MINI² - Die ComMINIty
Verstellbare Querlenker hinten? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Verstellbare Querlenker hinten? (/showthread.php?tid=29763)

Seiten: 1 2 3 4 5


Verstellbare Querlenker hinten? - die 53 - 27.05.2009

ah das ist ja passend

mal ne frage an fahrwerksspezialisten:

machen bei ner extremen tieferlegung (35mm), eigentlich hinten verstellbare querlenker sinn ? also entweder einer unten, oder oben und unten. um den sturz der räder dann wieder etwas weg zu nehmen, der sich ja in bestimmten situationen nicht grad positiv bemerkbar macht.

oder ist das geldvernichtung


Verstellbare Querlenker hinten? - Raal - 27.05.2009

Das Problem ist leider auch, es gibt keine mit TÜV Sad


Verstellbare Querlenker hinten? - herbi - 27.05.2009

die 53 schrieb:ah das ist ja passend

mal ne frage an fahrwerksspezialisten:

machen bei ner extremen tieferlegung (35mm), eigentlich hinten verstellbare querlenker sinn ? also entweder einer unten, oder oben und unten. um den sturz der räder dann wieder etwas weg zu nehmen, der sich ja in bestimmten situationen nicht grad positiv bemerkbar macht.

oder ist das geldvernichtung
Es sind Fälle aus Nachbarforen bekannt, die bei extremer Tierferlegung im Nullkommanix die hinteren Reifen bis auf den Stahlgürtel abgefahren hatten ( mehrmals ).

Mach doch den Erwerb ( nicht soooo teuer ) und den Einbau ( geht sehr fix , plus Vermessen und einstellen ) von den Reifenkosten abhängig .
Oder setz ihn wieder etwas höher.............


Verstellbare Querlenker hinten? - herbi - 27.05.2009

Raal schrieb:Das Problem ist leider auch, es gibt keine mit TÜV Sad
Stört das beim Fahren ?


Verstellbare Querlenker hinten? - Der Jens - 27.05.2009

In dem Zusammenhang mal ne Frage: auf welchen Wert ändert sich denn hinten der Sturz bei z.B. 25 mm Tieferlegung oder eben den genannten 35 mm ?.

Ich bin ja ohnehin ein Fan von Ballonreifen und da hätte ich mit 1,5 bis 2° negativem Sturz überhaupt keinen Streß.


Verstellbare Querlenker hinten? - Scotty - 27.05.2009

Der Jens schrieb:Ich bin ja ohnehin ein Fan von Ballonreifen und da hätte ich mit 1,5 bis 2° negativem Sturz überhaupt keinen Streß.

Die hast du schon fast mit Serienfahrwerk. Bei ca. 35mm - 40mm Tieferlegung landest du leicht bei 3°


Verstellbare Querlenker hinten? - Raal - 27.05.2009

Herbi das Problem ist das die Polizei hier in München alles andere wie lustig sein kann. Somit stört mich die Polizei am fahren Smile
Ich will selber so Teile, aber ohne TÜV ist das hier halt so eine Sache. Aber für jedes Problem gibt es eine Lösung und auch hier wird sich eine finden.


Verstellbare Querlenker hinten? - die 53 - 27.05.2009

warum gibts auf das thema eigentlich keinen tüv? dient doch auch der sicherheit wenn z.b. mal ne fremde person den wagen bewegt und davon nix weiß.

kann mir vorstellen das bei welliger, oder den alten straßen die extrem nach links und rechts abfallen, jemand damit probleme bekommen kann, wenn er z.b. übeholen will

dürfte doch den gleiche effekt haben wie wenn vorne zuviel sturz ist, das das auto dann einfach weiter zum straßenrand will und sie/er es mit "gewallt" zurück in seine spur holen muss.


Verstellbare Querlenker hinten? - Raal - 27.05.2009

Wie hat mir mal wer gesagt. Einfach mal selber ein wenig Entwicklungsarbeit leisten und so Teile mit TÜV raus bringen Yeah!

Ist nicht böse gemeint. Suche selber eine Lösung.

Das Problem ist einfach das Gutachten. Es kostet leider sehr viel Geld und die Kosten müssen auf die Teile umgelegt werden und dann find mal noch 50 Leute oder mehr die es kaufen. Drunter lohnt es es sich leider nicht.


Verstellbare Querlenker hinten? - die 53 - 27.05.2009

ahso, ok Smile :)

wusste net das das soooooo teuer ist.