Mein erster Mini - Hilfe bei der Konfiguration Mini One D -
streetparade - 16.11.2009
Hallo,
ich bin im Mini-Fieber

. Mein Smart forTwo wird in Zahlung gegegeben und es soll ein Mini One D werden.
Am Samstag bekomme ich einen übers Wochenende zum Probe fahren. Bin schon total gespannt. Dieses Wochenende waren wir da und ich bin zum ersten Mal in einem Mini gesessen...wie geil, kann es kaum abwarten, das endlich Samstag ist
Ich habe gerade mal ein wenig mit dem Konfigurator gespielt und folgenden zusammengestellt.
Lackierung und Felgen
Chili Red
Innenausstattung
Stoff-/Lederkombination Ray Rooster Red
Ausstattungspakete
Ausstattungspaket Jalapeno
Ausstattungspaket Salt
Sonderausstattungen
Dynamische Stabilitäts Control (DSC III)
Sport-Lederlenkrad
Modellschriftzug Entfall
Chrome Line Interieur (Bestandteil von Ausstattungspaket Jalapeno)
Chrome Line Exterieur
Dach in Wagenfarbe
Verchromte Außenspiegelkappen
Fußmatten in Velours (Bestandteil von Ausstattungspaket Salt)
Raucherpaket
Beifahrersitz-Höhenverstellung (Bestandteil von Ausstattungspaket Salt)
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Ablagenpaket (Bestandteil von Ausstattungspaket Salt)
Erweiterte Dekorumfänge
Colour Line Rooster Red (Bestandteil von Ausstattungspaket Jalapeno)
Interieuroberfläche Piano Black (Bestandteil von Ausstattungspaket Jalapeno)
Nebelscheinwerfer (Bestandteil von Ausstattungspaket Salt)
Klimaautomatik
Bordcomputer (Bestandteil von Ausstattungspaket Salt)
Lichtpaket (Bestandteil von Ausstattungspaket Salt)
Radio MINI CD
Zweiter Funkfernbedienungsschlüssel (Bestandteil von Ausstattungspaket Salt)
Blinkleuchten weiss, Individual (Bestandteil von Ausstattungspaket Jalapeno)
Weg gelassen habe ich die elektrischen Aussenspiegel, die
Alufelgen will ich mir im Sommer dann für Winterreifen holen, deshalb habe ich auch nicht das Ausstattungspaket Pepper genommen.
Was meint Ihr? Welche Sonderausstattung wäre noch nützlich? bzw. welche ist unnötig?
Was ist standardmäsig für ein Dachhimmel drin? Ich dachte ich kann mir die 160€ für den Dachhimmel und auch dei 180e für die Sonnenschutzverglasung sparen. Budget ist leider nicht unendlich
Grüße
streetparade
Mein erster Mini - Hilfe bei der Konfiguration Mini One D -
Cosmic - 16.11.2009
Standardmässig ist der helle Dachhimmel drin wenn ich mich nicht vertue.
Also ich habe bewusst darauf geachtet das mein Kleiner einen schwarzen Dachhimmel und auch getönte Scheiben hat, war für mich persönlich ein Muss.
Ansonsten liest sich das schon gut

Ich persönlich würde auf das Chrom-Exterieur verzichten, aber da hat halt jeder auch andere Meinungen.
Desweiteren ist es schwer zusagen was unnötig/nötig ist, da es alles im Auge des Betrachters liegt.
Ich persönlich würde nie wieder auf Xenon, Tempomat und Schiebedach verzichten wollen. Aber das ist natürlich auch alles eine Frage des Geldbeutels.
Je nachdem was du für Strecken fahren wirst, würde ich mir die Geschichte mit dem Tempomat nochmal überlegen. Der ist auf der AB manchmal Gold wert.
Aber ansonsten, Glückwunsch und wir warten auf Photos
Mein erster Mini - Hilfe bei der Konfiguration Mini One D -
omufflon - 16.11.2009
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Xenon ist Pflicht...nie wieder ohne.
Dann lass lieber was anderes weg oder spar noch etwas

.
Mein erster Mini - Hilfe bei der Konfiguration Mini One D -
streetparade - 16.11.2009
Danke für die Tips.
Bei den getönten Scheiben bin ich auch noch am überlegen. Aber ich glaube ich brauche es nicht. Ich muss am Samstag mal schauen wie die getönten Scheiben aussehen. Würde aber sicher zu dem rot gut aussehen.
Das chrome exterieur will ich schon haben, ich mag es glänzend

