MINI² - Die ComMINIty
Rücksitzbank ausbauen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Rücksitzbank ausbauen (/showthread.php?tid=31482)



Rücksitzbank ausbauen - atomraush - 16.10.2009

Hallo Leute,
kann man die Sitzbank hinten beim Mini Cooper S (R53) auch komlett ausbauen? (dass es geht ist klar, sie sind ja auch irgendwie dahingekommen Augenrollen , nur gibts irgendwelche Tricks oder Probleme, die man beachten sollte....

Habe meinen "blauen Blitz" erst seit etwa 2 Wochen. Ich spiele Schlagzeug und habe demnächst einen Gig. Nun ja, die Schiessbude ist nicht so gross, sie müsste passen; nur falls es eng werden sollte, wäre es ja durchaus praktisch....

Danke für Antworten im Voraus

Gruss

Thommy


Rücksitzbank ausbauen - wiggie - 16.10.2009

Hey!

Nö gibt keine Probleme. Zwischen den Rückenlehnen gibts eine Schraube, die du lösen solltest. Dann kannst du die beiden Rückenlehnen rausmachen (die sind rechts und links jeweils nur reingehackt). Die Rückbank ist dann auch nur eingehackt. Also mit einem guten Ruck nach oben ziehen und feddisch Top


Rücksitzbank ausbauen - atomraush - 16.10.2009

thx...grade nachgeschaut...yep funktioniert!


Rücksitzbank ausbauen - Lena - 16.10.2009

atomraush schrieb:Habe meinen "blauen Blitz" erst seit etwa 2 Wochen. Ich spiele Schlagzeug und habe demnächst einen Gig. Nun ja, die Schiessbude ist nicht so gross, sie müsste passen; nur falls es eng werden sollte, wäre es ja durchaus praktisch....

Hi Thommy,

Schlagzeuger, finde ich TopSonne

Falls du öfters deine "Schiessbude" mit deinem Kleinen durch die Gegend fahren musst, wäre DIES doch echt was für dich, guckst du:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=46978&page=2

....oder auch unter minikombi.de