie werden. Deshalb steht dann auch ein Umbau auf Stahlflex vo+hi und auf eine dot 5.1 Bremsflüssigkeit an.
Erfahrung mit Sandtler Scheiben -
lindiman - 16.03.2009
Bremsflüssigkeit (hatte im r53 ATE RacingBlue) und Sthalflex (von BFGoodrich) kann ich empfehlen

, die gelochten Scheiben nicht wirklich. Hatte vorne das Brembo-Kit verbaut und die Scheiben sind recht schnell an den Löchern ausgerissen. Ob das an der HA auch so kritisch ist weiss ich nicht, aber meine Wahl war immer: Vorne ATE Powerdisc+Pads, Hinten Serie. Von den EBC-Greenstuff kann ich auch nur abraten
Erfahrung mit Sandtler Scheiben -
Matti - 16.03.2009
BFGoodrich?
Meinst du nicht eher Goodridge?
Erfahrung mit Sandtler Scheiben -
lindiman - 16.03.2009
Matti schrieb:BFGoodrich?
Meinst du nicht eher Goodridge? 
Öhm, kann sein

is schon ne Weile her
Erfahrung mit Sandtler Scheiben -
2mD - 16.03.2009
hinten isses absolut sch*** egal was du nimmst

vorne sollte es aber was gescheites sein
und wie lindi schon sagte neigen gelochte scheiben leider zum reißen

( meine hatten nur kleine risse, die vom paddy waren mehrer cm lang O_O )
Erfahrung mit Sandtler Scheiben -
ChH - 16.03.2009
Ohne den R53 genau zu kennen, aber ich würde nach Erfahrungen auf diversen Autos immer zu glatten oder evtl. genuteten Scheiben (ATE PD) greifen.
Die nicht wärmebehandelten Sandtler-Scheiben taugen nix, die wärmebehandelten sind für die gebotene Qualität schlicht zu teuer, wenn man bereit ist soviel Geld auszugeben kann man auch direkt zu einer großen Bremsanlage greifen und hat dann langfristig Ruhe und rennt nach 20Tkm nicht wieder los und kauft sauteure Scheiben.
Gruß
Christian
Erfahrung mit Sandtler Scheiben -
DRacer - 17.08.2009
Also habe mich jetzt für die R53 JCW Bremse entschieden mit den flachen Scheiben, hinten serie plus die Beläge der JCW.
HAbe noch Stahlflex vorn und hinten verbaut und die ATE Blue Racing Bremsflüssigkeit, da der Wechsel auch schon etwas überfällig war....