Schaltgetriebe oder Automatik -
Bill-family@t-online.de - 01.07.2009
Hallo liebe Mini-Freunde,
ich möchte mir einen Mini Cooper Clubman bestellen und bin sehr unsicher, ob ich meine eigentliche Absicht, jetzt endlich mal Automatik im Stadtverkehr zu genießen, realisieren soll
oder ob die dem sportlichen Fahren des Mini einfach nicht gerecht werde, wenn ich bei diesem Auto Automatik-Getriebe nehme?
Hat jemand einen Mini-Clubman mit Automatik Getriebe und könnte hier kurz Stellung nehmen? Vielen Dank
Mücke
Schaltgetriebe oder Automatik -
purzel - 01.07.2009
Hi,
Herzlich Willkommen.

Also ich habe mir ein Cooper S bestellt vor 4 Wochen. Da ich schon immer Schaltgetriebe gefahren bin, war das schon klar aus Gewohnheit ein Schaltgetriebe. Ich kann dir nicht sagen wie sich die Automatik verhält. Jedenfalls hast du dort auch ein Multifunktionslenkrad mit bei wo du soweit ich weiß jederzeit hoch und runterschalten kannst (sparsameres Fahren).
Schaltgetriebe oder Automatik -
J.Star - 02.07.2009
Meines Wissens ist das Automatikgetriebe, welches aktuell in R55, 56 & 57 verbaut wird, absolut nicht mehr Zeitgemäß.
Entgegen der beliebten DSG o.Ä. büßt der Wagen in der Beschleunigung einiges ein, der Verbrauch steigt und es lassen sich nervraubende Schaltpausen beobachten.
Besonders wegen der eher durchschnittlichen Motorleistung des Cooper-Motor im Clubman würde ich ein Schaltgetriebe favorisieren.
Sicher wirst Du die sechs Gänge, die äußerst knackig zu schalten sind, mögen..
Schaltgetriebe oder Automatik -
omufflon - 02.07.2009
Hallo

,
ich kann dir nur raten...Finger weg von der Automatik.
Oft fahre ich den BMW meiner Mutter, welcher Automatik hat.
Das ist absolut nicht mein Fall, zumal ich das selbe Model als Schaltgetriebe habe. Doch im Vergleich zum Mini ist der noch "sportlich".
Bin schon mal den Cooper S mit Automatik gefahren.
Der Verbrauchsunterschied zum Schaltgetriebe ist enorm.
Des weiteren der "Leistungsverlust" (gefühlt).
Meiner Meinung nach geht auch Fahrspaß verloren.
Und da du einen Cooper willst, welcher noch weniger Leistung hat.
Ich würde sagen...fahr einfach mal Probe und entscheide selbst.
Nur ich persönlich würde mich nur für eine Automatik entscheiden, wenn Sie in einem A6 verbaut und mit einer 3.0 Liter Dieselmaschiene ausgerüstet ist

.
Gruß omufflon
Schaltgetriebe oder Automatik -
jeansknol - 02.07.2009
wie oben erwähnt, nur selberfahren macht schlau;
gleichwohl hier meine erfahrung:
zum cooper s funzt die automatik perfekt,schaltet im d mode zur vollen zufiredenheit und mit leichter steuerbarkeit durch gaspedalbewegungen, die paddels sind super bedienbar, wenn man cruist und manuell schaltet fällt die automatik nach 4sec wieder in den automode zurück (macht auch die mercedes 5G automatik im Porsche so) im m mode werden die gänge über einen weiten drehzahlbereich gehalten, ich kann also quasi schalten ohne zu kuppeln wie ich will.
die schaltgeschindigkeit ist sehr hoch und gleichzeitig weich,
nachteile:im sportmodus wird mE etwas früh runtergeschaltet,
das bremspedal sollte zum Linksbremsen größer sein
![[Bild: exclaim.gif]](http://www.mini2.info/forum/../designs/tribe/icons/exclaim.gif)
kurzum,die beste automatik, die ich bisher kenne und ich habe in den letzten jahren viele größere automatikwagen gefahren
Grüße JL
Schaltgetriebe oder Automatik -
Jaye - 02.07.2009
Stadtverkehr und Spass

ich kann das Automatikgetriebe nur Empfehlen, und das stimmt nun absolut nicht das es nervraubende Schaltpausen gibt.
Hatte schon etliche Autos (Mercedes/Jeep..) mit Automatik, und Mini hat eine sehr gute, zudem hat es ja ansonsten die Schaltwippen, die sind echt Genial
Schaltgetriebe oder Automatik -
2mD - 02.07.2009
wie du siehst giebts da sehr abweichende meinungen drüber

ne wirkliche antwort wird dir wohl nur ne probefahrt geben können
Schaltgetriebe oder Automatik -
nidoma - 02.07.2009
Hallo
kann nur sagen als eingfleischter VW Fan und da gibts ja nu mal das DSG Getriebe und nach über 10 Jahren Automatik Erfahrung damit hat mich meine Frau nun überredet endlich ihren lang gehegten Wunsch zu erfüllen und ihr einen Mini zu kaufen.
O.K farbe durfte sie dann noch wählen

aber an der Automatik führte kein weg dran vorbei . Hatte am Anfang etwas bedenken wegen der Automatik weil DSG verwöhnt ,aber was soll ich sagen die Automatik ist wirklich Klasse ,Gänge passen,kaum Schaltpausen, und das beste sind die Schaltpaddel am Lenkrad um Welten besser als bei VW ............
Habe das Auto überigens ohne Probefahrt bestellt da kein Mini mit Automatik zu Verfügung stand.
Gruß
D der anfängt den Mini seiner Frau jeden Tag mehr zu lieben
Schaltgetriebe oder Automatik -
CooperNRW - 04.07.2009
Ich habe ebenfalls eine Automatik in meinem Cooper und bin sehr zufrieden. Die Schaltpaddels nutze ich eher selten, lege die Gänge
am Wählhebel ein. Und es ist die beste Automatik, die ich bisher
gefahren habe. Bin schon Cayenne Turbo und M5 (Probefahrt)
gefahren und beide waren nicht so gut wie im jetzigen Auto.
Ich würde mir nur für den Cooper mehr Power wünschen.
140PS wären gut, wenn die Beschleunigung könnte besser sein.
So wird dann wohl der nächste Mini ein S werden, wenn alles gut läuft.
Die Automatik schaltet butterweich und absolut tadellos.
Das DSG Argument ist richtig, würde mich mal interessieren so ein Auto mit dieser Automatik zu fahren. Evtl. kommt es ja im neuen Mini 2011.
Schaltgetriebe oder Automatik -
J.Star - 04.07.2009
Ein DSG ist allerdings auch nicht in jeder Situation im Vorteil.
Forder die Situation nämlich einen anderen Gang, als das DSG "vorhersehen" konnte, so zieht sich der Gangwechsel u.U. länger als bei einer herkömmlichen Automatik..