MINI² - Die ComMINIty
Pflegemittel Armaturenbrett und Türenverkleidungen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Pflegemittel Armaturenbrett und Türenverkleidungen (/showthread.php?tid=29098)

Seiten: 1 2 3


Pflegemittel Armaturenbrett und Türenverkleidungen - J.Star - 05.04.2009

Grüßt euch,

aufgrund des schönen Wetters kam ich heut' auf den Gedanken, mich einmal intensivst der Innenraumpflege meines Kleinen zu widmen.
Vom Staubsaugen, der Lederpflege etc. einmal abgesehen, fiel mir der porige Innenbereich der Türverkleidungen und das, im Hinblick auf das verwendete Material, identisch geartete obere Bereich des Armaturenbrettes auf.
Intuitiv griff ich zum Kunststoffpleger "Armor All Seidenmatt" und war mit dem Resultat eigentlich ganz zufrieden, denn immerhin wirken Armaturenbrett und Türen nun nicht mehr mattgrau, sondern haben einen dunklen Schimmer, fast einen leichten Glanz.

Ich frage mich nun allerdings, ob dieser Kunststoffpfleger die beste Lösung für das ist, worum es mir geht?!
Prinzipiell möchte ich Armaturenbrett und Türen in "Neuwagenoptik" erhalten, also keinen unnätürlichen Glanz oder Ähnliches.
Sollte dabei ein pflegender Effekt entstehen, so nehme ich diesen billigend in Kauf Wink!

Was empfiehlt ihr mir..oder habe ich etwa das einzig brauchbare Mittel genutzt und werde mich mit dem leichten, jedoch nicht besonders störenden Glanz, anfreunden müssen..?

Danke im Voraus..Top


Pflegemittel Armaturenbrett und Türenverkleidungen - lindiman - 05.04.2009

Der Innenreiniger von MINI funktioniert ganz gut.


Pflegemittel Armaturenbrett und Türenverkleidungen - J.Star - 05.04.2009

lindiman schrieb:Der Innenreiniger von MINI funktioniert ganz gut.


Vermag der MINI-Innenreiniger ein wenig "Neuwagenlook" wiederherzustellen?
Glanz, Pflege etc.?


Pflegemittel Armaturenbrett und Türenverkleidungen - lindiman - 05.04.2009

Wie der Name schon sagt, reinigt das Produkt in erster Linie.
Wäre ein weiteres Pflegeprodukt sinnvoll würde BMW es sicher dazu verkaufen oder zumindest auf der Verpackung darauf hinweisen Zwinkern

Ich finde es besonders angenehm dass die Kunststoffteile danach nicht so speckig glänzen wie z.B. bei "AmorAll"


Pflegemittel Armaturenbrett und Türenverkleidungen - J.Star - 05.04.2009

lindiman schrieb:Wie der Name schon sagt, reinigt das Produkt in erster Linie.
Wäre ein weiteres Pflegeprodukt sinnvoll würde BMW es sicher dazu verkaufen oder zumindest auf der Verpackung darauf hinweisen Zwinkern

Ich finde es besonders angenehm dass die Kunststoffteile danach nicht so speckig glänzen wie z.B. bei "AmorAll"


Dieser Glanz stört mich auch etwas..
Mein Armaturenbrett wirkte, im Vergleich zum absoluten Neufahrzeug, etwas ergraut..lässt sich das mit dem MINI-Mittel beheben..?


Pflegemittel Armaturenbrett und Türenverkleidungen - lindiman - 05.04.2009

Weiss ich nicht Achselzucken


Pflegemittel Armaturenbrett und Türenverkleidungen - J.Star - 05.04.2009

lindiman schrieb:Weiss ich nicht Achselzucken

Cooler Smiley.. Smile
Ich werde wohl den Versuch wagen müssen und das Mittel kaufen..

Hast Du Erfahrung mit dem Reinigungsschaum für das Leder..?
Bisher habe ich Innenraumreiniger von Sonax für das Leder benutzt und anschließend das Lederpflegemittel von BMW aufgetragen.


Pflegemittel Armaturenbrett und Türenverkleidungen - scheffi - 06.04.2009

der reinigungsschaum von bmw für das leder ist erstklassig und zu empfehlen.

für das armaturenbrett nehme ich einen feuchten lappen und wische mit einem microfasertuch nach. das geht am besten und ist am billigstenTop


Pflegemittel Armaturenbrett und Türenverkleidungen - RyAnLeslie_21 - 06.04.2009

Dr. Wack A1 Pflegemittel für Kunststoffe in schwarz-matt.
Gibts bei A.T.U für 11.99€ und ist super!!!(+ergiebig)
Für aussen+innen. Hab nur gute Erfahrungen damit.Top
Zudem riecht es gut.

lg
Bastii


Pflegemittel Armaturenbrett und Türenverkleidungen - Ticktacktom - 06.04.2009

Also, den Kram von Armor All am besten erst mal mit einem flüssigen Kunststoff-Reiniger runterholen, gibts im Kfz-Bedarf. Danach sieht es erst mal schön sauber aus. Um dann den "Neuwagen-Look" herzustellen, würde ich zB Vinylex nehmen, ist ein Spray in einer Pumpflasche, gibt einen schönen seidenmatten Look, e der aber keinesfalls glänzend ist. Von AA halte ich nix, das Zeug glänzt zu sehr, selbst die seidenmatte Version.