MINI² - Die ComMINIty
Würdet Ihr einen Gebrauchtwagen mit Chiptuning kaufen ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Würdet Ihr einen Gebrauchtwagen mit Chiptuning kaufen ? (/showthread.php?tid=29993)

Seiten: 1 2


Würdet Ihr einen Gebrauchtwagen mit Chiptuning kaufen ? - Der Jens - 12.06.2009

Ich denke die Frage und die Antworten erklären sich selbst. Wer normalerweise nur Neuwagen kauft, kann sich ja überlegen wie er das handhaben würde wenn es um einen Gebrauchten ginge.


Würdet Ihr einen Gebrauchtwagen mit Chiptuning kaufen ? - lordle - 12.06.2009

egal von welchem Tuner, egal für welches Auto, würde ich nie machen. Ich habe soviele Bekannte gehört, die nen gechippten entweder gekauft oder länger gefahren haben. Sofern man das Auto nach max. 3Jahren wieder verkauft, ist alles i.O. aber spätestens nach vier/fünf Jahren fängts an! Geht sogar bis zum kapitalen motorschaden (das war ne vierjährige Mercedes E-klasse, gechippt glaub ich mit nem halben jahr, kein plan wer der tuner war...)

... nebenbei bemerkt, meist sind ja eben die gechippten Autos diejenigen, die am meisten "getreten" werden, oder? Winke 02


Würdet Ihr einen Gebrauchtwagen mit Chiptuning kaufen ? - 2mD - 12.06.2009

das kommt aufs auto an...
bei nem turbo wär ich vorsichtig, bei nem sauger oder kompressor hätt ich da weniger bedenken...


Würdet Ihr einen Gebrauchtwagen mit Chiptuning kaufen ? - Mitfahrer - 12.06.2009

Das stimmt absolut nicht, das die gechipten Fahrzeuge am meisten getreten werden!

Da sollte man außerdem Unterschiede machen, ob irgend so ein Cent-Tuning von 3-2-1-meins (Powerboxzeugs) im Auto hängt oder ein namhafter Tuner an dem Fahrzeug gearbeitet hat, der Chip (oder gar die Kennfeldoptimierung) eingetragen ist und sogar eine Garantie gewährt wurde oder wird.

Wir fahren inzwischen den 3. Octavia Combi TDI bei dem durch den Skoda-Dealer eine Kennfeldoptimierung vorgenommen wurde und der ohne Probleme läuft! (1. 289000km / 2. 104000km / jetzige bisher 55000km) Die ersten beiden haben wir schon vor Jahren verkauft und sie laufen noch heute ohne Probleme!

Entscheidend war für uns der verbesserte Durchzug auf der Autobahn und eine Kraftreserve beim Überholvorgang.

Wenn ich mir ansehe wie andere Arbeitskollegen ihre ungechipten 90 PS TDI Passat oder 100 PS Opel treten, nur weil sie denken, sie könnten irgendwelche 5er BMW auf der linken Spur verjagen oder einen MCS an Kreuzungen verheizen, na ich weiß ja nicht...

(oder wenn ich lese, wie einige ihren MINI Cooper im 5.von 6 Gängen an den Begrenzer treiben nur um die 200km/h zu überschreiten und sich dann über den Verbrauch beklagen... Stumm sorry, nicht persönlich gemeint Beam Me Up Scotty!)

Wir nutzen den TDi allerdings auch ausschliesslich für weite Strecken und dann eher entspannt.

Denn wir haben für puren Fahrspaß ja unseren MINI Yeah!


Würdet Ihr einen Gebrauchtwagen mit Chiptuning kaufen ? - lordle - 12.06.2009

Mitfahrer schrieb:[...]Da sollte man außerdem Unterschiede machen, ob irgend so ein Cent-Tuning von 3-2-1-meins (Powerboxzeugs) im Auto hängt oder ein namhafter Tuner an dem Fahrzeug gearbeitet hat, der Chip (oder gar die Kennfeldoptimierung) eingetragen ist und sogar eine Garantie gewährt wurde oder wird.
[...]
wir reden aber schon von einem "Chip-Tuning"? nicht von einem "Haus-Tuner" wie AMG oder M? Kenn mich da überhaupt net aus, aber -achtung! gefährliches halbwissen!-son Chip-Tuner spielt ja mit den Fertigungstoleranzen der Motoren und ein Haus-Tuner hat ja Zugriff auf ganz andere Motoren oder tauscht selber die komplette Motorelektronik aus? Head Scratch


Würdet Ihr einen Gebrauchtwagen mit Chiptuning kaufen ? - TheBlueCooper - 12.06.2009

No, no, never, ever...

Aus Erfahrung: NEIN! Chiptuning, egal von wem, hat IMMER Risiken!


Würdet Ihr einen Gebrauchtwagen mit Chiptuning kaufen ? - Der Jens - 12.06.2009

lordle schrieb:wir reden aber schon von einem "Chip-Tuning"? nicht von einem "Haus-Tuner" wie AMG oder M?
AMG oder die M-Abteilung von BMW sind hausinterne Tuning-Abteilungen mit Vollzugriff auf alle Informationen und auch der Möglichkeit, alle notwendigen Komponenten auszutauschen.
Das ist eine ganz andere Liga, hat mit Chip-Tuning nichts zu tun.


Würdet Ihr einen Gebrauchtwagen mit Chiptuning kaufen ? - Mitfahrer - 13.06.2009

Richtig. AMG, M-GmbH oder wie auch immer ist eine völlig andere Liga und die hab auch ich nicht gemeint.

Ich dachte da eher an ABT, Hirsch (Saab) und solche.

Ich stimme euch aber auch absolut zu, Chiptuning, egal in welcher Form, trägt IMMER ein gewisses Risiko in sich, da die Hersteller die Reserven des Motors nutzen, welche er dann nicht mehr hat...


Würdet Ihr einen Gebrauchtwagen mit Chiptuning kaufen ? - purzel - 13.06.2009

Ich bin neu hier und kenn mich mit der Materie nicht so dolle aus. Aber allgemein gefragt gehört nicht zu den "Chip-getunen" auch der JCW ? Head Scratch


Würdet Ihr einen Gebrauchtwagen mit Chiptuning kaufen ? - Der Jens - 13.06.2009

purzel schrieb:Ich bin neu hier und kenn mich mit der Materie nicht so dolle aus. Aber allgemein gefragt gehört nicht zu den "Chip-getunen" auch der JCW ? Head Scratch
Nein.
Beim JCW gibt es auch einige technische Unterschiede zum normalen Cooper S.
Auch der JCW-Kit für den S beinhaltet neben der Software auch Teile zur Steigerung der Belastbarkeit (Krümmer) bzw. zur Reduzierung der thermischen Belastung (Endtopf mit weniger Gegendruck)
Und natürlich haben beide Varianten volle Werksgarantie.

Chiptuning im Sinne dieser Umfrage ist eine Leistungssteigerung ausschließlich über Software, sei es durch ein anderes Kennfeld oder durch zwischen geschaltete Boxen.