MINI² - Die ComMINIty
Ab wieviel U/min geht der Kompressor an - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Kompressor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=101)
+---- Thema: Ab wieviel U/min geht der Kompressor an (/showthread.php?tid=31168)

Seiten: 1 2 3 4


Ab wieviel U/min geht der Kompressor an - kekolino83 - 20.09.2009

Hi Leute,

ich habe mir einen Mini Cooper S mit einem frisch eingebauten Works kit gekauft.Yeah!

BJ. 12/04 mit 211 PS

Mich würde gern interessieren ab wieviel U/min der Kompressor immer angeht?

LG Top


Ab wieviel U/min geht der Kompressor an - wiggie - 20.09.2009

Der Kompressor sollte doch eigentlich ab 1 U/min angehen, da er starr durch einen Riemen verbunden ist Head Scratch


Ab wieviel U/min geht der Kompressor an - herbi - 20.09.2009

kekolino83 schrieb:Hi Leute,

ich habe mir einen Mini Cooper S mit einem frisch eingebauten Works kit gekauft.Yeah!

BJ. 12/04 mit 211 PS

Mich würde gern interessieren ab wieviel U/min der Kompressor immer angeht?

LG Top
Die Kurbelwelle des Motors und der kompressor sind über den Rillenriemen miteinander verbunden. D.h. der Kompi dreht immer das 1,x-fache ( je nach verwendetem Kompi-Pully ) ;der Motordrehzahl.


Ab wieviel U/min geht der Kompressor an - kekolino83 - 20.09.2009

Achso...

Also ist der Kompressor immer aktiv, je nach dem wie stark ich aufs gaspedal drücke.

Gut zu wissen Smile

Dachte der kommt erst ab einer bestimmten Umdrehung wie bei einem Turbo.


Ab wieviel U/min geht der Kompressor an - herbi - 20.09.2009

kekolino83 schrieb:Achso...

Also ist der Kompressor immer aktiv, je nach dem wie stark ich aufs gaspedal drücke.

Gut zu wissen Smile

Dachte der kommt erst ab einer bestimmten Umdrehung wie bei einem Turbo.


NEIEN, eben nicht. Das ist der signifikante Unterschied. Der Kompi dreht immer in direkter Abhängigkeit von der Kurbelwelle des Motors und ohne Verzögerung ( = Immer Ladedruck ).
Ein Turbo wird vom Strom der Auspuffgase angetrieben, d.h. mit einer minimalen Verzögerung beim Beschleunigen.

Der Kompressor schluckt für seinen Antrieb ( also fürs Luft "Pumpen" / Ladedruck erzeugen ) Leistung von der Kurbelwelle weg, die NICHT den Antriebsrädern zu Gute Kommt.
Der Abgasstrom, der den Turbolader antreibt entsteht sowieso, die Antriebsleistung des Turbos gibt es zwar nicht ganz umsonst, aber beinahe.


Ab wieviel U/min geht der Kompressor an - Kabrüggen - 20.09.2009

Wenn wir gerade sowieso dabei sind. Was ist denn dann überhaupt noch der Vorteil vom Kompressor gegenüber dem Turbo? Mehr Luftmengenförderung obenrum?
Also mal abgesehen davon, dass er einen wunderschönen, einvernehmenden, betäubenden Klang produziert.


Ab wieviel U/min geht der Kompressor an - herbi - 20.09.2009

ruenzi_killer schrieb:Wenn wir gerade sowieso dabei sind. Was ist denn dann überhaupt noch der Vorteil vom Kompressor gegenüber dem Turbo? Mehr Luftmengenförderung obenrum?
Also mal abgesehen davon, dass er einen wunderschönen, einvernehmenden, betäubenden Klang produziert.
Der einzige signifikante Vorteil des Kompis ist "Ladedruck sofort", insbesondere beim Hochbeschleunigen. Ansonsten kannst du den Ladedruck ( = Leistung ) bei Kompi ( Übersetzung / Drehzahl / Pully ) und beim Turbo ( Durchmesser des Laderrades ) gleichermassen bestimmen. Die Herstellungskosten / Produktionskosten dürften ebenfalls recht ähnlich sein.


Ab wieviel U/min geht der Kompressor an - Kabrüggen - 20.09.2009

Ah danke. Wobei diese Verzögerung beim R56 Motörchen nicht besonders zu spüren ist finde ich. Ist mein Popometer so schlecht oder gilt das bei modernen Turbomotoren nur noch bedingt?


Ab wieviel U/min geht der Kompressor an - herbi - 20.09.2009

ruenzi_killer schrieb:Ah danke. Wobei diese Verzögerung beim R56 Motörchen nicht besonders zu spüren ist finde ich. Ist mein Popometer so schlecht oder gilt das bei modernen Turbomotoren nur noch bedingt?
Korrekt, nur noch wenig. ebenso ist der "Turbo-Bumms" einer recht kontinuierlichen Leistungszunahme gewichen.


Ab wieviel U/min geht der Kompressor an - freestylesouffleur - 20.09.2009

Was vielleicht auch noch interessant ist: Ergo: Der Kompressor ist einfacher zu integrieren. Aber aufgrund des endlich einsetzenden ernsthaften Streben nach niedrigen Kraftstoffverbräuchen, wird heute praktisch nur noch auf Turbolader gesetzt.