Dachhimmel glaube ich das er drückend wirkt, wenn es dunkel ist, habe ihn deshalb raus gelassen.
Ich fahre eigentlich meist Landstrasse, deshalb denke ich, kann ich auf den Tempomat verzichten.
Lohnt eigentlich der Mini Service für 3 Jahre/50.000km? Was kosten die normale Service in der Zeitß
Fragen über Fragen...sorry falls ich nerve
Mein erster Mini - Hilfe bei der Konfiguration Mini One D -
omufflon - 16.11.2009
streetparade schrieb:Danke für die Tips.
Bei den getönten Scheiben bin ich auch noch am überlegen. Aber ich glaube ich brauche es nicht. Ich muss am Samstag mal schauen wie die getönten Scheiben aussehen. Würde aber sicher zu dem rot gut aussehen.
Das chrome exterieur will ich schon haben, ich mag es glänzend
Dachhimmel glaube ich das er drückend wirkt, wenn es dunkel ist, habe ihn deshalb raus gelassen.
Ich fahre eigentlich meist Landstrasse, deshalb denke ich, kann ich auf den Tempomat verzichten.
Lohnt eigentlich der Mini Service für 3 Jahre/50.000km? Was kosten die normale Service in der Zeitß
Fragen über Fragen...sorry falls ich nerve
Du nervst nicht

.
Meinst du das Paket, wo du mehr bezahlst und du dafür die Inspektionen umsonst bekommst.
Wenn ja, lohnt es sich nicht. ;eist ist in den ersten 3 Jahren eh nichts kaputt. Verschleißteile sind nicht mit inbegriffen (Bremsbelege usw.) und der normale Service ist in etwa genau so teuer.
Ich würde eher in die Zusatzgarantie nach 2 Jahren für ein weiteres Jahr investieren. Kostet glaube ich 270,- €.
Aber das ist deine Entscheidung. Wir sind oft übervorsichtig und überversichert

.
Mein erster Mini - Hilfe bei der Konfiguration Mini One D -
streetparade - 16.11.2009
Prima - ja genau de Service habe ich gemeint. Prima dann kann ich mir das sparen.
so dann überlege ich das mit Xenon nochmal. Habe ja (leider) noch Zeit bis Samstag und hoffe das ich die Konfiguration nicht zu oft noch über den Haufen schmeissen werde.
Vielleicht lässt der Händler ja mit sich reden und Xenon wäre noch mit drin.
Mein erster Mini - Hilfe bei der Konfiguration Mini One D -
Alukugel - 16.11.2009
ich würde das ganze chrom Zeug´s für draußen weglassen, ist sehr empfindlich und man ärgert sich über jeden feinen Kratzen der da rein kommt.
um zum Xenon zu kommen lässt du die Klimaautomatik weg und Nebler, die braucht man bei Xenon nicht wirklich mehr
Piano Black ist auch sehr pflegeintensiv
Mein erster Mini - Hilfe bei der Konfiguration Mini One D -
omufflon - 16.11.2009
Alukugel schrieb:ich würde das ganze chrom Zeug´s für draußen weglassen, ist sehr empfindlich und man ärgert sich über jeden feinen Kratzen der da rein kommt.
um zum Xenon zu kommen lässt du die Klimaautomatik weg und Nebler, die braucht man bei Xenon nicht wirklich mehr
Piano Black ist auch sehr pflegeintensiv
Na ja...wegen Xenon die Klimaautomatik weglassen...ne
Mein erster Mini - Hilfe bei der Konfiguration Mini One D -
streetparade - 17.11.2009
Also auf die Klimaautomatik mag ich auch auf keinen Fall verzichten.
Ist das Chrom aussen so empfindlich? Dann setz ich mich nachher nochmal an den Konfigurator und schaue mal wie er ohne Chrom aussen aussieht und wie er dann preislich mit Xenon liegt.
Die Nebler waren halt im Salt-Paket mit drin. Den Klavierlack innen mag ich eigentlich schon. Ich finde das silber sieht zu sehr nach Kunststoff aus.
Mein erster Mini - Hilfe bei der Konfiguration Mini One D -
scheffi - 17.11.2009
also ich persönlich kann dir den dunklen himmel empfehlen. schaumal: du hast schwarze sitze mit roten konturen und roten kneerolls und armauflagen. der graue himmel würde meiner meinung nach störend wirken.
ich dachte zu anfang auch "hoffentlich ist das nicht zu dunkel", aber in einem vorführer war alles schwarz und das hat mich nicht gestört. ok, jetzt habe ich stoff/leder in hot chocolate und beige armauflagen im clubbi, aber das sieht halt aus, wie aus einem guss.
ich habe auf xenon verzichtet, ich fahre mit tagfahrlicht. ein kumpel von mir hat auch tagfahrlich am xenonauto und nach 5 jahren war der erste scheinwerfer kaputt: 700 euro
wenn ich mir jetzt einen neuen bestellen würde hätte der auf jeden fall einen automatisch abblendenden innenspiegel und ein glasdach (nicht wegen der helligkeit, sondern wg. der belüftung und dem feeling im sommer).