Welche Winterreifen 215/40 17 "nonRFT"?? -
TiTho - 22.09.2009
Hallo zusammen.
Da die Auswahl in der o.g. Größe sehr stark beschränkt ist, wollte ich mal fragen, was ihr so fahrt.
Ich möchte auf keinen Fall einen RFT Reifen! Altenativ dürfte ich noch 205/45 17 fahren. Hier sieht es als nonRFT aber auch nicht viel besser aus mit der Auswahl. Max 2-3 verschiedene Reifen

cratch_head:
Da muss es doch was geben!?
Bitte nur Tipps zu o.g. Größen und nonRFT!

THX
TiTho
Welche Winterreifen 215/40 17 "nonRFT"?? -
Bandito - 22.09.2009
Ich fahre Yokohama W.drive, 205/45/17 88V XL (non runflat) auf S-Spoke 7X17.
Sind sehr komfortabel gegenüber Runflat-Reifen.
Kostenpunkt bei Reifencom 2008:
117,00 Euro plus Montage = 516,00 Euro für 4 Stück auf LM-Felge.
Gruß Bandito
Welche Winterreifen 215/40 17 "nonRFT"?? -
TiTho - 22.09.2009
Bandito schrieb:Ich fahre Yokohama W.drive, 205/45/17 88V XL (non runflat) auf S-Spoke 7X17.
Sind sehr komfortabel gegenüber Runflat-Reifen.
Kostenpunkt bei Reifencom 2008:
117,00 Euro plus Montage = 516,00 Euro für 4 Stück auf LM-Felge.
Gruß Bandito 
Das wäre eine von 2 Alternativen die mir momentan vorschweben! Jedoch eigentlich preislich uninteressant da meine Sommerreifen schon nur 8000km vorn halten. Also sollte nach Möglichkeit was günstigeres herbei. Da bleibt dann nur der Roadstone WinSport. Aber ob das was ist....
Im Sommer habe ich mit Günstigreifen erst gute Erfahrungen gemacht...
Es fährt nicht zufällig jemand den Roadstone?
THX
TiTho
Welche Winterreifen 215/40 17 "nonRFT"?? -
TouchS - 29.09.2009
Nimm nen 205/45 17": Ich weiß nicht ob du im Winter volle Kanne auf der Autobahn fährst ... enn nicht nimm eine T (bis 190 km/h), dann muß halt ein Kleber auf den Tacho und Du darfst Nur ?!! 190 km/h fahren..
Es gibt aber auch in H bis 210 genug Auswahl...
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl
http://www.reifen-versand.de/reifen/index.htm
Michelin
TEST
Pirelli
Vredestein
Bridgestone
TEST
Schmäler ist im Winter besser (schau Dir mal die Rallyeautos in Finnland
an, die fahren Trennscheiben...)
...und kauf keinesfalls einen Biligreifen: Der Begriff M+S (matsch und Schnee) für Winterreifen ist nicht geschützt. Ein Teil der asiatischen Reifen trägt die Bezeichnung obwohl sie absolut nicht wintertauglich sind...
Welche Winterreifen 215/40 17 "nonRFT"?? -
Mitfahrer - 29.09.2009
TiTho schrieb:(...) Also sollte nach Möglichkeit was günstigeres herbei. Da bleibt dann nur der Roadstone WinSport. Aber ob das was ist....
(...)
Dafür habe ich kein Verständnis!
Der Reifen ist am Auto das wichtigste! Lass die Finger von diesen Billigteilen!
Steig mal am selben Tag von einem Mini mit "Markenreifen" in einen mit "Billigreifen" und Du denkst es ist ein anderes Auto!
Kein richtiger Grip, rutscht bei Nässe, bremst schlechter, schwimmt schneller auf...
Mein Tip ist der Vredestein in 205er
Welche Winterreifen 215/40 17 "nonRFT"?? -
TiTho - 30.09.2009
TouchS schrieb:Nimm nen 205/45 17": Ich weiß nicht ob du im Winter volle Kanne auf der Autobahn fährst ... enn nicht nimm eine T (bis 190 km/h), dann muß halt ein Kleber auf den Tacho und Du darfst Nur ?!! 190 km/h fahren..
Da man die Tage an denen wirklich mal Schnee liegt, fast an einer Hand abzählen kann, lege ich mehr Wert auf Trocken und Nassgrip (nicht Aquaplaning) wo der breitere im Vorteil wäre. Zudem möchte ich auch im Winter mal zügig auf der Autobahn fahren, da die Verhältnisse dies noch oft genug zulassen

