MINI² - Die ComMINIty
Probleme mit Kmt Pulley - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Kompressor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=101)
+---- Thema: Probleme mit Kmt Pulley (/showthread.php?tid=32115)



Probleme mit Kmt Pulley - rennmini - 12.12.2009

Hey,

haben gestern das Kmt Pulley + Riemen verbaut, Einbau lief super alles gut geklappt.

Haben ihn dann laufen lassen und danach war
der Riemen nicht mehr richtig in seiner Führung ( siehe Bild)
Mussten nach langem hin und her feststellen das unserer Meinung nach das Pulley zu weit raussteht.

[Bild: hpim2108.jpg]

Haben alles nochmals überprüft
, konnten jedoch keinen Fehler finden .
Wenn der Riemen richtig in der Führung sitzt und
der Motor läuft rutscht er so
wie auf dem Foto zu sehen ist .

Ist ein 56,5er Kmt und ein Conti 6pk 1370

[Bild: hpim2108.jpg]


Probleme mit Kmt Pulley - 2mD - 12.12.2009

dann steckt das pulley wohl nicht richtig drauf... Head Scratch


Probleme mit Kmt Pulley - Krumm - 12.12.2009

wahrscheinlich habt ihr beim demontieren des pulleys ( weiss ja nicht womit ihrs gemacht habt) die welle wo das originale montiert war nach aussen gezogen was passieren kann.

am pulley liegst eher nicht da die teile von kavs sehr gut sind.

betreff rillenriemen von conti: schau mal bitte ob da das draufsteht " EPDM " wenn nicht kannste den direkt tauschen gegen einen der diese " Norm" hat weil dieser nicht lange halten wird.

gruss krumm


Probleme mit Kmt Pulley - rennmini - 12.12.2009

hey,

also haben es mit einem Abzieher gemacht ( von sauer), die welle kam ca 1cm mit raus das ist richtig , haben diese vorsichtig wieder in die richtige Position gebracht.

Das pulley ist ganz auf der welle drauf .

Ich zweifel auch nicht am Pulley selbst , nur denke halt das es irgendwas mit der Montage zutun hat , ist dieses Problem denn bekannt?


Probleme mit Kmt Pulley - Krumm - 12.12.2009

rennmini schrieb:hey,

also haben es mit einem Abzieher gemacht ( von sauer), die welle kam ca 1cm mit raus das ist richtig , haben diese vorsichtig wieder in die richtige Position gebracht.

Das pulley ist ganz auf der welle drauf .

Ich zweifel auch nicht am Pulley selbst , nur denke halt das es irgendwas mit der Montage zutun hat , ist dieses Problem denn bekannt?


das problem is bekannt aber wenn man das richtige werkzeug hat passiert das halt nicht aber egal is ja nun mal so.
du hast jetzt 2 möglichkeiten die sache zu beheben:

1. auf die harte tour: mit einem kunststoffhammer versuchen die welle mit dem pulley wieder in die position zurückzuschlagen damit alles passt würde ich aber nicht so machen.

2. kompi ausbauen
antriebsgehäuse abschrauben und öl auffangen.
dann schauen und messen wie weit die welle rein muss damit wieder alles passt.

is zwar ne menge arbeit aber immer noch günstiger wie ein defekter kompi (getriebeantrieb).

gruss krumm


Probleme mit Kmt Pulley - rennmini - 12.12.2009

habe ich mir schon gedacht , nunja es muss ja eine Lösung her.

Ausbauen würde ich gerne vermeiden sofern es anders möglich ist .

Das problem ist , das ich das Gefühl habe das das Lager mit dem Segering etwas herraus gekommen ist , weil so wie es derzeit ist liegt das kmt an dem Segering der das lager hält an .

Wie gesagt wir haben das Lager bereits etwas zurück in die Führung gebracht aber wie zu sehen ist scheinbar nicht genug .


Probleme mit Kmt Pulley - rennmini - 24.01.2010

Hey,

so das Problem ist nun behoben . Lag an dem Lager von der Kompr. welle, kam zu weit mit raus .

Was mir aber aufgefallen ist das der Riemenspanner mit dem 1370er riemen + 56,5er Pulley recht Locker sitzt. Sprich von den Löchen die am Riemenspanner sitzen sind keine mehr sichtbar (lange federblech).

Wäre es möglich ein 1360er Zu montieren und das problem damit zu beheben? Weil der Riemen scheint ja demnach zu Lang zu sein .