MINI² - Die ComMINIty
Antriebswellenschaden im Anflug? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Antriebswellenschaden im Anflug? (/showthread.php?tid=30836)



Antriebswellenschaden im Anflug? - Horst_Deluxx - 22.08.2009

Hallo,

habe vor ca. 10tKm 35er H&R Federn eingebaut, natürlich gingen dann sofort die typischen Vibrationen los. Nachdem ich Anti-Vibra-Ringe eingebaut hab, waren diese auch um ca. die Hälfte reduziert.

Doch nun hört man während der Fahrt aus Richtung rechtem Vorderrad ab ca. 80 kmh so ein komisches klötern, sind das die ersten Anzeichen von einem Schaden?

Oder kanns das Radlager sein, weil ich die Achsschenkelmutter mit einem sehr starken Schlagschrauber ohne Beachtung jeglichen Drehmoments angezogen hab?

Traurig

Gruß Malte


Antriebswellenschaden im Anflug? - Dombi - 22.08.2009

Die Radlagermutter wird "nur" mit 180 NM angezogen ich vermute mal du hast das Radlager damit geschädigt, mit den Antriebswellen gibts eigentlich wenig Stress.

Gruss
Dombi