MINI² - Die ComMINIty
Das Software Design hat BMW noch immer nicht im Griff :-( - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Das Software Design hat BMW noch immer nicht im Griff :-( (/showthread.php?tid=29151)



Das Software Design hat BMW noch immer nicht im Griff :-( - Der Jens - 11.04.2009

.
War eben beim BMW Händler um die Anhängerkupplung meines Minis freischalten zu lassen. Ärgerlich genug daß so etwas überhaupt nötig ist.

Ergebnis: geht heute nicht. Für das Freischalten ist zunächst ein ca. 3-stündiges Software Update erforderlich (bei einem mistneuen Auto wohlgemerkt) und dann erst kann die AHK eingebunden werden. Eine Funktionsgarantie ist auch dann noch nicht gegeben, sodaß weitere Zeit für Korrekturmaßnahmen eingeplant werden muß.
Alles in allem muß sicherheitshalber ein ganzer Arbeitstag eingeplant werden, der heute (Samstag) nicht zur Verfügung steht.

Oh Mann, was hat BMW da wieder für eine Scheiße programmiert !? Böse!

Denen geht’s wohl ausschließlich um Abzocke statt um Kundenzufriedenheit. Hatte bei meinem früheren 528i schon eine ähnliche Konstellation: da war einer von vier Radimpulsgeber ausgefallen und schon ging das halbe Auto nicht mehr einschließlich Kilometerzähler und Tankuhr.

Man stelle sich mal vor, ein Airbus würde mit BMW Software fliegen: die Treibstoffpumpe eines Triebwerkes macht Probleme und die Steuerung stellt „sicherheitshalber“ alle 4 Motoren ab …[Bild: thdown.gif]

Die sind so saublöd die Programmierer bei BMW, das geht gar nicht ! Böse!