Bluray heimkino system -
Paddy87 - 08.12.2009
hoi,
bei uns steht demnächst der kauf eines bluray heimkinosystems an.
hab jetzt ein gerät von samsung im auge:
http://av.samsung.de/produkte/detail2_main.aspx?guid=e3eaba53-f66c-4d37-9248-c7b9da50b5af
das einzige was mir sorgen macht ist die abstimmung der lautsprecher auf den lautsprecherabstand und die sitzposition.
unser sofa steht an der gleichen wand an der dann die lautsprecher befestigt werden und ich hab angst dass ohne gutes setup eine abstimmung nicht möglich ist.
hat jemand erfahrungen auf was man da beim kauf achten muss wenn man so sitzt oder sind die guten system unproblematisch?
was wir suchen:
preis max 600-700 für bluray player + sound bzw komplettsystem
keine standboxen
mkv wiedergabe
usb für externe festplatten
gruß patrick
Bluray heimkino system -
PiEFi - 08.12.2009
Ich kenne die Anlage jetzt nicht. Aber das was ich bisher, in sachen Kombigeräte kennenlernen durfte, hat mich nicht überzeugt.
Es fehlten mir genau diese Abstimmungsmöglichkeiten oder anderweitige Erweiterungsmöglichkeiten.
Meine Lösung kennst du ja. So würde ich es jederzeit wieder machen.
Bluray heimkino system -
Paddy87 - 08.12.2009
hast du nen blu ray? dachte du willst ne ps3?
Bluray heimkino system -
PiEFi - 08.12.2009
Nein ich haben noch keinen BlueRay-Player.
Aber ich meinte das Prinzip des Aufbaus der einzelnen "Bausteine".
Ist zwar etwas teurer...

Aber
sowas würde ich nehmen.
Kann man dann auch alles mit einer FB bedienen.
Bluray heimkino system -
dirch - 09.12.2009
Sers,
ich "baue" auch gerade zu Hause um und stelle mir was neues zusammen
Zur Zeit hab ich ein Canton Movie Set (wird verkauft) und das ist für den Preis ok, aktuell wär das was
Canton Movie 150QX ~ 350 €.
Als Verstärker würde ich diesen hier
Onkyo TX-SR 607 ~ 369 €
empfehlen.
Blu Ray Player z.B. diesen hierSamsung BD-P3600 ~ 228 € oder die PS 3 
biste auch was drüber, aber alle "Teile" einzeln sind ok.
Ich habe mir ne gebrauchte PS 3 geholt, den Onkyo 706 und bin jetzt bein den Lautsprechern und da entweder von KEf die IQ Serie (mit Standbox) oder was von Phonar. Habe mit auch anderen Lautsprecher angehört nur die passen am besten zum Verstärker 
Grüße
Bluray heimkino system -
dpunkt - 09.12.2009
hab bei mir zu hause den onkyo txds 797 laufen (schon ein paar jahre alt, aber immer noch perfekt)
über den kannst du sowohl den abstand der einzelnen kanäle zum hörplatz als auch die lautstärke pro kanal extra einstellen.
damit bekommst du das vernünftig hin - das dürfte schätzungsweise mittlerweile jeder poppel-receiver können. usb fähigkeit haben die neuen onkyos auch, aber dann wirds teurer. würde da nach einem modell vom vorjahr schauen.
als main-speaker laufen bei mir die casablancas (
http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/bau_casa.htm - dürften für dich dann zu groß sein)
als center ein nubert cs-72 (
http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=33&category=79) und als rear zwei nubert ws-12 (
http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=30&category=80)
die cs-72 und ws-12 sind beide nicht sonderlich groß und könnten auch als komplettes system herhalten (einfach 5 gleiche) dazu dann vielleicht noch ein subwoofer, wenn gewünscht.
vom klang her bin ich von den nuberts wirklich überzeugt.
die lautsprecher sind dann zwar etwas teurer, aber das beste bild bringt nichts wenn dann der klang schxxxx ist
Bluray heimkino system -
Paddy87 - 11.12.2009
danke schonmal für die infos

werd dann mal schauen was so in´s budget und in´s wohnzimmer passt und ab geht´s
Bluray heimkino system -
beamer - 11.12.2009
Hab von Teufel ein Theatersystem, ca 11 Jahre alt, vergleichbar mit dem System 4 und würde es immer wieder kaufen. Davor läuft ein Sony 5.1 Verstärker STR 830 aus der QS Serie (auch ca 11 Jahre alt) und ein Sony Blu-Ray 350. Würde diesen Aufbau, von der Art her, immer wieder machen. Du kannst auf Veränderungen reagieren ( bei mir Digital Sat oder DVD->auf Blu-Ray ). Mit kompakten Anlagen, bist du festgelegt und wie schnell sind z.B 1 oder 2 HDMI Eingänge belegt (PS3, Festplattenspieler, Kabel/Satbox, DVD,WII, usw).
Bluray heimkino system -
J.Star - 11.12.2009
Teufel ist wirklich gut:
http://www.teufel.de/Heimkino/
Bluray heimkino system - AnnikaF - 08.05.2010
Also da ich gerade auf der Suche nach einer
Mietwohnung in Hannover bin habe ich mir auch schon Gedanken über das Heimkinosystem gemacht und da kam mir eben ein System mit Beamer oder so in den Sinn. Jetzt wollte ich eben fragen wieviel Mindestabstand zwischen Leinwand und Couch sein muss damit dass funzt? Danke im Voraus für die Infos.