MINI² - Die ComMINIty
1. Inspektion vor ablauf der Garantie oder erst wenn der BC es sagt?! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: 1. Inspektion vor ablauf der Garantie oder erst wenn der BC es sagt?! (/showthread.php?tid=29241)

Seiten: 1 2


1. Inspektion vor ablauf der Garantie oder erst wenn der BC es sagt?! - Apfelbaum - 17.04.2009

Hallo!

Mein Mini wird am 10.5. 2 Jahre... Nun habe ich schon so eines an Mängel gehabt.
Sollte man die 1. Inspektion wo sie alles so etwas nachschauen vor ablauf der Garantie machen oder erst dann wenn der BC was sagt?!

Laut BC soll man ja nach 2 Jahren nur Bremsflüssigkeit und Ölwechsel machen..

Wie habt ihr das gemacht?!

Gruß


1. Inspektion vor ablauf der Garantie oder erst wenn der BC es sagt?! - Missis@ - 17.04.2009

Apfelbaum schrieb:Hallo!

Mein Mini wird am 10.5. 2 Jahre... Nun habe ich schon so eines an Mängel gehabt.
Sollte man die 1. Inspektion wo sie alles so etwas nachschauen vor ablauf der Garantie machen oder erst dann wenn der BC was sagt?!

Laut BC soll man ja nach 2 Jahren nur Bremsflüssigkeit und Ölwechsel machen..

Wie habt ihr das gemacht?!

Gruß
Wie viele km ist er denn gelaufen?? Hört sich so an, als hättest Du noch gar keine Inspektion gehabt? Head Scratch

Also ich hab - unabhängig von der Inspektion - drei Wochen vor Ablauf der Garantie den MINI vom Freundlichen durchchecken lassen. Alles, was dann noch gemacht werden muss (und die wissen meist selber ganz gut, wonach sie dann schauen müssen), wird gemacht.


1. Inspektion vor ablauf der Garantie oder erst wenn der BC es sagt?! - Apfelbaum - 17.04.2009

Also meiner hat jetzt knapp 20.000 km gelaufen. Mein freundlicher sagte mir das eine Inspektion noch nicht nötig sei erst wenn die angegebenen km gefahren wären...


1. Inspektion vor ablauf der Garantie oder erst wenn der BC es sagt?! - Missis@ - 17.04.2009

Apfelbaum schrieb:Also meiner hat jetzt knapp 20.000 km gelaufen. Mein freundlicher sagte mir das eine Inspektion noch nicht nötig sei erst wenn die angegebenen km gefahren wären...
Ok, dann würde ich es aber trotzdem so machen wie oben beschrieben und den Freundlichen bitten, den Wagen auf die wichtigsten Dinge zu checken, bevor die Garantie abläuft.


1. Inspektion vor ablauf der Garantie oder erst wenn der BC es sagt?! - Apfelbaum - 17.04.2009

kostet das denn was?! Habe am 27. eh ein termin zum nebenscheinwerfer - Tausch weil der Feucht von innen geworden ist. dann könnten die ja so nen check sofort mitmachen Wink


1. Inspektion vor ablauf der Garantie oder erst wenn der BC es sagt?! - Missis@ - 17.04.2009

Apfelbaum schrieb:kostet das denn was?! Habe am 27. eh ein termin zum nebenscheinwerfer - Tausch weil der Feucht von innen geworden ist. dann könnten die ja so nen check sofort mitmachen Wink
Genau so würd ich das denen verkaufen Nicken

Notier Dir vorher auf alle Fälle noch alles, was Dir evtl. aufgefallen ist (Motorgeräusche, Knarzen, lose Teile, etc.) und gib diese Liste mit dazu.


1. Inspektion vor ablauf der Garantie oder erst wenn der BC es sagt?! - Apfelbaum - 17.04.2009

das hab ich im laufe der 2 jahre schon immer so alles wegmachen lassen :-D bin da schon stammkunde Smile
naja das Problem mit dem Kettenspanner habe ich noch welches ja noch nicht gelöst werden kann weil wohl noch kein neuer draußen wär und meine seitenscheibe auf der fahrerseite quitscht. da wird am 27. aber mal wieder mit so ne komische leiste getauscht..
Ansonsten so Knarzen oder so geräusche im innenraum schieben die immer auf meine 30mm tieferlegung (Federn) oder auf die 18" felgen. davon kam das... also da hab ich keine chance mehr Sad

Das dumme bei mini ist auch das ich für den kettenspanner keine weitere Garantie bekomme.
Wenn der neue Kettenspanner ne woche nach garantie rauskommt muss ich den kettenspanner und den tausch komplett selber bezahlen.
Das einzigste was Mini mir da anbieten könnte wäre ein Teil der Rechnung auf kullanz zu bezahlen Sad Find das echt ne Frechheit Sad

Was würdet ihr da machen?!


1. Inspektion vor ablauf der Garantie oder erst wenn der BC es sagt?! - Alukugel - 17.04.2009

mh du hast ja noch ca. 10.000KM bis zum Ölwechsel, würde also da nicht unnötig Geld hintragen und erst gehen wenn der BC es sagt, wegen der Bremsflüssigkeit kannste auch beim Ölwechsel mit machen lassen.

Also kannste es so machen wie du es eh machen wolltest, in einem Aufwasch mit den NS, sollte sie eh was finden bekommst du eventuell deinen Mini nicht wieder, weil die erst die Teile bestellen müssten...

Es sei denn du bekommst nen Leihwagen für den NS Tausch

Kettenspannerproblem: Wenn du deinem Freundlichen VOR Ablauf der Garantie was gesagt hast sollte es kein Thema sein nach der Gewährleistung trotzdem nix zu bezahlen...


1. Inspektion vor ablauf der Garantie oder erst wenn der BC es sagt?! - Apfelbaum - 17.04.2009

Also wenn ich euch richtig verstehe..

Jetzt beim werkstattaufenthalt einfach nur mal so grob drüberschauen lassen....
Ja das Kettenspannerproblem ist bei meinem Wagen bekannt.
Hab schon neue führungen und 2 neue Spanner bekommen also 2. und 3. gen. und da es bei mir immernoch ist soll nun wohl die 4. Gen. verbaut werde. Mein Freundlicher meinte aber da dieser warscheinlich erst kommt wenn die Garantie vorbei ist müsste ich mit einem Preis von 250 euro für den Kettenspanner plus einbau rechnen! Sad


1. Inspektion vor ablauf der Garantie oder erst wenn der BC es sagt?! - Alukugel - 17.04.2009

das wäre für mich der Grund dort keine Inspektion machen zu lassen, gleich sagen das kostet so und so viel, das ist sehr sehr unverschämtMotzen anders kann man das nicht sagen und so sollte man das auch direkt an BMW weiterleiten mit dem Verweis auf einem Brief an den Autobildkummerkasten Zwinkern