Der Unterschied zwischen 205/45 und 215/40 ist jedoch so gering das die Reifen je nach Hersteller sogar gleich breit bauen. Kommt also eher auf den Hersteller als auf die Größe an.
TouchS schrieb:Es gibt aber auch in H bis 210 genug Auswahl...
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl
http://www.reifen-versand.de/reifen/index.htm
Michelin TEST
Pirelli
Vredestein
Bridgestone TEST
Nunja 6 nonRFT Reifen ist jetzt nach meiner Meinung nicht genug Auswahl. Zudem noch 2 wie du sagst "Billigreifen" dabei sind.
Die Testberichte sind wenig Aussagekräftig da nicht in entsprechender Größe. In anderen Größen verhalten sich Reifen meist grundsätzlich anders und so kann man einen 195/65 15 nicht mit einem 215/40 17 vergleichen. Allein die Höhe der Flanke hat auf das Fahrverhalten viel zu viel Einfluss als das man die Größen vergleichen könnte.
TouchS schrieb:Schmäler ist im Winter besser (schau Dir mal die Rallyeautos in Finnland
an, die fahren Trennscheiben...)
Absolut richtig. Die Jungs fahren ja auch im Schnee! Aber wie oben beschrieben ist das bei uns hier eher selten der Fall......
TouchS schrieb:...und kauf keinesfalls einen Biligreifen: Der Begriff M+S (matsch und Schnee) für Winterreifen ist nicht geschützt. Ein Teil der asiatischen Reifen trägt die Bezeichnung obwohl sie absolut nicht wintertauglich sind...
Mitfahrer schrieb:Dafür habe ich kein Verständnis!
Der Reifen ist am Auto das wichtigste! Lass die Finger von diesen Billigteilen!
Steig mal am selben Tag von einem Mini mit "Markenreifen" in einen mit "Billigreifen" und Du denkst es ist ein anderes Auto!
Kein richtiger Grip, rutscht bei Nässe, bremst schlechter, schwimmt schneller auf...
Im Sommer habe ich mit einem asiatischen Günstigreifen wirklich gute Erfahrungen gemacht. Und ja ich bin auch mal am selben Tag diesen Vergleich gefahren. Natürlich war der günstigere Sommerreifen nicht das absolute Highlight aber die Kompromisse sind so gering das für mich der weniger als halb so teure Preis bei meinem Verschleiss ein Argument ist
Bei Winterreifen sieht das wieder ein bisschen anders aus. Da es zu genanntem Günstigreifen auch keinerlei Tests gab, habe ich mich nun für den Nokian WR in 215/40 17 zu 117 Euro incl. Montage entschieden. Ich denke ein vernünftiger Kompromiss zwischen Preis/ Leistung. Mal sehen wie lange sie halten....
Trotzdem Danke für Eure Tipps
Gruß
TiTho
Welche Winterreifen 215/40 17 "nonRFT"?? -
djofly - 30.09.2009
Ich werde mir den
Vredestein Wintrac xtreme 205/45 R17 84V
bei Reifendirekt.de für 118 EUR holen.
Das mit T oder H Reifen ist doch Mumpitz, wer will denn im Winter so eine Begrenzung durch die Reifen drin haben.
Den nachgefragten
Nokian WR 215/40 R17 87V XL
fahren wir auf unserem Astra Cabrio im Winter. Kann ich nur empfehlen, guter Reifen, läuft leise und hat auch bei einem Sicherheitstraining beim ADAC sehr überzeugen können. Selbst der Trainer meinte, wir hätten da wohl einen guten Reifen drauf.