MINI des Monats - 12/09 - Bandito -
MINI² Redaktion - 02.12.2009
MINI des Monats - Dezember 2009
Fotograf: SebastianS
Nimm2
Hier ist nicht die Rede von dem allseits bekannten Lutschbonbon.
Als ich im Sommer 2006 meine Harley-Davidson nach 26 Jahren wegen einigen Rückenproblemen verkaufte, dachte ich über den Kauf eines Autos für den Winter nach, da ich im Sommer mit meinem Mazda MX-5 unterwegs war, ihn im Winter aber nicht mehr nutzen wollte.
Irgendetwas Älteres, Billiges sollte es sein, für den Winter halt.
Zitat von meiner Gattin:
"Du willst deine Harley gegen irgendein altes Auto eintauschen? Wenn schon ein Auto, dann doch etwas Individuelles, z.B. einen Mini Cooper!"
O.K., dachte ich, die Regierung hat schon recht. Lieber im Winter im Mini als in einem anderen Auto.
Ich fand den Mini schon immer ansprechend, jedoch fand ich das Preisgefüge dafür etwas hoch angesetzt.
1978 hatte ich schon mal einen Ur-Mini und war damit noch etwas infiziert, wenn auch der New Mini wohl ein ganz anderes Auto ist.
Nach dem Kauf eines Golf GTI 1 übernahm damals meine Frau den Mini und fuhr ihn bis zum bitteren Ende.
Ein Cooper R50, Bj. 10/03, der auch der Regierung zusagte (indi-blue, Klimaautomatik, Sitzheizung, PDC usw), war schnell gefunden. Auch gegen den Willen von meiner Frau wurde er natürlich mit H&R Federn tiefer gelegt. Schließlich war des Auto ja für mich gedacht.
Da jedoch Sommer war, fuhr ich mit meinem MX-5 und meine Gattin ließ ihren Golf in der Garage und riß
sich sprichwörtlich den Mini "unter den Nagel".
Ich war dann im kommenden Winter mit ihrem 75 Ps Golf unterwegs.
Für Stammtischbesuche bzw Ausfahrten beim Rhein-Main-Chapter bekam ich den Mini dann großzügig zur Verfügung gestellt.
Irgendwann hatte ich jedoch die Schnauze voll:
ICH WOLLTE MEINEN EIGENEN MINI
Nach einer Probefahrt bei der Neuvorstellung des R56 kam nur ein Cooper mit einem S am Heck in Betracht.
Eigentlich wollte ich den Cooper verkaufen, mir einen Cooper S zulegen und meiner Gattin wieder den Golf schmackhaft machen.
Aber wer will schon einen Golf, wenn man vorher einen Mini hatte?
Also, des lieben Friedens Willen (ich liebe meine Frau), gab ich nach und sie durfte ihren geliebten blauen Mini behalten.
Für mich kaufte ich dann einen R56 S, Bj. 12/2006 in laser-blue und verkaufte (schweren ?) Herzens den früher von meiner Frau doch so geliebten Golf.
Ich finde, der R56 S ist schon ziemlich perfekt, (die richtigen Freaks werden natürlich lachen) auch wenn mich anfangs der große Tacho etwas gestört hat.
Mir gefallen die Sitze besser und der Verbrauch ist deutlich gegenüber einem R53 gesunken.
So wurden nur die Felgen (Team Dynamics "Jet") und Reifen (non runflat Hankook V12) getauscht sowie eine Works-Domstrebe verbaut.
Da die Serienantenne ab 100 km/h Pfeifgeräusche von sich gab, wurde sie durch eine kürzere ersetzt.
Der Serienluftfilter musste einem K&N Filter Platz machen.
Und natürlich H&R Federn mussten sein, da der R56 doch etwas "hochbeinig" dasteht.
Ach ja, das S am Heck wurde gegen ein D getauscht und die Sidecuttles ebenso.
Ich war halt schon immer etwas positiv "verrückt".
Mittlerweile wurde auch das im Forum viel diskutierte "klackern" durch den Austausch des Kettenspanners behoben.
Andere Unannehmlichkeiten wurden bis jetzt keine festgestellt.
Im Gegenteil: Mir macht das Autofahren wieder richtig Spaß!
Besonders beeindruckend waren für mich und meinem Sohn die Tage in Silverstone zum Mini-Jubiläum. Selbst die Wochen später aus Belgien eintreffende Zahlungsaufforderung wegen Geschwindigkeitsüberschreitung
konnte meine positive Meinung nicht schmälern.
Seit August 2009 sind wir nun Besitzer eines Cooper Clubman (fährt meine Gattin), nachdem eine Fahrt von Frankfurt nach Hamburg mit drei Personen und Gepäck doch etwas beengt war.
Der Verlust ihres blauen Coopers wurde damit kompensiert.
Eine Tieferlegung des Clubman wie von mir gewünscht, wurde jedoch kategorisch abgelehnt.
Aber dafür hat er ja Klimaautomatic, Sitzheizung, Park Distance Control usw.
Fazit: nimm2 und alle sind zufrieden!
MINI des Monats - 12/09 - Bandito -
chubv - 02.12.2009
Schöne Story und schöne

!
Gratuliere zum MdM

.
LG
Christian
MINI des Monats - 12/09 - Bandito - Ayita - 02.12.2009
Sehr schöne Geschichte

und schöne MINIS!!!!!
Weiterhin viel Spaß und Glückwunsch zum MDM 12/09
MINI des Monats - 12/09 - Bandito -
PiEFi - 02.12.2009
Sehr schöne Idee mit der Wahl des Hintergrundes.
Gratulation zum MdM!
MINI des Monats - 12/09 - Bandito -
omufflon - 02.12.2009
Na da hast du es ja auch geschafft...Glückwunsch

Alter "Charmeur"
MINI des Monats - 12/09 - Bandito -
Harox - 02.12.2009
Herzlichen Glückwunsch zum MdM!
Schade, dass wir uns nicht in Silverstone getroffen haben. Naja - wenigstens sind unsere MINIs am selben Platz gestanden.
MINI des Monats - 12/09 - Bandito -
solli - 02.12.2009
Gratulation
feine Story!!
MINI² Redaktion schrieb:O.K., dachte ich, die Regierung hat schon recht.
LG
Michael
MINI des Monats - 12/09 - Bandito -
iamone - 02.12.2009
Schöner Cooper D

, nette Geschichte und schöne Fotos! Viel Spaß mit euren zwei MINIs und Glückwunsch zum MdM.
MINI des Monats - 12/09 - Bandito -
Joerg111 - 02.12.2009
Glückwunsch, sehr schöne Autos!
So´n Clubman steht bei uns auch noch auf der Wunschliste, früher eher der klassische, mittlerweile der Neue- bietet einfach mehr Platz für die Kinder.
Viel Spass
MINI des Monats - 12/09 - Bandito -
Bandito - 02.12.2009
Danke Sebastian für die Fotos

und danke, ...... dass Du noch rechtzeitig den Zug gestoppt hast

.
Gruß Bandito