Sportbutton - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Sportbutton (
/showthread.php?tid=32279)
Sportbutton -
cs-mini - 29.12.2009
Hallo,
Seit ca. einem halben Jahr darf ich R56 fahren. Dies macht mit dem eingeschaltenen Sportbutton noch mehr Freude
Aber kann mir mal jemdand sagen, was sich genau ändert wenn ich diesen betätige? Ändert sich auch etwas an der Nachverbrennung, sprich Sound?
Danke und Gruss
Sportbutton -
Cosmic - 29.12.2009
Soweit ich weiß, ändert sich am Sound nichts.
Ansprechverhalten und Lenkung wird beeinflusst.
Sportbutton -
seaksub - 29.12.2009
wenn der sportbutton gedrückt ist dann änder sich das ansprechverhalten
1. vom gaspedal, das bedeutet:z.b. 75% anforderung 100% stellwert, bzw 50% anforderung 75% stellwert
2. die lenkung wird lediglich etwas schwergängiger..
an der leisung ändert sich nichts, es wird lediglich dem fahrer ein sportlicheres fahrgefühl sugeriert.
grüße börn
Sportbutton -
Lion-S - 29.12.2009
seaksub schrieb:an der leisung ändert sich nichts, es wird lediglich dem fahrer ein sportlicheres fahrgefühl sugeriert.
grüße börn
Minisportlichkeitseinredungsknopf
und fast alle mit Sportbutton denken sie hätten mehr leistung, dabei haben sie nur schneller leistung
ich fahr dann mal ohne Sportbutton weider, mein MINI is auch ohne sportlich
Sportbutton -
djofly - 30.12.2009
Also ich mag den Sportbutton, weil die Servounterstützung zurückgefahren wird und die Lenkung dadurch schwergängiger wird. Vor allem auf der Autobahn oder beim vollen Beschleunigen ist das weitaus angenehmer.
Bei der Automatik ändert sich auch deutlich das Verhalten der Schaltung. Der hält dann den Motor immer auf über 3000 Umdrehungen -> sehr nervig.
Sportbutton -
Lion-S - 30.12.2009
djofly schrieb:Also ich mag den Sportbutton, weil die Servounterstützung zurückgefahren wird und die Lenkung dadurch schwergängiger wird. Vor allem auf der Autobahn oder beim vollen Beschleunigen ist das weitaus angenehmer.
Bei der Automatik ändert sich auch deutlich das Verhalten der Schaltung. Der hält dann den Motor immer auf über 3000 Umdrehungen -> sehr nervig.
3000/min das geht ja noch, beim TT 3,2 dreht der dann nur 5500-6500/min wennst am Gas stehst, wie im Flugzeug

ich hab keinen Knopf weil mein Verkäufer mir das FALSCH erklärt hat

naja egalo
Sportbutton -
PiEFi - 30.12.2009
Ich habe keinen, weil mein Verkäufer mir es richtig erklärt hat.
Sportbutton -
Lion-S - 30.12.2009
PiEFi schrieb:Ich habe keinen, weil mein Verkäufer mir es richtig erklärt hat. 
bei mir falsch erklärt und doch richtig bestellt
vermissen tu ich ihn auf jeden fall nich.
Spaß haben ohne Knopfdrücken = Enrgiesparen, der weg zum Knopf is weit
aber spaß beiseite jeder wie er mag
Sportbutton -
djofly - 30.12.2009
Ich mag die geänderte Servoeinstellung. Gerade beim Beschleunigen oder höheren Geschwindigkeiten ist mir die Lenkung sonst deutlich zu schwabbelig.
Am besten wäre natürlich eine Servo, die sich selbständig anpasst. Gibts ja aber leider nicht im Mini.
Sportbutton -
freestylesouffleur - 30.12.2009
Ich drück den Sportbutton sobald ich den MINI aus der Parklücke/Garage raus manövriert habe.
Ohne ist mir die Lenkung zu schwammig und das Ansprechverhalten zu träge.
@MINI: Die Position des Sportbuttons da unten vorm Schalthebel ist leider selten dämlich gewählt. Im nächsten Modell bitte ins Armaturenbrett direkt neben den Startknopf einbauen, danke: