MINI² - Die ComMINIty
Motoröl: Ganz "normales" 10W-40? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motoröl: Ganz "normales" 10W-40? (/showthread.php?tid=31575)



Motoröl: Ganz "normales" 10W-40? - MX-3-Tom - 23.10.2009

Hi Leute,

bei unserem Mini steht demnächst ein Ölwechsel an.
BMW schreibt ja das Longlife vor. Allerdings bin ich da kein Fan von, sondern wechsel sowieso jedes Jahr oder alle 12-15tkm das Motoröl.
Bei meinem MX-3 sogar alle 5000 km.

Von daher habe ich mich hier ein wenig belesen. Viele schwören ja auf das Castrol 0W-40 longlife, andere auf der 10W-60 ohne longlife-Freigabe.
Was ist denn davon zu halten, ganz "normales" Castrol 10W-40 (ohne longlife) zu verwenden?

Macht das jemand? Normalerweise sollte es ja keine Probleme geben, wenn ich das Öl nach spätestens 1 Jahr bzw. 15.000 km tausche, oder?

Viele Grüße!
Tom Smile


Motoröl: Ganz "normales" 10W-40? - MX-3-Tom - 24.10.2009

Also, er hat jetzt einfach Castrol Magnatec 10W-40 bekommen.
Läuft. Wink


Motoröl: Ganz "normales" 10W-40? - iamone - 02.03.2010

Ist zwar jetzt schon einige Zeit her, dass du den Thread erstellt hast, aber ich stehe vor der gleichen Frage.

Mein Clubman hat noch gut ein Jahr Garantie.
Ich mag das Intervall von 30.000km nicht und bin auch nicht ganz von LongLife / bzw 0w40 überzeugt. Mag ja alles ganz toll sein, aber ganz grundlos verbraucht der MINI auch nicht so viel Öl, fühlt sich halt nicht ganz pudelwohl mit dem freigegebenen. He He

Der Vorteil der LL ist ja, dass die Intervalle größer sind und anhand verschiedener Daten an das Fahrzeug angepasst werden. Bei Verwendung eines nicht LL müsste der Sonne fixe Intervalle einstellen.

Was mich nun aber wirklich interessiert ist, was passiert, wenn mein Clubman ohne LL-Freigabe fährt, schön von mir und unserem Oldtimerspezi gewartet wird (also außerhalb einer offiziellen Werkstätte Ölwechsel und kl. Service bekommt!) und dann doch was innerhalb der Garantiezeit kaputt geht.
Stellt sich BMW dann wirklich quer und verwehrt jede Garantieleistung? Head Scratch Stumm


Motoröl: Ganz "normales" 10W-40? - Scotty - 03.03.2010

iamone schrieb:Stellt sich BMW dann wirklich quer und verwehrt jede Garantieleistung? Head Scratch Stumm

Nein, in der Gewährleistungsfrist wird es da wohl keine Probleme geben, solange du keinen Motorschaden hast. Aber spätestens im 3. Jahr (Kulanzjahr) ist dann essig mit Kulanz.

Wenn dir der Ölverbrauch mit dem dünnflüssigen 0W40 zu hoch ist, dann nimm doch ein dickflüssigeres.. z.b. 5W30


Motoröl: Ganz "normales" 10W-40? - iamone - 03.03.2010

Scotty schrieb:Nein, in der Gewährleistungsfrist wird es da wohl keine Probleme geben, solange du keinen Motorschaden hast. Aber spätestens im 3. Jahr (Kulanzjahr) ist dann essig mit Kulanz.

Okay, dann werd ich lieber auf ein 5w30 LL wechseln. Top

Zitat:Wenn dir der Ölverbrauch mit dem dünnflüssigen 0W40 zu hoch ist, dann nimm doch ein dickflüssigeres.. z.b. 5W30

Werd ich vermutlich machen!