Warnleuchten.. oO was nun? -
minick - 31.03.2009

an alle
kleines Problem:
wenn ich mindestens eine Runde im Kreisverkehr drehe oder in einem großen Kreisverkehr etwas schneller fahre (so 70+), dann leuchten zwei Warnleuchten auf und im DrehzahlmesserDisplay wird ganz rot das Handbremsen Symbol aufgeleuchtet.
Handbremse ist natürlich nicht gezogen oder so.
wenn ich aus dem Kreisverkehr raus bin, leuchten die noch 30 Sekunden weiter..
hat jemand da Erfahrung oder eine Idee
danke schonmal,
sollte das Thema hier total falsch sein, bitte verschieben
schönen abend noch
gruß minick
Warnleuchten.. oO was nun? -
lindiman - 31.03.2009
Ich würde eher sagen, dass Bremsflüssigkeit fehlt....
Warnleuchten.. oO was nun? -
minick - 31.03.2009
lindiman schrieb:Ich würde eher sagen, dass Bremsflüssigkeit fehlt....
hmm,... am Donnerstag gehts zum

zur 30 Tkm Inspektion, dann dürfen die mal gucken..
was mir halt aufgefallen ist, dass dies echt nur aufleuchtet bei Kreisverkehren, bei schnellen Kurven nix (

an meinen Beifahrer von Samstag - MiniCrazy)..
Warnleuchten.. oO was nun? -
lindiman - 31.03.2009
Würd ich trotzdem im Auge behalten- nicht dass was undicht ist und der kleine nicht mehr anhalten möchte oder so....
Warnleuchten.. oO was nun? -
VanGTO - 31.03.2009
Hatte des auch! War nen Fehler im Bussystem, seitdem neuesten Update kommt nixmehr.
Warnleuchten.. oO was nun? -
minick - 31.03.2009
lindiman schrieb:Würd ich trotzdem im Auge behalten- nicht dass was undicht ist und der kleine nicht mehr anhalten möchte oder so....
also in der Garage sind keine Flecken
VanGTO schrieb:Hatte des auch! War nen Fehler im Bussystem, seitdem neuesten Update kommt nixmehr.
werde es auf jeden Fall am Donnerstag erwähnen. lässt sich ja nachstellen.
Danke schonmal für die Tipps
mache mir halt Sorgen um den "Kleinen"
Warnleuchten.. oO was nun? -
ChH - 13.04.2009
Reicht doch schon, wenn Beläge und Scheiben relativ weit runter sind und somit der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter eh schon niedriger ist - kommt jetzt dauerhaft Querbeschleunigung dazu fällt der Stand am Schwimmer unter den "kritischen" Punkt und die Warnleuchte geht an. Muss nix heissen, aber man kann ja mal nen Blick drauf werfen und ggf. ein bisschen nachfüllen.
Ich kenne das von meinen damaligen Alfas, die haben auch recht "empfindlich" gemessen, wenn ich am Ende des Wochenendes auf der Rennstrecke die Beläge runtergebremst hatte ging die Warnleuchte in jeder Kurve an...
Gruß
christian
Warnleuchten.. oO was nun? -
KingMichi - 15.04.2009
Das hatte ich auch, und immer nur in engen Linkskurven... zum Service gebracht, der meinte das sei ein defekter Sensor gewesen. Ausgetauscht worden und alles wieder bestens!
Also keine Sorge deswegen, einfach mal nachschauen lassen!
Viele Grüße
Michi
Warnleuchten.. oO was nun? -
minick - 15.04.2009
also.. ich war ja beim

..
der meinte: durch die Querbeschleunigung und so lala könnte die Anzeige anspringen und dadurch das vielleicht ein Reifen etwas "schlupfen" würde..
naja, neue Beläge sind drinne (Sensoren wurden auch 2 erneuert), werde demnächst nochmal paar Runden in einem Kreisverkehr drehen

und mal schauen..