MINI² - Die ComMINIty
Problem mit meinen Bremsen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Problem mit meinen Bremsen (/showthread.php?tid=3089)



Problem mit meinen Bremsen - GreyBear - 05.01.2004

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!? Seit einiger Zeit hab ich das Gefühl die Bremswirkung meiner Bremsen hat nachgelassen. Irgendwie hab ich keinen so sauberen Druckpunkt mehr. Ausserdem machen sie im kalten Zustand ein leises schleifendes Geräusch beim Anbremsen. Das war vorher nicht da. Als ich dann auf Schnee eine Vollbremsung hingelegt haben, und beim "ABS-Ruckeln" ein metallisches Klacken von vorne gehört habe, hatte ich meine Diagnose gestellt. Ich ging davon aus, dass die Beläge wohl völlig weg sein würden. Deshalb auch das Klackern...ich ging davon aus, dass sei schon der Sattel der an die Scheibe schlägt. Ich also auf die Hebebühne und Räder ab...und was sehe ich: Rundherum noch fast 1 Zentimeter Belag drauf!!! Jetzt weiss ich nicht mehr weiter...was könnte das denn noch sein? Schonmal danke für die Hilfe!


Problem mit meinen Bremsen - bigagsl - 05.01.2004

@greybear
das schlechte ansprechverhalten, der schlechtere druckpunkt, das schleifen und der längere bremsweg liegt an den derzeitigen straßenverhältnissen. die unmengen von salz auf unseren straßen bilden einen ekeligen film auf den bremsscheiben, der erst mal "weggebremst" werden muß, bevor die normale bremsleistung wieder langsam einsetzt.

zu dem klackern habe ich nur eine vermutung: bei kälte ziehen sich die materialien immer ein wenig zusammen. in diesem fall hat der bremsbelag dann etwas mehr spiel in seinen führungen. das klacken dürfte dabei aber eigentlich nur einmal auftreten: beim bremsbeginn.

bigagsl Mr. Orange


Problem mit meinen Bremsen - MiniFreak - 05.01.2004

das gleiche problem hatte gallo einmal. kann mich aber nicht erinnern was bei seiner diagnose rauskam.

cya
FreaK!


Problem mit meinen Bremsen - lindiman - 05.01.2004

Das mit dem Salz kann natürlich sein.
Wenns das nicht ist, kann es aber auch daran liegen, dass die Beläge "verglast" sind. Ursache: Zu hohe temperatur beim Bremsenoder zu Alt (letzteres schliesse ich eigentlich aus....)
Habt Ihr auch die inneren und Hinterachs-Beläge angeschaut? Die sind normalerweise zuerst runter.

Bei mir wars ähnlich, allerduings waren die 4 vorderen Beläge komplett gerissen....Überbeanspruchung laut BMW......


Problem mit meinen Bremsen - GreyBear - 05.01.2004

Also das mit dem Salz kann nicht sein. Ich habs schon vor gut 3 Wochen bemerkt und da war bei uns noch kein Salz auf der Strasse.

@lindi: Ich hab mir alle Beläge angesehen...auch besonders die Inneneren und hinten auch. Ob sie gerissen waren, konnte ich im eingebauten Zustand nicht beurteilen.
Verglasung schließe ich eigentlich aus...ich war noch nicht mal auf der Nordschleife o.ä....und die Bremsen benutze ich eher mäßig: Wer bremst verliert Devil! Hab auch erst knapp 20.000km mit diesem Mini. Alles sehr merkwürdig! Vielleicht sollte ich die Bremsen mal richtig heiß fahren...


Problem mit meinen Bremsen - evilDOGG - 05.01.2004

Welche EZ hat Dein MINI?

Mein Cooper ist EZ2001 und ich hatte mal folgendes Problem...
http://www.mini2ig.de/forum/viewtopic.php?t=936&postdays=0&postorder=asc&start=0

Daraufhin wurden Scheiben auf Kulanz gewechselt und die Beläage
sicherheitshalber auch (hab ich selbst gezahlt). Zeit auf BMW.

Cya Oli


Problem mit meinen Bremsen - lindiman - 05.01.2004

Die Kanten an den Belägen brechen kann gegen Rubbeln und Quietschen helfen. Das metallische Geräusch ist halt seltsam.
Meine Beläge waren auch erst 25tkm alt und haben gerubelt. Die Risse haben wir auch erst im ausgebauten Zustand gesehen.
Kann auch sein, dass die Führungen vom Sattel verkanntet oder schwergängig sind. Ein ausgebildeter Mechaniker sollte das erkennen.....


Problem mit meinen Bremsen - STARWARS - 08.01.2004

habe auch merkwürdige geräusche vorn rechts letztens gehabt die sich garnicht gut anghört haben und das auch nur bei langsamen bremsen bis zum stehen nach zwei tagen wars weg und ist nur noch ein mal aufgetaucht

komisch ?????

wie sind den eure erFahrungswerte was die lebensdauer der scheiben und beläge betrifft wann sollte denn spätestens getauscht werden
war zwar noch nicht aufm ring mit dem kleinen habe schon einige heiße manöver hinter mir

gruß starwars


Problem mit meinen Bremsen - Hamsterbacke - 09.01.2004

Erfahrungswerte mit den Bremsen hab ich noch keine. Sorry.
Aber wenn die Bremse komische Geräusche macht ist oft ein Steinchen oder sowas drin verklemmt. Alter Trick: Rückwärts fahren und dabei leicht bremsen.
Funzt nicht immer, aber oft.

Gruß, Gerhard


Problem mit meinen Bremsen - creeper - 10.01.2004

Moin !

Was mir jetzt bei der Jahreszeit extrem auffaellt ist, das die hinteren Bremsscheiben sehr viel Rost ansetzen den man dann erst mal wieder abbbremsen muss.

Dabei entstehen die "komischen Geraeusche" und es bremst sich anfangs auch etwas schlechter....

Die abgebremste Rostbruehe setzt sich dann innen auf die Alufelgen ab und das sieht echt aetzend aus ! Sehr sauer