MINI² - Die ComMINIty
Zündkerzen Mini Cooper S R56 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Zündkerzen Mini Cooper S R56 (/showthread.php?tid=30524)



Zündkerzen Mini Cooper S R56 - seaksub - 27.07.2009

Hallo,

Kann mir jemand sagen was für Zündkerzen der R56 S braucht??

Bzw was für werte diese haben müssen?

grüße Björn


Zündkerzen Mini Cooper S R56 - Alukugel - 28.07.2009

bitteschön: http://ngk.de/index.php?id=403&pd=430&t=pkwzuendkerzen&lmf=MINI&h=MINI&m=Mini+R56

kannst ja mal mitteilen zu welchem Kurs du sie bekommen hast und wo bestellt, wollte meine nicht bei BMW kaufen.


Zündkerzen Mini Cooper S R56 - seaksub - 28.07.2009

9,50€ in der bucht
12-kant nuss-14mm


Zündkerzen Mini Cooper S R56 - seaksub - 28.07.2009

zitat von ngk:

NGK Hochleistungs-Zündkerzen im Mini Cooper S


[Bild: clear.gif]
[Bild: clear.gif][Bild: clear.gif][Bild: mini_lambda_zk_72dpi.jpg]

Ratingen, 12.03.2007 - Der seit November 2006 in Deutschland erhältliche Mini Cooper S ist gegenüber dem Vorgängermodell leistungsfähiger und gleichzeitig sparsamer. Hierzu tragen in der turbogeladenen Version auch die ab Werk installierten Hochleistungs-Zündkerzen und eine Lambdasonde von NGK Spark Plug Europe bei.

Als turbogeladener Benzin-Direkteinspritzer (1.6 Liter GDI Turbo) bringt es der Mini Cooper S auf 175 PS (125 kW) und eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h. Den 100-km/h-Sprint absolviert er in 7,1 Sekunden. Obwohl leistungsfähiger, verbraucht er mit 6,9 Liter auf 100 Kilometer weniger Benzin als sein Vorgänger – dank geringerem Gewicht und nicht zuletzt modernster Technik.

Auch die Hochleistungs-Zündkerze PLZKBR7A-G leistet hierzu einen erheblichen Beitrag. Aufgrund des begrenzten Platzes im Zylinderkopf wurde sie mit einem besonders schlanken Durchmesser von 12 mm und einem langen Gewinde (26,5 mm) konstruiert. Angezogen wird die Zündkerze mit Hilfe einer Zwölfkantmutter. Der Vorteil: Weil der Doppelsechskant-Steckschlüsseleinsatz weniger Platz benötigt als der konventionelle Sechskant, ist die Installation im „engen“ Motorraum komfortabler.

An der Isolatorfußspitze der Zündkerze sorgt eine dünne und äußerst widerstandsfähige Platin-Elektrode für hervorragende Zündeigenschaften, einen geringeren Zündspannungsbedarf und eine optimale Ausbreitung der Flammfront – und das bei insgesamt längerer Lebensdauer.

Als weiteres, wichtiges Element der Zünd- und Abgasanlage kommt im Mini Cooper S die NRS1 Lambdasonde von NGK mit verbessertem Heizer und besserem Sondenelement sowie einer schnellen Ansprechzeit von 15 Sekunden als Diagnosesonde zum Einsatz.

Zusatz:
NGK ist der weltweit führende Hersteller von Zündkerzen und Lambdasonden mit Werken und Verkaufsniederlassungen in allen Teilen der Welt. Mit 10.000 Mitarbeitern werden jährlich ca. 2,0 Mrd. EUR Umsatz erwirtschaftet. NGK ist auf allen Kontinenten etabliert und unterhält acht Verkaufszentren, elf Produktionsstätten sowie 14 Verkaufsniederlassungen.


Zündkerzen Mini Cooper S R56 - Alukugel - 01.08.2009

also das mit der 16er Schlüsselweite scheint wohl nicht ganz so an dem zu sein, habe die Zündkerzen jetzt da und ich würde sagen es ist SW 14 und ne ZwölfkantnussPfeifen


Zündkerzen Mini Cooper S R56 - seaksub - 01.08.2009

Alukugel schrieb:also das mit der 16er Schlüsselweite scheint wohl nicht ganz so an dem zu sein, habe die Zündkerzen jetzt da und ich würde sagen es ist SW 14 und ne ZwölfkantnussPfeifen

siehe oben meinen früheren post, da hatte ich geschrieben das es eine doppel-hex ist oder anders gesagt 12-kant nuss....Pfeifen