MINI² - Die ComMINIty
Lüfternachlauf bei ausgeschaltetem Motor - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Lüfternachlauf bei ausgeschaltetem Motor (/showthread.php?tid=30329)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Lüfternachlauf bei ausgeschaltetem Motor - SirJohn - 09.07.2009

Mir ist aufgefallen - und ich wurde schon mehrfach drauf angesprochen - das bei meinem Kleinen sehr oft - fast immer - nach dem Abstellen des Motors, der Lüfter nachläuft. Manchmal ist er an und läuft entsprechend nach dem Motorabstellen weiter oder aber beim Motorabstellen ist er aus, springt aber nach ca. 1-2 Minuten an und läuft dann ca. 2 Minuten. Ist das normal? Head Scratch

Ich kenne das von meinen vorigen MINI eigentlicht nur vom Hochsommer oder nach langen Fahrstrecken Achselzucken nicht aber nach so ziemlich jeder Fahrstrecke. Egal wie lang die Fahrstrecke war - auch bei Kurzstrecken von <10 Km geht der Lüfter an? Head Scratch

Die Werkstatt sagt das sei normal beim aktuellen Modell. Sie haben kein Fehler feststellen können. Kühlflüssigkeitsstand ist ok.


Lüfternachlauf bei ausgeschaltetem Motor - Scotty - 09.07.2009

Sicher, dass es der Lüfter ist und nicht der Kühlkreislauf für deinen Turbo Grübeln


Lüfternachlauf bei ausgeschaltetem Motor - SirJohn - 09.07.2009

Scotty schrieb:Sicher, dass es der Lüfter ist und nicht der Kühlkreislauf für deinen Turbo Grübeln
So laut wie das ist, läuft da klar ein Lüfter. Das was Du meinst, ist glaube ich dieses leise Surren nach dem Abstellen. Ja das habe ich auch schon wahrgenommen. Zwinkern
Ne hier läuft richtig "laut" ein Lüfter.


Lüfternachlauf bei ausgeschaltetem Motor - Scotty - 09.07.2009

Aber du hast noch nicht die Motrohaube geöffnet und nachgesehen, was da so einen krach macht? Grübeln


Lüfternachlauf bei ausgeschaltetem Motor - SirJohn - 09.07.2009

Scotty schrieb:Aber du hast noch nicht die Motrohaube geöffnet und nachgesehen, was da so einen krach macht? Grübeln
Head Scratch


Lüfternachlauf bei ausgeschaltetem Motor - SirJohn - 10.07.2009

So hab mal bei offener Motorhaube geschaut was da nachläuft. Es ist definitiv der große Ventilator unter dem Turbo hinter dem Kühler.
Also nochmal die Frage: ist das normal, dass dieser fast immer nachläuft bzw. nach dem Abstellen angeht und dann ca. 2 Minuten läuft?


Lüfternachlauf bei ausgeschaltetem Motor - TitusMax - 10.07.2009

Also selbst bei schwülem Wetter, Klimaanlagenbetrieb und einer Stunde Berufsverkehrbetrieb ist zwar alles an Lüftern an, was der Kleine zu bieten hat, aber das ist vorbei, sobald der Motor aus ist. Nur der Turbo "sirrt" noch nach, aber das ist ja normal.
Ich habe bei meinem noch nie den Lüfter nachlaufen hören geschweige denn dass der noch mal angeht wenn er schon mal aus war.


Lüfternachlauf bei ausgeschaltetem Motor - TomTomHB - 10.07.2009

Moin,

ist bei meinem auch so, wenn ich ihn anmache läuft der Lüfter nach 5 min, auch wenn er nur rum steht. Und beim ausmachen das gleiche.

Gruß Tom


Lüfternachlauf bei ausgeschaltetem Motor - cooper-s - 11.07.2009

Ich glaube beim JCW ist das normal. Durch die höhere Leistung hat der auch andere Materialien im Motor und der Turbo ist auch anders als beim S. Ich hab ja NUR einen S. Aber wenn der Motor richtig warm war und es draußen auch warm ist, läuft meiner auch manchmal nach. Lt BMW ist ein Nachlaufen von 10 min normal. Zumindestens beim S. Das wird dann wohl beim JCW erst recht zutreffen.


Lüfternachlauf bei ausgeschaltetem Motor - spg - 11.07.2009

Mein Lüfter läuft nicht nach, sondern die Wasserpumpe des Turbos, egal wie heiss es ist und ob ich vorher rumgeheizt bin.
Damit's keinen Hitzestau gibt mache ich dafür die Haube auf.