MINI² - Die ComMINIty
Mini R53 JCW -- Infos gesucht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Mini R53 JCW -- Infos gesucht (/showthread.php?tid=32082)

Seiten: 1 2 3


Mini R53 JCW -- Infos gesucht - BIGJos - 08.12.2009

Hi,

ich wollte eventuell einen Mini Cooper S als Zweitwagen kaufen. Jetzt ist aber gleich hier um die Ecke ein JCW in meinen Suchergebnissen aufgetaucht, der mich optisch und auch vom Preis her anspricht. Dafür wäre ich auch bereit, meinen Erstwagen zu verkaufen...

Allerdings hab ich mich davor nie groß mit dem JCW beschäftigt. Ich hatte eben die höhere PS-Zahl, etwas veränderte Anbauteile und einen vermuteten höheren Preis, Spritverbrauch und Versicherungsbeitrag im Kopf.

Jetzt, auf den zweiten Blick sieht es so aus, dass er (zB im Vergleich zum "normalen" Cooper S) Super+ statt Super braucht. Ist das zwingend notwendig oder hauptsächlich bspw. im Sommer nötig bzw. wenn man mal auf die Rennstrecke geht (um Klopfen zu vermeiden)?

Was gibt es sonst für nennenswerte Unterschiede?
Gibt es etwas, auf was man beim Kauf eines JCW grundsätzlich achten sollte?

Das Objekt der Begierde ist von Februar 2005 und hat 64000km auf der Uhr.

Vielen Dank,
Jochen


Mini R53 JCW -- Infos gesucht - 2mD - 08.12.2009

du kannst auch mit nem jcw super tanken Smile ( oder sogar normal benzin )
aber wie du schon sagtest: gerade im Sommer regelt das Steuergerät dann gern en bisschen die Zündwinkel zurück damit der Motor nicht das klopfen anfängt.

der Sprit verbrauch is auch nicht wirklich sooo viel höher als bei nem normalen S ( wenn überhaupt )
kommt hald immer auf den rechten Fuß an Lol


Mini R53 JCW -- Infos gesucht - Onkel Willi - 08.12.2009

versicherung ist nicht teurer als beim normalen S


Mini R53 JCW -- Infos gesucht - BIGJos - 08.12.2009

biwi schrieb:versicherung ist nicht teurer als beim normalen S
Sicher? Hatte hier auf der Seit geschaut (klick) und da steht ein deutlicher Unterschied für den R53. Für den R56 scheint es jedoch keinen Unterschied zu geben...


Mini R53 JCW -- Infos gesucht - BIGJos - 08.12.2009

2mD schrieb:du kannst auch mit nem jcw super tanken Smile ( oder sogar normal benzin )
aber wie du schon sagtest: gerade im Sommer regelt das Steuergerät dann gern en bisschen die Zündwinkel zurück damit der Motor nicht das klopfen anfängt.
Sind Fälle bekannt, bei denen es tatsächlich aufgrund 95 Oktan zu Problemen kam (außer Leistungsverlust)? Zb ernsthaften Schäden am Motor?

Zitat:der Sprit verbrauch is auch nicht wirklich sooo viel höher als bei nem normalen S ( wenn überhaupt )
kommt hald immer auf den rechten Fuß an Lol
OK, das ist sowieso klar, dass es am rechten Fuß liegt Lol


Mini R53 JCW -- Infos gesucht - 2mD - 08.12.2009

mir ist ein fall bekannt ( 3-4 Jahre her ), da gings aber um en getunten motor und 90 oktan bei 35C außen temp und knallgas auf der autobahn....
ich weis nichtmer was für ne software drauf war bzw. was alles am motor gemacht war, aber auf jeden fall hat das steuergerät nichtmehr weit genug regeln können Augenrollen

bei serienmäßigen minis is mir kein fall bekannt bei dem es schäden wegen schlechtem sprit gegeben hat ( also was die oktan zahl angeht )
im handbuch müsste sogar 95 Oktan drinnstehen Head Scratch


