Fernlicht-Frage - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: Fernlicht-Frage (
/showthread.php?tid=31884)
Fernlicht-Frage -
Ralph525 - 23.11.2009
Hi, kann man das Fernleicht so umprogrammieren/umbauen das das Ablendlicht mit an bleibt ?
Was ich mein ist, wenn man Lichthupe gibt, dann bleibt das Abblendlicht ja mit an.
Drückt man den linken Hebel nach vorne un schaltet auf permanent Fernlicht geht das Abblendlicht aus......hätte aber gerne das es anbleibt.......

..............
Gruss
RK
Fernlicht-Frage -
lindiman - 23.11.2009
Soweit ich weiss geht das nicht- macht auch Sinn, weil die Scheinwerfer sonst zu heiss werden
Fernlicht-Frage -
Abstiel - 23.11.2009
wird aufgrund des Lampentyp nicht gehen, ist ja eine Lampe mit zwei Glühfäden. Ich denke auch, dass es dann in der Birne zu heiß wird.
Als Alternative kann man auf der Landstraße die Nebelscheinwerfer mit anmachen, dann man han auch noch vor dem Auto Licht.
Fernlicht-Frage -
Ostfried - 23.11.2009
Zitat:Als Alternative kann man auf der Landstraße die Nebelscheinwerfer mit anmachen, dann man han auch noch vor dem Auto Licht.
Sowas tut man aber nicht...
Fernlicht-Frage -
kOnsOlErO - 23.11.2009
Bei Regen und Nebel schon
Wie stark das dann sein muss ist Auslegungssache