MINI² - Die ComMINIty
Hecklappe aus- und anbauen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Hecklappe aus- und anbauen (/showthread.php?tid=30486)



Hecklappe aus- und anbauen - great_ape - 22.07.2009

Hallo Winke 02

ich würde gerne meine Heckklappe ausbauen.

Kann mir einer sagen, was es für ein Aufwand ist und wie viel technisches Geschick man mitbringen muss...

Mir machen auch die lackierten Schrauben an den Schanieren Sorgen...


Und zu guter Letzt, kann man die Heckscheibe wieder selber verkleben?
Und gibt es das Kaltverklebepaket von BMW nur für BMW-Werkstätten?

Dankeschön!!!

P.S.: Worauf sollte man besonders achten???


Hecklappe aus- und anbauen - great_ape - 27.07.2009

FlennenSehr traurig

Ich hab auch schon die SuFu benutzt und nix brauchbares gefunden....


Hecklappe aus- und anbauen - Scotty - 28.07.2009

Grübeln

so schwer ist das doch nicht...

Die Innenverkleidung abbauen, Kabel von Heckwischer, Schlauch von Scheibenreinigung, Kabel von Heckscheibenheizung und Kabel von Heckleiste/Kennzeichenbeleuchtung abziehen. Dann das Kabel für die dritte Bremsleuchte abziehen.

Jetzt die Gasfedern am MINI aushängen und die Schrauben am Scharnier an der Heckklappe lösen.

Wenn du deinem Freundlichen Geld gibst, bekommst du auch ein Kaltverklebekit für Heckscheiben. Ob du das Selber machen willst, musst du wissen, ich würde mir das nicht zutrauen.


Hecklappe aus- und anbauen - great_ape - 28.07.2009

Scotty schrieb:Grübeln

so schwer ist das doch nicht...

Die Innenverkleidung abbauen, Kabel von Heckwischer, Schlauch von Scheibenreinigung, Kabel von Heckscheibenheizung und Kabel von Heckleiste/Kennzeichenbeleuchtung abziehen. Dann das Kabel für die dritte Bremsleuchte abziehen.

Jetzt die Gasfedern am MINI aushängen und die Schrauben am Scharnier an der Heckklappe lösen.

Wenn du deinem Freundlichen Geld gibst, bekommst du auch ein Kaltverklebekit für Heckscheiben. Ob du das Selber machen willst, musst du wissen, ich würde mir das nicht zutrauen.

Dankeschön!

Wie gesagt, mir machen vor allem die lackierten Schrauben Sorgen. Wie bekommt man die ohne Kratzer losgeschraubt?


Hecklappe aus- und anbauen - Kabrüggen - 28.07.2009

great_ape schrieb:Dankeschön!

Wie gesagt, mir machen vor allem die lackierten Schrauben Sorgen. Wie bekommt man die ohne Kratzer losgeschraubt?
Garnicht? Wenn du den Torx ansetzt ist deine Ratsche auf Spannung setzt, haste ne Macke im Lack. Aber das ist an der Stelle doch nicht so wild.


Hecklappe aus- und anbauen - great_ape - 03.08.2009

hmm

Also, bei mir ist es ein Kreuz und ich meine, dass es doch für Kreuz Schraubenzieher mit Plastikspitze gibt!? Oder irre ich mich da? Und würde Plastik auch Kratzer machen?

Wie macht es denn dann BMW? "Spot-Lackierung""?