Federn, die in Österreich eintragbar sind - 
Sumsi -  29.09.2009
Hallo 

Nächstes Jahr soll mein Kleiner etwas tiefer 

 Zuerst schaute ich bei Gewindefahrwerken und fixen Fahrwerken. 
Jedoch brauch ich die eigentlich nicht wirklich, weil Rennstrecke fahr ich nicht und für so würden auch Federn reichen. 

Dazu würde jedoch noch ein Spfw + kommen, damit die Dämpfer nicht gleich kaputt sind 
Ich hätte gerne die H&R 35mm, jedoch sind die für Österreich zu tief, soweit ich mitbekommen hab 

 Wir brauchen ja überall 11cm und durch die Aero-Front usw. ist es schon etwas tiefer über dem Boden, also mit dem normalen ONE-Verbau
Deshalb würde ich gerne wissen, welche Federn die Österreicher so eingebaut haben und auch EINGETRAGEN haben 
schon mal danke
Federn, die in Österreich eintragbar sind - 
abso -  29.09.2009
die 11cm musst bei der front doch nicht haben nur bei wie heisst das nochmal, starren teilen oder so
Federn, die in Österreich eintragbar sind - 
Sumsi -  29.09.2009
abso schrieb:die 11cm musst bei der front doch nicht haben nur bei wie heisst das nochmal, starren teilen oder so
genau da fängt die Diskussion an.
du wirst von prüfer zu prüfer andere meinungen haben 

 Manche zählen nur die Lippe als bewegliches Teil, andere wiederum die ganze Front usw. In Niederösterreich ist es aber leider so, dass man 11cm generell haben muss 

 In anderen Bundesländern ist das wieder so mit 11cm auf starre und 8cm auf bewegliche... Echt ein Witz, was das betrifft
 
Aber die Lippe werd ich mir dan sowieso wegschneiden 

Bräuchte halt nur Hilfe, bei der Wahl der Federn. Hätte halt gerne welche, die ein Österreicher schon eingetragen hat 
Federn, die in Österreich eintragbar sind - 
abso -  29.09.2009
achso bei euch ist das wieder anders, wusste ich nicht
Federn, die in Österreich eintragbar sind - 
Sumsi -  29.09.2009
abso schrieb:achso bei euch ist das wieder anders, wusste ich nicht
Ja, is leider so 


 
Sonst hätt ich schon die 35er H&R 

 Mal schauen, was es stattdessen wird 
Federn, die in Österreich eintragbar sind - 
abso -  29.09.2009
und die grünen bekommst nit eingetragen?
 
bei mir is bis jetzte noch niemanden (polizei) aufgefallen dass bei mir was anders ist 
Federn, die in Österreich eintragbar sind - 
Sumsi -  29.09.2009
abso schrieb:und die grünen bekommst nit eingetragen?
Keine Ahnung 

Deshalb frag ich ja mal, wer was eingetragen hat 
abso schrieb:bei mir is bis jetzte noch niemanden (polizei) aufgefallen dass bei mir was anders ist 
Hehe, da kenn ich noch einen mit den gleichen Federn, bei dem es genauso ist. 
Aber mir es es irgendwie zu "gefährlich" 
Federn, die in Österreich eintragbar sind - 
measure -  29.09.2009
ich hab ich die Federn verbaut, Bodenfreiheit sind bei mir mit Aero ohne Lippe ca 100mm.
Sumsi schrieb:Keine Ahnung 
Deshalb frag ich ja mal, wer was eingetragen hat 
Hehe, da kenn ich noch einen mit den gleichen Federn, bei dem es genauso ist. 
Aber mir es es irgendwie zu "gefährlich" 
Federn, die in Österreich eintragbar sind - 
Sumsi -  29.09.2009
measure schrieb:ich hab ich die Federn verbaut, Bodenfreiheit sind bei mir mit Aero ohne Lippe ca 100mm.
DAnkeschön 

Also sind sie doch zu tief, wie ichs mir schon dachte 


Danke auf jeden Fall für die Antwort 
Federn, die in Österreich eintragbar sind - 
chubv -  29.09.2009
Sumsi, fahr zum Prüfer und frag wo er die 11cm prüft und dann weißt eh bescheid 
in NÖ schaut's so aus:
Die 
minimale Bodenfreiheit von 110 mm darf nicht unterschritten werden. Das Fahrzeug muss 
eine Schwelle 800 mm breit, 110 mm hoch, besetzt mit 75 kg, berührungslos mittig überfahren können. Die minimale Bodenfreiheit unter den Seitenschwellern im Türbereich darf die 110 mm ebenfalls nicht unterschreiten. 
Quelle: 
http://www.noe.gv.at/Verkehr-Technik/Kraftfahrzeugueberpruefung-Genehmigung/Fahrzeugaenderungen/0204_Fahrwerk.html
Vom Reifendruck und Tankinhalt steht aber nix