MINI² - Die ComMINIty
Ist das Verdeck wirklich so anfällig? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Forum: Cabrio (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=109)
+---- Thema: Ist das Verdeck wirklich so anfällig? (/showthread.php?tid=30153)



Ist das Verdeck wirklich so anfällig? - Daniel C. - 24.06.2009

Hallo,

wie an anderer Stelle bereits berichtet habe ich mir ein wunderschönes MCS Cabrio gegönnt. Bj. 03/2005, wenig Kilometer. Von Privat und demanch ohne Handlergarantie.

Das Verdeck funktionierte beim Ansehen einwandfrei und gleichmäßig und zeigte auch keine Scheuerstellen oder so.
Um meine Wartezeit bis zum Wochenende ein wenig zu verkürzen informiere ich mich natürlich ein wenig.... nun, und dabei stolpere ich laufend über defekte Mini Cabrio-Verdecke. Defekte Seilzüge, Mechanik etc. pp. Kosten von 0 bis 4000 Euro, je nach Kulanz.
Es hat wohl mitte 2006 auch eine Revision des Verdeckes gegeben?

Jetzt wirds mir natürlich ein wenig mulmig, ist das Verdeck wirklich so anfällig, oder ist das ein typisches Forenphänomen?
Sind es nur bestimmte Serien aus diesem Zeitraum oder kann man sagen, dass generell alle älteren Verdecke immer Ärger machen werden?

Gibt es hier jemanden der noch nie Probleme mit seinem Verdeck hatte und der Mini älter/gleich 4 Jahre ist?

Danke und Gruß
Daniel


Ist das Verdeck wirklich so anfällig? - wolfgang - 24.06.2009

Hi Daniel,
meinen MCC habe ich im August 2004 bekommen. Hat bis heute 54000 km auf dem Buckel. Ist immer noch die originale Verdeckhaut in schwarz drauf. Kaum Flecken, ein paar Quetschfalten. Gemacht wurde seinerzeit das Verdeck-Update (Einstellung im gefalteten Zustand) und das Elektronikmodul wurde ausgetauscht. Ansonsten sind die Seitenscheiben eingestellt worden. Nach meinem Dafürhalten alles ziemlich problemlos. Sicherlich nicht von Nachteil ist, dass das Auto öfters in der Garage steht; jedenfalls profitiert davon anscheinend das Stoffverdeck.

Gruß wolfgang


Ist das Verdeck wirklich so anfällig? - shannara - 17.07.2009

Hi,
mein Kleiner is ebenfalls aus 2004..anfangs Garagenparker, seit 2 Jahren wieder Straßenparker und Ganzjahreswagen.
habe ebenfalls noch das erste Verdeck in blau, leichte Falt- und Druckstellen, bisher keinerlei anderen Probleme gehabt bis auf die hinteren Scheiben..die sind auch verkratzt etwas...aber nicht schlimm...
Seilzug etc bisher noch nichts kaputt gewesen..toitoitoi Smile
demnächst muss ich aber mal Dach checken lassen, da mir eine Druckstelle nicht mehr so toll vorkommt...da ist zuuu viel weggescheuert...

Zum Glück habe ich bisher keine soo negativen Erfahrungen gemacht..ich denke da ists es wie mit allen negativen Dingen zB Hotelbewertungen...man schreibt immer eher negatives ins Inet als positives..

gruss


Ist das Verdeck wirklich so anfällig? - Hatzenbachdrifter - 17.07.2009

Mein Cabrio wird jetzt 4 Jahre alt und ich hatte bisher keine Probleme. Bekam auf Kulanz eine neue Verdeckaut drauf und neue Seitenscheiben hinten da verkratzt. Aber sonnst kann ich nichts negatives sagen - alleine die Schiebedachfunktion ist saugeil. Yeah!