Wird der Turbo gekühlt nach Abstellen? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Wird der Turbo gekühlt nach Abstellen? (
/showthread.php?tid=29305)
Wird der Turbo gekühlt nach Abstellen? -
MisterK - 20.04.2009
Hallo,
habe von einem erzählt bekommen dass anscheinend bei den CooperS sowie JCW-motoren der Turbolader auch nach dem Abstellen automatisch abgekühlt wird.
Ist ja bisher so gewesen dass man einen Turbo der ordentlich warm gefahren wurde niemals sofort ausmachen durfte weil sonst die sich noch bewegenden Laderräder Schaden nehmen würden wenn das Motoröl wegsacken würde bei Abstellen des Motors.
Wer weiss was von dieser ominösen Turboabkühl-maschinerie im Mini?
Ich habe auch schon gehört dass bei meinem irgendeine Pumpe weiter läuft wenn ich den Motor abstelle dass muss aber nicht unbedingt was vom Turbo sein.
Wird der Turbo gekühlt nach Abstellen? -
bigagsl - 20.04.2009
...hast du deinem JCW mal nach einer "warmfahrt" zugehört? da hörst du den kühlmechanismus. dieses rythmische zischen istes. technische details habe ich keine, aber bestimmt irgendeiner der techniker hier.
Wird der Turbo gekühlt nach Abstellen? -
MisterK - 20.04.2009
So wie funktionniert es? Zusatzpumpe mittels Batteria am Laufen gehalten (toller Stromfresser)? In der ganzen Betriebsanleistung steht leider nix drine. Aber auch nicht dass man den Lader abkühlen lassen muss (stand bei all meinen ehemaligen Turbos in der Gebrauchsanleistung drine).
Ich habe das Geräusch wohl gehört nur muss das nicht unbedingt ne Kühlung für den Turbo sein. Das könnte sontwas sein.
Wird der Turbo gekühlt nach Abstellen? -
Demi - 21.04.2009
Laut meinem

soll man den Mini optimalerweise nicht kurz vor dem abstellen noch treten, sowie in Stillstand ca 30 Sekunden nachlaufen lassen...zbsp wenn man das Garagentor öffnet usw. Das zischen dannach sei ein Ölkreislauf, der weiter nachläuft und so den Turbo runterkühlt um die Lebensdauer zu schonen.
Genauer ins Detail wollte / konnte er nicht gehen.
Wird der Turbo gekühlt nach Abstellen? -
Alukugel - 21.04.2009
MisterK schrieb:So wie funktionniert es? Zusatzpumpe mittels Batteria am Laufen gehalten (toller Stromfresser)? In der ganzen Betriebsanleistung steht leider nix drine. Aber auch nicht dass man den Lader abkühlen lassen muss (stand bei all meinen ehemaligen Turbos in der Gebrauchsanleistung drine).
Genau so siehts, ist ne kleine Kühlmittelzusatzpumpe die das ganze dann nachkühlt, aber die kühlt halt trotzdem nur das Wasser und nicht das Öl im Turbo, also trotzdem immer noch bissl nachlaufen lassen

.
Wenn eine bestimmt Batteriespannung unterschritten wird, wird die Pumpe abgestellt um die zu kleine Batterie zu schonen.
hier:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=39589&highlight=turbo
In der Betriebsanleitung steht nicht mal drin welchen Kühlmittelzusatzt man benötigt

nur das Einfahren steht drin.
Wird der Turbo gekühlt nach Abstellen? -
Harlequin - 21.04.2009
Wie bei jedem Turbomotor gilt:
Wenn er getreten wurde, nachlaufen lassen!
Wird der Turbo gekühlt nach Abstellen? -
olf-hemp - 22.04.2009
da siehts beim Kompressor doch besser aus oder?!?!
Nachlaufen würde da ja eher eine Aufheizung erzielen?