Mini R53 JCW -- Infos gesucht - lindiman - 08.12.2009

2mD schrieb:bei serienmäßigen minis is mir kein fall bekannt bei dem es schäden wegen schlechtem sprit gegeben hat ( also was die oktan zahl angeht )
im handbuch müsste sogar 95 Oktan drinnstehen Head Scratch
theoretisch sogar 91 Oktan, wenn man tief im Osten oder so unterwegs ist, und die "Straßen" so schlecht sind dass eh nicht Vollgas geben kannPfeifen

Also Super (95) sollte es dann schon sein Zwinkern


Mini R53 JCW -- Infos gesucht - blume71 - 08.12.2009

Ich tanke seit jeher nur Super, da das Steuergerät ja über den Klopfsensor die Zündung zurücknimmt. Ich bin aber auch keiner der über die Maßen sein Auto prügelt. Solltes Du vorhaben längere Strecken zu heizen oder auf die Piste gehen, würde ich schon, allein wegen der evtl. Mehrleistung, Super+ tanken.

Die Versicherung müsste meines Wissen gleich sein, egal ob JCW oder nur S, da die Schlüsselnummern gleich sind (0005 774) und danach geht's. Ich habe grad Versicherung gewechselt und habe ausdrücklich 200PS versichert und das hat keinen Cent mehr gekostet.He He

Hoffe geholfen gehabt zu haben!!Yeah!Top


Mini R53 JCW -- Infos gesucht - BIGJos - 09.12.2009

blume71 schrieb:Die Versicherung müsste meines Wissen gleich sein, egal ob JCW oder nur S, da die Schlüsselnummern gleich sind (0005 774) und danach geht's.
OK, das wäre zumindest logisch, wenn es die gleiche Schlüsselnummern sind. Aber welche Autos haben dann die auf der verlinkten Seite genannten Schlüsselnummern: MINI Cooper S JCW 1,6 TSN 848, AGA, AGC
Ich meine mir wäre es ja schon recht, wenn er nicht teurer wäre Lol

Noch mal die generelle Frage: Muss irgendwas besonderes beachtet werden beim Kauf? Klar, den Fahrstil des Vorgängers kann ich nicht wirklich prüfen. Aber gibt es irgendwelche Stellen, die bspw. besonderem Verschleiß ausgesetzt sind und man als "Laie" nicht direkt erkennt?

Danke euch allen soweit schon mal!

-- Jochen


Mini R53 JCW -- Infos gesucht - Lungo - 09.12.2009

BIGJos schrieb:OK, das wäre zumindest logisch, wenn es die gleiche Schlüsselnummern sind. Aber welche Autos haben dann die auf der verlinkten Seite genannten Schlüsselnummern: MINI Cooper S JCW 1,6 TSN 848, AGA, AGC
Ich meine mir wäre es ja schon recht, wenn er nicht teurer wäre Lol

Noch mal die generelle Frage: Muss irgendwas besonderes beachtet werden beim Kauf? Klar, den Fahrstil des Vorgängers kann ich nicht wirklich prüfen. Aber gibt es irgendwelche Stellen, die bspw. besonderem Verschleiß ausgesetzt sind und man als "Laie" nicht direkt erkennt?

Danke euch allen soweit schon mal!

-- Jochen
Hallo,
laß den Mini vom BMW-Händler durchchecken, achte darauf dass alle Inspektionen durchgeführt wurden und im Inspektionsheft eingetragen sind. Außerdem ist Super absolut ausreichend, Spritverbrauch je nach Fahrweise und Strecke 10-12 Ltr. Versicherung geringfügig teurer. Fahre selbst R53 JCW (Challenge Nr.89 von 100), EZ 2006. Steht übrigens zum Verkauf, falls Interesse bitte PN.

Gruß Lungo