MINI² - Die ComMINIty
Fotos vom Dachträger - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Clubman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=192)
+---- Thema: Fotos vom Dachträger (/showthread.php?tid=29955)



Fotos vom Dachträger - Monzaman - 10.06.2009

Hi Leute,

will mir für meinen Clubman einen Dachträger kaufen.

Auf der Mini.de Website kann man nur pics sehen von dem Dachträger auf den Hatches.

Mich würd mal interessieren wie die Dachträger auf den Clubmans aussehen.

Hat einer von Euch ein Bild davon?

Gruss
Markus


Fotos vom Dachträger - Monzaman - 11.06.2009

Ok...dann hab ich halt mal selber recherchiert.

Die Amerikaner scheinen Roof Racks mehr zu mögen als wir Zwinkern

FRAGE: Kann der Grundträger auf dem Dach bleiben wenn man mit dem MINI in die Waschanlage fährt???


Fotos vom Dachträger - Monzaman - 11.06.2009

Hier noch eins...


Fotos vom Dachträger - blume71 - 11.06.2009

Monzaman schrieb:Hier noch eins...

Head ScratchHead Scratch Pfeifen


Fotos vom Dachträger - Monzaman - 11.06.2009

war leider zu groß....Pfeifen


Fotos vom Dachträger - Jaye - 11.06.2009

Nach meinem Geschmack ist das ganze viel zu weit vorne, damit das Teil weiter nach hinten kommt müsste man eine kleinere Antenne anbringen.
Da das ganze angeschraubt/geklemmt ist, würde ich damit in keine Waschanlage gehen, ausser du möchtest ein spezielles Cabrio haben Mr. Gold


Fotos vom Dachträger - Monzaman - 11.06.2009

ja, ich finde auch dass weiter hinten besser aussehen würde...hat sicher was mit gewichtsverteilung zu tun.

hab mir auch überlegt, dass diese langen waschlappen sich um die stege schlingen und dann abreissen....zack....mini dach offen wie ne konservenbüchse Devil!


Fotos vom Dachträger - Tex - 12.06.2009

Jaye schrieb:Nach meinem Geschmack ist das ganze viel zu weit vorne, damit das Teil weiter nach hinten kommt müsste man eine kleinere Antenne anbringen.
Da das ganze angeschraubt/geklemmt ist, würde ich damit in keine Waschanlage gehen, ausser du möchtest ein spezielles Cabrio haben Mr. Gold

Die Position der Träger ist durch die Aufnahmeschlitze im Dach vorgegeben. Die Box allerdings selbst hat am Boden mehrere Schraubenlöcher, um sie weiter vorne oder weiter hinten auf den Trägern zu montieren. Vielleicht wäre bei dem Bildbeispiel tatsächlich ein Loch nach weiter hinten vorteilhafter.
Aber auch bei mir wurde die Box (Original-MINI-Zubehör, 1,90 m) wg. der Gewichtsverteilung mit etwas Überhang vorne montiert. So dass auch auf keinen Fall ein Konflikt mit der Heckantenne entsteht. Dies tut es nur beim Hatch, hier liegt aber jeder MINI-Box ein Antennengelenk bei, das es erlaubt, die Antenne für die Box etwas flach zu legen.
Bei mir war dies wie gesagt nicht nötig, das Teil liegt in der Schublade.


Fotos vom Dachträger - lordle - 12.06.2009

meiner Meinung haben alle Thule-Dachboxen die Möglichkeit, die Aufnahme der Befestigung zu verschieben. Man kann die sicher weiter nach hinten schieben! Die MINI-Box kanns wohl auch, lt. Tex!
Dann siehts auch viel besser aus, siehe hier: Bin auch grad am Überlegen, hab aber noch bis Winter Zeit, brauch die eigtl. nur zum Ski-Transport! *G*


Fotos vom Dachträger - Tex - 12.06.2009

Ja, klar...Man kann die Box über die verschiedenen Schraubenlöcher etwas weiter vorne oder hinten montieren.

Die Box auf dem Foto des o.g. Links ist allerdings keine 1.90 und damit kürzer, als die Originale MINI-Box. Hängt deshalb also vorne nicht so über.