Frust auf ganzer Linie.....Getriebe im Eimer...... -
BLMC77 - 09.09.2009
.....und das bei gerade mal 131.500 km .....
Gestern Nachmittag kam die Herzallerliebste GöGattin nach hause und
sagte: "Du, Schatzi.....unser Kleiner macht Geräusche und die kenne ich nicht von ihm."
Ich also rein in den MC Bj. 2003 und auf die Schnellstraße. 1. - 2. 3. Gang....nix zu hören,
4. Gang Tempo 90 ....... ein brummiges Knarzen dringt an mein Ohr.
Tempo 110.....mal den 5. Gang rein und das Geräusch wurde lauter,
aber nicht aufdringlich.....eher wie ne röhrende Auspuffanlage.
Heute morgen dann zum "Freundlichen".....mit Techniker ne Probefahrt gemacht.
Zurück auf dem Hof, hat er mit einem Kollegen noch eine 2. Fahrt gemacht um ganz sicher zugehen......
Ergebnis: Das Getriebe ist wohl hin.......
Mal sehen was wirklich bei raus kommt, wenn es auseinander gepuhlt ist.
Schon mal der Kostenvoranschlag......
1493.57 € ....das AT-Getriebe (mal sehen was das leistet)
+283.78 € ....MWSt.
+#28,38 €....AT-Steuer.......wasn das nu wieder ???
=================
1805.73 € Gesamt brutto
Dazu kommen noch die Arb.-Stunden (69 Einheiten ?????)
Ich darf also mit ca. 2.500 - 3.000 € rechnen........
Na vielen Dank auch......
An Kulanz???? .........denke ich schon garnicht......
--------------
Frage mich heute, warum ich 2000 den Classic verkauft habe.....
der war Bj. 1977 und hatte satte 210.000 km auf der Uhr........
und das mit dem ersten Getriebe ...........
In diesem Sinne.....
wünsche noch einen sonnigen Mittwoch
BLMC77
Frust auf ganzer Linie.....Getriebe im Eimer...... -
great_ape - 09.09.2009
Immerhin hat es so lange durchgehalten. Bei manchen war es schon wesentlich früher hinüber
Was mich nur wundert, dass Du das Geräusch als "Auspuffsound" definierst, weil eigentlich hört sich ein kaputtes Getriebe eher metallisch knarzend/mahlend an.
Frust auf ganzer Linie.....Getriebe im Eimer...... -
hoz - 09.09.2009
Auch wenn augenblicklich der Frust und finanzielle Schaden groß erscheint, so darf man bei diesen elementaren Reparaturen(wie auch AT-Motor) doch erwarten, dass bei Verkauf davon auch an die 60% wieder erlöst werden können! Ein Käufer schaut bei fortgeschrittenem Alter insbes. auf diese substantiellen Ausbesserungen und honoriert sie meist!
Frust auf ganzer Linie.....Getriebe im Eimer...... -
daggel - 09.09.2009
da kann man nur hoffen, dass das nicht der Anfang vom Ende ist?
Wird bei einem Getriebwechsel den wenigstens direkt die Kupplung mit gewechselt oder wäre das ansonsten bei der Laufleistung nicht dringend mit zu empfehlen, wenn schon alles OFFEN ist?
Frust auf ganzer Linie.....Getriebe im Eimer...... -
Harox - 09.09.2009
Handelt es sich dabei nicht um das bekannte Getriebeproblem, der Pre-Facelift ONE und COOPER?
Eigentlich sollte dein Freundlicher, der die Schwierigkeiten kennen sollte, trotz des erhöhten km-Stands kulant sein.
Frust auf ganzer Linie.....Getriebe im Eimer...... -
PiEFi - 09.09.2009
Ich würde den Freundlichen auch auf die generellen Getriebeprobleme der vor Faceliftmodelle ansprechen. Es gibt bei den Midland Getrieben ja schon so einige "Geschichten" in allen Foren.
Ich drücke die Daumen, dass es vielleicht doch eine kulante Regelung gibt.
Und wenn es mein Auto wäre, würde ich auch gleich die Kupplung mit anschauen und bei Bedarf wechseln lassen.
Frust auf ganzer Linie.....Getriebe im Eimer...... -
Firstcarfastcar - 09.09.2009
Ist ärgerlich, aber sei froh, dass dein Getriebe so lange gehalten hat xD ich habe nach 50.000KM das vierte drin




Frust auf ganzer Linie.....Getriebe im Eimer...... -
PaT - 09.09.2009
Firstcarfastcar schrieb:Ist ärgerlich, aber sei froh, dass dein Getriebe so lange gehalten hat xD ich habe nach 50.000KM das vierte drin 




Ich würde sagen, dass das aber eher eine Ausnahme ist
@TS: Tut mir auch Leid für dich! Ich hoffe mal, dass mein Getriebe noch ein Weilchen hällt
Frust auf ganzer Linie.....Getriebe im Eimer...... -
Copland - 09.09.2009
Gibts nicht Firmen die u.a. dieses Getriebe revidieren und auch ATG im Angebot haben?
Mit freier Werkstatt die den Einbau übernimmt, kann ich mir nicht vorstellen, dass man das nicht für maximal die Hälfte geregelt bekommt.
Frust auf ganzer Linie.....Getriebe im Eimer...... -
largo - 09.09.2009
Was mich nur wundert, dass Du das Geräusch als "Auspuffsound" definierst, weil eigentlich hört sich ein kaputtes Getriebe eher metallisch knarzend/mahlend an.[/quote]
Das wundert mich auch. Und bis zum 5. Gang ist alles OK? Dachte das Hauptproblem bei den Ausfällen sei der zweite Gang? Ich würd mich auf alle Fälle nicht auf die Aussage von Deinem Händler verlassen, da gabs neulich einen haarsträubend Bericht auf VOX. Da wollte die BMW/Mini Werkstatt auch gleich das Getriebe wechseln, dabei war es eine Antriebswelle. Das wird in Deinem Fall wohl nicht sein. Aber Getriebe??