Erstes Fazit! - Ltd.Lupo - 16.01.2004
Ich erlaube mir trotz der kurzen Zeit in welcher ich den MINI mein Eigen nennen kann ein 'VORAB'-Fazit.
Ok nach der Übernahme ist man eh im ersten Moment hin und weg, und diese Strahlung hat auch bei mir die ersten 200km Autobahn angehalten. Während der ersten grösseren Pause wurden meine Blicke dann schon etwas kritischer den Innenraum betreffend (es hat auf der Rückfahrt zu 60% geregnet), also musste erst das Innere im MINI herhalten.
Fazit:
Ich muss sagen, über eine mangelnde Verarbeitung (es sind hier im Forum mal Stimmen laut geworden welche die Verarbeitung kritisiert haben) kann ich nicht klagen. Im Vergleich zu meinen letzten Fahrzeugen, und da waren keine schlechten Fahrzeuge darunter, kann der MINI sicherlich mithalten und braucht sich nicht verstecken. Schalter etc. sind alle sinnvoll angeordnet, Klimaautomatik funktionierte einwandfrei(habe schon schlechtere erlebt...man soll es kaum glauben!), es rappelt nix, kein Knarren am Sitz (selbst beim hin und her, rauf und runter, vor und zurück bewegen nicht), Fensterheber einwandfrei...mmh, also während der ersten Stunden nichts festzustellen was mich stören würde.
Ok, die Tachonadel muss mich ziemlich viel Gewicht beaufschlagt gewesen sein, die fällt meiner Meinung nach ziemlich schnell...

! Habe heute schon geschaut ob nicht vielleicht ein Loch in den Spritzuleitungen zu sehen ist. Aber nach 680km Autobahn (keine 120km/h Reisegeschwindigkeit) vielleicht normal!
Auch am zweiten Tag intensiver Suche keine Fehler, Schäden, verdächtigen Geräusche zu entdecken! Wagen läuft ruhig, Gänge lassen sich bis auf den Rückwärtsgang (ist ein wenig hakelig) sauber schalten...NICHTS! Kofferaumdeckel schliesst leise und ohne Probleme, auch dort nichts zu bemängeln...!
So sind meine ersten Befürchtungen verblasst die in den letzten Tagen der Wartezeit bei mir aufgekommen sind, nachdem ich das Forum intensiv gelesen habe. Also da hat es von namhafteren Autoherstellern schön größere Enttäuschungen bei mir gegeben :!:
Lediglich die Öltemperaturanzeige habe ich im Bordcomputer vermisst, diese sollte eigentlich nicht fehlen und ist bei Sportmodellen der Wagen aus Wolfsburg Standart. Also muss ich mir über Zusatzinstrumente Gedanken machen wobei ich zu der Lösung aus dem BMW Zubehörkatalog tendiere, denn Öltemperatur ist mir schon wichtig. Oder hat jemand eine Ahnung wo diese Promini Instrumente (siehe Bild) preislich liegen? Eventuell mit Einbau! Infos wären gut!
Sodele, Ltd.Lupo ist ein wenig

und geht ne Runde vom MINI in Red träumen

!
P.S: Ein Spax Gewindefahrwerk und einem schönen Endschalldämpfer (den allerdings zuerst) sind die nächsten Ziele für meinen MINI!
Erstes Fazit! -
uwe_sternlitz - 16.01.2004
ein neuwagen muss sich immer erst "setzen" - dh erst nach einer gewissen zeit mit verschiedenen belastungen schleichen sich die klappergeräusche ein

ich will dir damit nicht den spaß am mini verderben - doch meiner hat am anfang auch nicht geklappert...
uwe
ps: vielleicht hat sich binnen einem jahr ja was geändert? wer weiss?
Erstes Fazit! -
Ganter - 16.01.2004
Meiner klappert auch noch nicht
Wegen den Promini Instrumenten fragst Du am besten mal Blackbird, der hat die drin, aber die waren alles andere alls billig, wenn ich mich recht erinnere, ca. 500-600 euro incl. einbau
mfg Ganter
Erstes Fazit! - evilDOGG - 16.01.2004
Ganter schrieb:wenn ich mich recht erinnere, ca. 500-600 euro incl. einbau 
Ich glaube, das reicht nicht mal

Meines Wissens nach waren das ca. 800EUR
Erstes Fazit! -
blackbird - 16.01.2004

Leider ja 800€ stimmt ,

aber dafür sind sie lecker
Erstes Fazit! -
Ronin - 16.01.2004
In kann Deinem Fazit bisher nur zustimmen. Mein Kleiner hat mir noch nicht den kleinesten Grund gegebens eine Anschaffung zu bereuen.
Und der wird in nicht mal mehr einem Monat ein halbes Jahr alt (...und da kriegt er auch schon den ersten Ölwechsel).
@Strati: Da hast Du mich aber neugierig gemacht. Die Dinger die Blackbird da drin hat, sehen nämlich echt lecker aus.
Erstes Fazit! -
blackbird - 16.01.2004

Bei einem Metallgehäuse , in die meine Inst. reinpassen , könnte ich noch mal schwach werden
Erstes Fazit! - Mini-Malist - 16.01.2004
Ltd.Lupo schrieb:...kein Knarren am Sitz (selbst beim hin und her, rauf und runter, vor und zurück bewegen nicht), ...
Wie getestet, wenn ich fragen darf...
Erstes Fazit! -
Ganter - 16.01.2004
Ihr macht mich ganz schön neugierig

Ich glaube da könnte ich schwach werden
mfg, Ganter
Erstes Fazit! -
Dennis77 - 16.01.2004
Strati schrieb:Öhm ... sorry ... sollte das'nen Geheimnis bleiben ?

Höhö, das gibt Klassenkeile.