MINI² - Die ComMINIty
Wischwasserbehälter läuft leer! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Wischwasserbehälter läuft leer! (/showthread.php?tid=32140)



Wischwasserbehälter läuft leer! - KaPutty - 15.12.2009

huhu!
wusste net so recht wohin mit dem thema ...

ich wollte vorhin meine scheibe sauber machen ... es kam auch eine weile wasser, aber aufeinmal wurde es laut ... und vorne kam nichts mehr! ... nur noch hinten (obwohl ich den hebel für wasser-vorne gedrückt habe!)

zuhause angekommen, lief ich um mein auto und hörte es leise plätschern ...pfütze mit schaum unterm auto?! mmhhh O_O da suchte sich wohl der wischwassertankinhalt seinen weg nach draußen!

ich muss dazu sagen .. ich bin vorher 2 mal über eine ganz schöne holperstraße gefahren! ... kann es sein, dass da ein schlauch oder so abgegangen is ?

wie komm ich da ran ? der tank is ja kräftig verbaut !

jetzt verlier ich kühlwasser und wischwasser ^^ ach ja! und mein benzintank is auch ständig leer Augenrollen vielleicht wisst ihr da was Devil!

mfg


Wischwasserbehälter läuft leer! - dirch - 15.12.2009

Wir verlieren auch Wischwasser Confused nur noch keine ahnung wo und warum Pfeifen BMW meinte die müßten das halbe Auto auseinander nehmen und das wird zu teuer Zwinkern


Wischwasserbehälter läuft leer! - timbO666 - 15.12.2009

moin!

wo kommt das wasser denn raus?
hinterm rad auf der rechten seite?

denn dann kann es sein, dass der schlauch abgerutscht ist,
muss einfach wieder aufgeschoben werden und mit ner schelle gesichert,
dazu müsstest du einfach die verkleidung des radkastens heraus nehmen!
ich glaub das sind nur 4 schrauben


Wischwasserbehälter läuft leer! - theBear - 16.12.2009

ihr habt / hattet aber schon frostschutz im wischwasser, oder ?
Pfeifen


Wischwasserbehälter läuft leer! - tomk - 16.12.2009

Das Problem hatte ich auch schon mal. Der Behälter hatte einen Haarriss und wurde damals auf Garantie getauscht. Die Werkstatt sagte damals auch, dass der Ausbau wohl recht aufwendig ist. Das muss das Rad abgebaut und dann der innere Kotflügel entfernt werden um da ranzukommen.


Wischwasserbehälter läuft leer! - herbi - 16.12.2009

dirch schrieb:Wir verlieren auch Wischwasser Confused nur noch keine ahnung wo und warum Pfeifen BMW meinte die müßten das halbe Auto auseinander nehmen und das wird zu teuer Zwinkern

Aufbocken - Rad Ab - Kunstoffkotfügel 'raus - Sichtprüfung = alles in Ruhe und sorgfältig = eine halbe Stunde. Rückwärts gehts dann scneller.

Wenn der Behälter wirklich kaputt ist, muss für die Fahrt zum Freundlichen nur das Rad wieder drauf. Der Mini fährt auch ohne den Innenkotflügel.


Wischwasserbehälter läuft leer! - KaPutty - 16.12.2009

timbO666 schrieb:moin!

wo kommt das wasser denn raus?
hinterm rad auf der rechten seite?

denn dann kann es sein, dass der schlauch abgerutscht ist,
muss einfach wieder aufgeschoben werden und mit ner schelle gesichert,
dazu müsstest du einfach die verkleidung des radkastens heraus nehmen!
ich glaub das sind nur 4 schrauben

ja genau hinterm rad beifahrerseite! wie gesagt vorher 2 mal über ganz schöne kopfsteinpflaster-holperstraße gefahren! ich vermute mal, schlauch ab!

...die verkleidung ab wo der seitenblinker dran is oder ?

danke für info!

PS: frostschutz bis -15°C war drinne!


Wischwasserbehälter läuft leer! - herbi - 16.12.2009

KaPutty schrieb:...die verkleidung ab wo der seitenblinker dran is oder ?
NEIEN !


Wischwasserbehälter läuft leer! - KaPutty - 17.12.2009

herbi schrieb:NEIEN !

achso, also auch wenns nur der schlauch is rad ab und so ....

danke! Top