MINI² - Die ComMINIty
Rücklichter öffnen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: Rücklichter öffnen (/showthread.php?tid=29177)

Seiten: 1 2


Rücklichter öffnen - Kabrüggen - 13.04.2009

Hat von euch schonmal jemand die Rücklichter vom R50/53 geöffnet ? Ich kann nicht wirklich erkennen ob die geklebt sind oder zusammengebacken.
Wer weiß was ?


Rücklichter öffnen - Maui no ka oi - 13.04.2009

ruenzi_killer schrieb:Hat von euch schonmal jemand die Rücklichter vom R50/53 geöffnet ? Ich kann nicht wirklich erkennen ob die geklebt sind oder zusammengebacken.
Wer weiß was ?


Ich habe es mal gemacht und mache es nie wieder!

Wenn Du Rückleuchten für den R50 suchst wo das Chrom in Schwarzmatt ist.

ich habe zufällig welche.


Gruß Maui


Rücklichter öffnen - Kabrüggen - 13.04.2009

Ok, das hab ich mir leider fast gedacht als ich sie mir genauer angeschaut habe.
Wäre übrigens nett wenn du mir noch einen Termin machst Wink Da waren noch ein paar andere Kleinigkeiten. Die Rückleuchten wären dann auch ganz interessant wenn der Preis stimmt.


Rücklichter öffnen - c00p3r - 14.04.2009

ruenzi_killer schrieb:Hat von euch schonmal jemand die Rücklichter vom R50/53 geöffnet ? Ich kann nicht wirklich erkennen ob die geklebt sind oder zusammengebacken.
Wer weiß was ?

Ist ne ganz schlechte Idee, denn wenn du sie wieder zusammenkleben willst und es irgendwo nicht 100%ig dicht ist dann sammelt sich Kondenswasser an. Püh!


Rücklichter öffnen - Kabrüggen - 14.04.2009

c00p3r schrieb:Ist ne ganz schlechte Idee, denn wenn du sie wieder zusammenkleben willst und es irgendwo nicht 100%ig dicht ist dann sammelt sich Kondenswasser an. Püh!
Über das Risiko wäre wich mir durchaus im Klaren aber erstmal unbeschädigt aufmachen wäre der Auftrag gewesen.


Rücklichter öffnen - theBear - 14.04.2009

ruenzi_killer schrieb:Hat von euch schonmal jemand die Rücklichter vom R50/53 geöffnet ?
Ich kann nicht wirklich erkennen ob die geklebt sind oder zusammengebacken.
Wer weiß was ?

weiss das jetzt jemand ?


Rücklichter öffnen - sebi_mayr - 27.04.2009

Würde mich auch brennend interessieren...Mr. Orange

hab staub und dreck in meiner linken... weil da schon ab werk irgendwo mit derDichtigkeit geschlampt wurde!

Also eis jemand was... wenn "nur" geklebt gehts ja noch...


Rücklichter öffnen - Kabrüggen - 27.04.2009

Maui hat mir das alles mal erzählt und ich werde definitiv die Finger von lassen, wenn mir nicht gerade so ein Satz Rückleuchten mal in den Schoss fällt.
Auf jeden Fall ist es nicht geklebt, kann man auch selber sehen/fühlen wenn man sie ausbaut.

Gegen den Schmutz würde ich sie einfach mal ausbauen und die die Platte rausnehmen auf die die Birnen gesteckt sind, dann hastes ja etwas offen und kannst den Dreck rausschütteln.


Rücklichter öffnen - sebi_mayr - 28.04.2009

Ja klar geht aber nur wenn der Dreck nicht durch eine ganz kleine untere Spalte zwischen Abdeckglas und Brinchenabdeckung eindringt!

da geht nix mit ausschütteln... Habs gestern mit viel geduld ohne größere Beschädigungen geschafft... immer wieder in Backofen bei ca. 80 - 90 Grad und dann Stückchen für Stückchen auseinander gedrückt!

Heute werde ich mich mal nach einem passenden Kleber fürn zusammenbau umschaun!

Grüße

Sebi


Rücklichter öffnen - Scotty - 28.04.2009

sebi_mayr schrieb:Heute werde ich mich mal nach einem passenden Kleber fürn zusammenbau umschaun!

Würth Klebt+Dichtet oder vergleichbare Produkte der Mitbewerber Top