Clubman Hundegitter - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Clubman Hundegitter (
/showthread.php?tid=31221)
Clubman Hundegitter -
hardcore - 23.09.2009
Ich wollte mal eine kleine Anregung liefern.
Mein Labi sitzt im Kofferraum und sollte nach Möglichkeit beim Bremsen nicht plötzlich doch mitlenken

Daher habe ich mir meinen alten "Stummen Diener" geschnappt, diesen zersegt, neu geschweißt und die Arme von den hinteren Kopfstützen durch die Rohre gesteckt. Damit das Ganze nicht klappert und verrutscht, habe ich auf die Enden der Rohre Plastikhülsen gemacht.
Die Rücksitzbank läßt sich nun noch immer umklappen, nur eben nicht mehr getrennt, außer man macht die Kopfstützen vorher ab.
Kostenpunkt für mich
Viel Spaß beim Nachbauen
Clubman Hundegitter -
yddaC - 09.11.2009
Coole Lösung!!
Man braucht nur die richtigen Rohre.
Sollte auch in anderen Fahrzeugen anwendbar sein.
Weiter so.....
Clubman Hundegitter -
Donald - 10.11.2009
Hab zwar ein bissi gebraucht bis ichs kapiert habe, aber: GENIAL!
Clubman Hundegitter -
hardcore - 10.11.2009
Schön, daß es Euch gefällt

Nächstes Mal drücke ich mich dann vielleicht verständlicher aus

Die Testphase hat das Gitter übrigens super überstanden. Würde es beim nächsten Mal wieder so bauen.
Ich habe noch ein paar Rohre übrig behalten
Gruß Maik
Clubman Hundegitter -
Kabrüggen - 10.11.2009
hardcore schrieb:Schön, daß es Euch gefällt
Nächstes Mal drücke ich mich dann vielleicht verständlicher aus
Die Testphase hat das Gitter übrigens super überstanden. Würde es beim nächsten Mal wieder so bauen.
Ich habe noch ein paar Rohre übrig behalten 
Gruß Maik
Testphase? Ich hoffe der Hund hat´s überstanden.