MINI² - Die ComMINIty
Probleme mit der Lenkung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Probleme mit der Lenkung (/showthread.php?tid=30259)

Seiten: 1 2 3 4


Probleme mit der Lenkung - AUT_372 - 02.07.2009

Meine Lenkung ruckelt iergendwie komisch seit Gestern Abend.
um die mittelstellung ist sie etwas schwergängiger als sonst und dann bei ca. einer viertel umdrehung gehts auf einmal sehr leicht (bzw so wies sein soll ca.) und danach wieder schwerer. und das nach rechts und nach links

Hat wer eine Ahnung?

Wusste nicht wohin ich das schreiben soll... Falls es wo anders besser ist dann verschiebt es bitte.


Probleme mit der Lenkung - Scotty - 03.07.2009

Spontan würde ich auf Servopumpe oder Lenkgetriebe tippen.
Beides leider nicht billig Confused

Aber schau mal ob genug Öl für die Servopumpe zur Verfügung steht. Das ist der kleine schwarze Behälter an der Spritzwand im Motorraum.

Eine andere Fehlerquelle ist der Lüfter vor der Servopumpe. Wenn der aussetzt kann die Servopumpe überhitzen und sich abschalten, aber das würde sich eigentlich anders anfühlen... Grübeln


Probleme mit der Lenkung - MiriamM35 - 03.07.2009

Ich würde auch auf Lenkgetriebe tippen. Irgendwann geht es dann ab und an gar nicht mehr. Das Teil an sich kostet so um die 400 €, musste ich letztes Jahr auch austauschen Confused



Probleme mit der Lenkung - jack - 03.07.2009

hatte gestern ähnliche probleme
schön langsam is es zeit für nen neuen mini...oder doch was anderes Motzen


Probleme mit der Lenkung - LiquidWhite - 03.07.2009

AUT_372 schrieb:Meine Lenkung ruckelt iergendwie komisch seit Gestern Abend.
um die mittelstellung ist sie etwas schwergängiger als sonst und dann bei ca. einer viertel umdrehung gehts auf einmal sehr leicht (bzw so wies sein soll ca.) und danach wieder schwerer. und das nach rechts und nach links

Hat wer eine Ahnung?

Wusste nicht wohin ich das schreiben soll... Falls es wo anders besser ist dann verschiebt es bitte.
Hatt vor 2 wochen dasselbe problem, dauert ca 1woche an und seitdem ists verschwunden Yeah! Mr. Orange


Probleme mit der Lenkung - AUT_372 - 03.07.2009

Also war heute mal auf der Hebebühne.
Hab mal bei ausgeschaltenem Motor einfach die reifen nach links und rechts eingeschlagen und da hab ich auch diesen Widerstand gespürt aber nach ca. 8 mal hin und her bewegen gings immer leichter.
Dachte nur sch*** weil man nichts sieht bzw hört.
Nachdems aber wieder reibungslos ging fuhr ich den mini mini runter von der bühne und bin mal ein paar meter gefahren und es war wieder alles normal.

Werds mal weiter beobachten


Probleme mit der Lenkung - die 53 - 03.07.2009

mir ist die servo pumpe erst einmal ausgefallen vor 2 jahren bei ner kurvigen berg ab fahrt. das gefühl ist mies wenn die unterstützung fehlt und du bist mit ner hohen geschwindigkeit kurz vor ner serpentine. ging aber gut Schwitzen

in der werkstatt wurde dann ein vermoderter massekontakt beseitigt, seit dem trat es nicht mehr auf


Probleme mit der Lenkung - sfaber83 - 05.07.2009

hallo,
eine frage,
bei mir ist seit einiger zeit ein knarzen an der lenkung festzustellen.
haben auch schon buchsen und andre mögliche punkte mal mit öl angesprüht um zu schaun ob es sich dann beseitigt aber nix wars.
es knarzt beim hin und her lenken.egal ob motor an oder aus.
ist schon fast peinlich.
aber obs das lenkgetriebe ist konnte mir nichtmal bmw direkt sagen^^
zumal die lenkung schön leicht geht und servoöl genug drinn ist und auch nix verliert.

wer kennt das problem oder kann mir helfen?

mfg


Probleme mit der Lenkung - debo - 06.07.2009

sfaber83 schrieb:hallo,
eine frage,
bei mir ist seit einiger zeit ein knarzen an der lenkung festzustellen.
haben auch schon buchsen und andre mögliche punkte mal mit öl angesprüht um zu schaun ob es sich dann beseitigt aber nix wars.
es knarzt beim hin und her lenken.egal ob motor an oder aus.
ist schon fast peinlich.
aber obs das lenkgetriebe ist konnte mir nichtmal bmw direkt sagen^^
zumal die lenkung schön leicht geht und servoöl genug drinn ist und auch nix verliert.

wer kennt das problem oder kann mir helfen?

mfg

lass mal die querlenkerbuchsen überprüfen. sind diese ausgeschlagen, kann es zu knack/knarzgeräuschen kommen. meine lenkung knackt auch auf grund ausgeschlagener querlenkerbuchsen.


Probleme mit der Lenkung - DrNuke - 07.07.2009

Prüf bei Gelegenheit mal die Stützlager Zwinkern