Spezialwerkzeug für Federeinbau?? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Spezialwerkzeug für Federeinbau?? (
/showthread.php?tid=29051)
Spezialwerkzeug für Federeinbau?? -
1984Andi - 01.04.2009
Servus,
ich möchte meinen Clubman demnächst tiefer legen. Dafür besorg ich mir 35mm-Tieferlegungsfedern und würde sie von einem befreundeten Mechaniker einbauen lassen.
Er möchte vorab aber wissen ob für den Aus- und Einbau Spezialwerkzeug das für den Mini vorgesehen ist, notwendig ist.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Spezialwerkzeug für Federeinbau?? -
Herr Wernersen - 01.04.2009
1984Andi schrieb:Servus,
ich möchte meinen Clubman demnächst tiefer legen. Dafür besorg ich mir 35mm-Tieferlegungsfedern und würde sie von einem befreundeten Mechaniker einbauen lassen.
Er möchte vorab aber wissen ob für den Aus- und Einbau Spezialwerkzeug das für den Mini vorgesehen ist, notwendig ist.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Für das Lösen Befestigungsmutter Stoßdämpfer an Stützlager braucht man die Spezialnuss von Hazet: 2593-21. Diese Nuss wird auch bei VW verwendet. Ansonsten Grundausstattung. Spurstangenkopf und Achsgelenk habe ich nicht demontiert. Federbein ließ sich auch so aus der Klemmverbindung ziehen.
Spezialwerkzeug für Federeinbau?? -
Henno - 08.04.2009
du musst die spur hinterher neu einstellen lassen! ganz wichtig
Spezialwerkzeug für Federeinbau?? - Giacomo - 08.04.2009
Hi,
genau, und wahrscheinlich auch eine Abnahme vom Tuev oder Dekra...

.
Euer
Giacomo
Spezialwerkzeug für Federeinbau?? -
Al-Capone - 09.04.2009
Federspanner wären auch nicht schlecht