MINI² - Die ComMINIty
Tipp zum Entklappern... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Tipp zum Entklappern... (/showthread.php?tid=3200)

Seiten: 1 2


Tipp zum Entklappern... - ceegee - 14.01.2004

Hallo,

hat das schonmal jemand probiert (außer mir):

Ich habe mir in der Kurzwarenabteilung bei Karstadt ein Stück der "weichen" Seite selbstklebendes Klettband gekauft und damit schon erfolgreich Heckklappenklappern, Rücksitzlehnenklappern, Mittelkonsolen-säulen-klappern, Türverkleidungsklappern, B-Säulenverkleidungsklappern und etliche vorsorglich, bestimmt bald auftretende Arten von Klappern getilgt!

Es sieht so aus wie das Zeug, daß werkseitig zum Beispiel auf den Gurtschlössern klebt...

Irgendwelche Meinungen?

Grüße

Christian


Tipp zum Entklappern... - evilDOGG - 14.01.2004

Hm, bei meinen Sitzen wurde das in 2002 auch so gemacht...
Bei der Heckklappe machen das die meisten MINIaner mit Tesa-Film. Hält auch Smile


Tipp zum Entklappern... - fresh - 14.01.2004

Für die Heckklappe gibt es doch bei BMW jetzt diese Gumminöppel. Zwinkern
Das funzt echt super! Lol


Tipp zum Entklappern... - Flo - 14.01.2004

ich werd im SOmmer meine Türverkleidung mit sowas bearbeiten, nervt mich schon ziemlich !

Flo


Tipp zum Entklappern... - tim - 14.01.2004

@ceegee:
eine riesenidee, was ich nur nicht verstehe ist, wie du das Türverkleidungsklappern und B-Säulenverkleidungsklappern in Griff bekommen hast. Mussten dazu die kompletten Verkleidungen entfernt werden?

Tim


Tipp zum Entklappern... - Joona - 14.01.2004

Das mit der Türverkleidung würde mich auch mal interessieren! Was muss ich da abbasteln und wo knibbel ich das Klettband hin?


Tipp zum Entklappern... - ceegee - 14.01.2004

@tim

also, mich hat immer so ein "rasseln" beim musikhören aus richtung der linken b-säule/türverkleidung genervt... naja, eigentlich ist es erst zu 95% weg. das soll heißen, daß es manchmal bei bestimmten musikstücken/wegstrecken (in kombination) auftaucht (das rasseln). der sch*** is ja, das bei stehendem fahrzeug alles super ist, nur wenn man fährt rasselt es. GGGRRRR Böse!
ich habe dann, während die musik lief (nicht beim fahren), festgestellt, von wo es rasselt (hey, eigentlich wäre doch ein stethoskop spitze für sowas)

lange rede, kurzer sinn, ich glaube das wolltest du ja garnicht wissen... die türverkleidung habe ich jedenfalls entfernen müssen, was aber echt einfach war (wenn man denn die entsprechenden torx-werkzeuge hat). dazu gibt es auch diverse beschreibungen im internet, wie man das macht... oder sogar hier? aber 100%ig auf www.mini2.com! (DIY)

die b-säulen-verkleidung ist 'ne andere sache: da habe das türgummi entfernt mit einem ruck die untere (schwarze) innenraumverkleidung etwas gelöst und war dann so in der lage, mit maximalem gefummel, die besagten klettbänder zwischen blech und kunststoff zu verteilen. innen hat die verkleidung in höhe der gurtumlenkung nämlich solche unsinnigen rippen, die unter anderem das rasseln mit verursachen (abgesehen von der gurtverstellung).

war die beschreibung jetzt sinnvoll?

grüße

christian


Tipp zum Entklappern... - Hamsterbacke - 15.01.2004

ceegee schrieb:eigentlich wäre doch ein stethoskop spitze für sowas
christian

Nö, nicht beim Fahren. Da hörst du alles mögliche außenrum.
Wurde bei uns allerdings zum Ventile abhorchen gerne mal benutzt.

Gruß, Doc Gerhard


Tipp zum Entklappern... - Anonymous - 15.01.2004

@christian: vom Feinsten!

Auch Deiner Beschreibung des Raschelns an der B-Säule kann ich 100% zustimmen. Hat das evtl. mit dem BJ zu tun? Meine Kiste ist von 08/2002


Tipp zum Entklappern... - ceegee - 15.01.2004

hallo,

also solche sauereien veranstalte ich nicht in meinem auto! Big Grin Zwinkern

nee, im ernst: was meinste mit BJ... geez, ich komm' nicht drauf.

christian